Dossier iPad – Chancen und Risiken durch neue Lesegeräte
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg beleuchtet, in Zusammenarbeit mit MarkStein Software, die
Auswirkungen neuartiger Lesegeräte auf die deutschsprachige Medienszene und gibt einen
kompakten Überblick über relevante Inhalte und Apps.
Im iPad-typischen DIN A5-Format zeichnet das Dossier auf 14 Seiten Trends und
Fallstricke der neuen Entwicklung auf. Zehn Tageszeitungs-Apps, zehn Magazin-Apps und
fünf Kiosk-Apps flossen in die Betrachtung ein.
Autoren sind MarkStein-Gründer Dipl. Ing. Michael Stühr und tango-Publishing-Redakteur
Andreas Artmann.
Das Dossier steht kostenlos unter folgender Adresse zur Verfügung:
http://www.tango-publishing.com/media/download/PDF_Dokumente/k_Dossier_iPad.pdf
Über den Studiengang Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Der Studiengang Technikjournalismus verbindet journalistische Ausbildung mit
Technikkompetenz. Technologien und ihre Einflüsse auf die Gesellschaft sind zentraler
Bestandteil des Studiengangs in dem Professor Dr. Andreas Schümchen lehrt und forscht.
Die ebenfalls im Fachbereich ansässigen Elektrotechniker entwickeln und forschen an
Apps und führen ihre Ergebnisse mit den Kollegen aus dem Journalismus zusammen, um
innovative Konzepte zu entwickeln.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die MarkStein Software GmbH
Die MarkStein Software GmbH mit Sitz in Darmstadt entwickelt und vertreibt seit mehr als
fünfzehn Jahren Redaktionssysteme für Print und Online. Namhafte Verlage,
Medienunternehmen und Corporate Publisher setzen auf die innovative Technologie von
MarkStein Software, darunter die Verlagsgruppe Handelsblatt, die Konradin Mediengruppe,
die Stiftung Warentest und der Deutsche Ärzte-Verlag.
MarkStein Software Entwicklungs- und VertriebsGmbH
Argelanderstraße 108a
D-53115 Bonn
Tel. +49 (700) 9095326
E-Mail redaktion(at)markstein.com
Dipl.-Ing. Michael Stühr
MarkStein Software Entwicklungs- und VertriebsGmbH
Marienburgstraße 27
D-64297 Darmstadt
Tel. +49 (6151) 396870
E-Mail presse(at)markstein.com
Datum: 24.06.2010 - 23:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216860
Anzahl Zeichen: 1418
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Michael Stühr
Stadt:
Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 396870
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dossier iPad – Chancen und Risiken durch neue Lesegeräte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MarkStein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).