ZUM TAG DES DEUTSCHEN BROTES WÜSTHOF kürt das Classic Brotmesser mit Präzisions- Doppelwelle zum

ZUM TAG DES DEUTSCHEN BROTES WÜSTHOF kürt das Classic Brotmesser mit Präzisions- Doppelwelle zum „Messer des Jahres 2025“

ID: 2168649

Präzise. Mühelos. Anders: Eine außergewöhnliche Klinge für saubere Schnitte, kulinarische Vielfalt – und das gute Gefühl, das richtige Messer in der Hand zu haben.

Der Tag des Deutschen Brotes feiert das Kulturgut Brot – und WÜSTHOF feiert das ideale Werkzeug, um es zu genießen: Mit dem Classic Brotmesser mit Präzisions-Doppelwelle präsentiert das Familienunternehmen aus Solingen das „Messer des Jahres 2025“.



Wüsthof Messer des Jahres: Classic Brotmesser mit Präzision-DoppelwelleWüsthof Messer des Jahres: Classic Brotmesser mit Präzision-Doppelwelle

(firmenpresse) - Brot ist mehr als ein Grundnahrungsmittel – es ist Leidenschaft

In einer Zeit, in der Brot zum Ausdruck von Achtsamkeit, Kreativität und Lebensfreude geworden ist, braucht es mehr als ein gutes Rezept. Wer Brot liebt, braucht das richtige Werkzeug. Das WÜSTHOF Classic Brotmesser mit Präzisions-Doppelwelle ist genau das: ein außergewöhnliches Messer, mit dem Brotliebhaber ihre Passion voll ausleben können – vom ersten Schnitt bis zum letzten Krümel.

Eine Welle ist gut. Zwei sind besser!

Was auf den ersten Blick wie ein klassisches Brotmesser wirkt, offenbart bei näherem Hinsehen eine technische Besonderheit, die das Schneiden wesentlich erleichtert: Der von WÜSTHOF entwickelte Präzisions- Doppelwellenschliff kombiniert zwei gezielt aufeinander abgestimmte Wellenprofile. Große Wellen greifen die Kruste sicher und kräftig, während kleinere Wellen, die geschickt innerhalb der größeren angeordnet sind, das Innere sanft und schonend durchtrennen. Das Ergebnis: saubere Schnitte ohne Reißen, Drücken oder Abrutschen – bei deutlich geringerem Kraftaufwand.

Ob knusprige Sauerteigkruste, luftiger Brioche, feines Croissant oder mehrschichtige Torte: Das Classic Brotmesser mit Präzisions-Doppelwelle schneidet kraftvoll, mühelos und präzise – und liegt dabei sicher und angenehm in der Hand. Die 23 cm lange Klinge wird aus einem Stück WÜSTHOF Stahl geschmiedet – einer Edelstahllegierung, die speziell auf die Anforderungen langlebiger Kochmesser ausgelegt ist.
Die Doppelwellenstruktur sorgt für langanhaltende Schärfe, während der ergonomische Griff und das ausgewogene Vollkropf-Design für Kontrolle und Komfort sorgen.

"Der Unterschied zu anderen Brotmessern zeigt sich genau in dem Moment, wenn die Präzisions-Doppelwelle durch eine knusprige Brotkruste gleitet – ohne Druck, ohne Reißen, einfach mühelos. Für uns ist das mehr als ein technisches Detail: Es ist der Moment, in dem unsere Leidenschaft für Handwerkskunst spürbar wird." Viola Wüsthof, geschäftsführende Gesellschafterin.



Nur Brot? Es kann viel mehr!

Es heißt zwar Brotmesser – kann aber viel mehr. Auch wenn es für Brot und Gebäck entwickelt wurde, zeigt es seine Stärke auch bei ganz anderen Lebensmitteln. Große Salatköpfe, Auberginen, Kohl, Kürbisse oder hartschalige Früchte wie Melonen lassen sich ebenso leicht und sauber schneiden. Die außergewöhnliche Klinge ermöglicht das feine Portionieren genauso wie das Zerteilen größerer, robuster Zutaten. Ein echter Allrounder für alle, die in der Küche auf Präzision und Vielseitigkeit setzen. Ein Werkzeug, das selbst Profis beeindruckt – und das Schneiden zum Erlebnis macht.

Das Messer des Jahres: Jedes Jahr ein Messer, das Geschichten schreibt.

Mit dem Classic Brotmesser beginnt WÜSTHOF eine neue Initiative: Jährlich wird ein besonders charakterstarkes Messer zum „Messer des Jahres“ gekürt – nicht nur als Produkt, sondern als Symbol für Handwerkskunst, Vision und Markenkultur. Jedes dieser Messer soll eine Geschichte erzählen – über Schneidfreude, über Qualität, über die Leidenschaft fürs Kochen. Wir freuen uns schon heute auf das Messer des Jahres 2026.

ÜBER „MESSER DES JAHRES“

WÜSTHOF Stahl: Die Klinge wird aus einem speziellen Chrom-Molybdän-Vanadium-Messerstahl gefertigt. Er bildet die Basis für den scharfen Schliff.

Klingenblatt: Geschmiedet aus einem Stück Stahl, ist es mit 58 HRC besonders widerstandsfähig.

Erl: Als Verlängerung der Klinge im Messergriff gibt der Erl dem Messer Stabilität und sorgt zusammen mit dem Kropf für eine ausgewogene Balance.

Griff: Der Griff aus Polyoxymethylen (POM) ist farbecht, hygienisch und langlebig.

Nieten: Sie bestehen aus rostfreiem Edelstahl und halten den Griff dauerhaft am Erl.

Handschutz: Der Griff ist am Ende leicht nach unten gebogen, um der Hand einen sicheren Halt zu geben und ein Abrutschen zu verhindern.

Vollkropf: Die Verdickung zwischen Klinge und Griff ist das typische Merkmal für geschmiedete Qualität und sorgt dank seines Gewichts zusammen mit dem Erl für ein perfekt ausbalanciertes Messer.

Ätzung: Nachweis über die Herkunft des Messers mit Logo, Herkunftsort und Serienbezeichnung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WÜSTHOF

WÜSTHOF, mit Sitz in Solingen, ist eine der am längsten etablierten Premium-Messermarken und produziert handwerklich hochwertige Lösungen aus den Bereichen Schneiden, Schärfen, Aufbewah- ren und Pflege. Das 1814 gegründete Familienunternehmen, das bereits in der 7. Generation geführt wird, fertigt auch heute noch jedes Messer mit handwerklicher Präzision, besten Materialien und modernster Technologie in Solingen und betreibt eigene Vertriebsgesellschaften in den USA, Kanada und auch in Großbritannien. Kunden von WÜSTHOF sind Food-Fans und renommierte Profiköche auf der ganzen Welt.



PresseKontakt / Agentur:

WÜSTHOF GmbH
Alina Mevissen
T +49 211 92417701
E presse(at)wuesthof.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-ADVO Rechtsanwälte: Rechtssicherheit bei der Entfernung negativer Online-Bewertungen 24,9 % mehr internationale und regionale Fluggäste
Bereitgestellt von Benutzer: HAN
Datum: 29.04.2025 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168649
Anzahl Zeichen: 4941

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Solingen



Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZUM TAG DES DEUTSCHEN BROTES WÜSTHOF kürt das Classic Brotmesser mit Präzisions- Doppelwelle zum „Messer des Jahres 2025“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WÜSTHOF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WÜSTHOF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z