Pack die Badehose ein?

Pack die Badehose ein?

ID: 216808

Pack die Badehose ein?



(pressrelations) -
Bad Windsheim (ARCD) ? Der am 10. Juni erschienene jährliche Badegewässerbericht der EU-Kommission und der Europäischen Umweltagentur (EEA) stellt 95,6 Prozent der EUKüstenbadegewässer und 89,4 Prozent der Badegewässer in Flüssen und Seen für die Badesaison 2009 ein zufriedenstellendes Zeugnis aus. 89 Prozent der Meeresstrände und 70,7 Prozent der Badestrände an Binnengewässern entsprachen sogar den von der EU empfohlenen strengeren Leitwerten. Bestnoten stellte die EEA den Küstenbadegewässern in Frankreich, Portugal und Zypern aus. In Griechenland konnte hingegen aufgrund nicht konformer Testmethoden 2009 nur ein Drittel der 1273 Meeresstrände erfasst werden. Zur Feststellung der Wasserqualität werden die Badegewässer anhand einer Reihe von physikalischen, chemischen und biologischen Parametern geprüft. Die Mitgliedsstaaten müssen die in der Badegewässerrichtlinie festgesetzten verbindlichen Werte einhalten, können aber auch die (nicht verbindlichen) strengeren Leitwerte zugrunde legen. Gegenüber 2008 stellte die EEA einen leichten, aber wenig signifikanten Rückgang der konformen Badegewässer fest. Insgesamt wurden in der EU 20 000 Strände als Badegewässer deklariert und überprüft, von denen 500 als nicht konform eingestuft werden mussten. Die größte Anzahl an Meeresstränden entfällt auf Italien (4921), gefolgt von Frankreich (1905) und Spanien (1910). Nur zwei Prozent der Küstenbadegewässer in der EU mussten 2009 im Laufe der Saison gesperrt werden, die meisten davon in Italien, das allerdings auch Strände im Bereich von Flughäfen oder Industriezonen in die Statistik aufgenommen hat. Die Qualität der Binnengewässer weist stärkere Unterschiede auf, aber die überwiegende Mehrzahl der Standorte in Finnland, Frankreich, Deutschland und Schweden entsprach den strengeren Leitwerten. Deutschland bietet mit 1905 Stränden an Seen und Flüssen EU-weit die größte Auswahl an Binnenbadegewässern, von denen überdurchschnittliche 81,2 Prozent den strengeren Qualitätskriterien genügen.




Silvia Schöniger
ARCD-Pressestelle

Oberntiefer Str. 20, 91438 Bad Windsheim
Postfach 440, 91427 Bad Windsheim
Tel. +49/9841/409-182
Fax +49/9841/409-190
E-Mail presse@arcd.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   EU-Kommission plädiert für gemeinsame Standards von Body-Scannern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216808
Anzahl Zeichen: 2421

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pack die Badehose ein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z