Safety first

Safety first

ID: 2168735

Die Sicherheit von Batterien ist ein zentrales Thema der Elektromobilität. Testzentren prüfen neue Speichermodule auf Herz und Nieren.



(PresseBox) - Batterien sind das Herzstück der Elektromobilität – und wie bei jedem Herz will man wissen, ob es zuverlässig schlägt. Doch was passiert, wenn’s heiß her geht? Genau das wird in spezialisierten Prüflaboren getestet. Hier geht’s zur Sache: drücken, durchlöchern, anzünden – natürlich unter streng kontrollierten Bedingungen. Kein Wunder, denn allein 2023 kamen laut Kraftfahrt-Bundesamt über 800.000 neue E-Autos auf deutsche Straßen. Und alle brauchen einen Speicher, der nicht nur Strom liefert, sondern auch sicher bleibt. Laut Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung sind Batteriebrände heute sehr selten. Auch ein Verdienst der strengen regulatorischen Anforderungen und Prüfungen. Mittlerweile kommen auch stationäre Speicher, etwa fürs Eigenheim, häufiger auf den Prüfstand. Die EU will es seit 2024 ganz genau wissen. Das bedeutet mehr Tests, mehr Labore – und vor allem mehr Sicherheit für uns alle, wie Thomas Hucke, Leiter des DEKRA Batterie Test Centers im brandenburgischen Klettwitz, bestätigt.

Was wird im neuen DEKRA Batterie Test Center getestet?

Wir prüfen Batterien unter realen Extrembedingungen: von Nagelpenetration und Quetschtests bis zu Kälte- und Hitzesimulation. Die Tests dienen zum einen der gesetzlich vorgeschriebenen Typzulassung, werden aber zum anderen auch entwicklungsbegleitend angeboten. Das Besondere: Alles geschieht an einem Ort – vom Crashtest bis zur Umweltprüfung. DEKRA ist ein akkreditiertes Prüfzentrum und benannte Stelle für Fahrzeug- und Komponentenprüfungen sowie Homologationsprüfungen und bietet damit ein Komplettpaket, das in Europa einzigartig ist.

Wie wird das Thema Nachhaltigkeit im Zentrum umgesetzt?

Das Testzentrum wird Sonnenenergie vom eigenen Gelände nutzen, ebenso ein intelligentes System zur Energierückgewinnung: Batterien in der Entladung speisen andere Prüfstände, sodass möglichst wenig neue Energie aus dem Netz bezogen wird. Eine Rauchgaswäsche filtert schädliche Emissionen bei Brandtests. Auch beim Kältemittel setzen wir auf CO? statt klimaschädlicher Gase – Nachhaltigkeit wird hier technisch mitgedacht. Zusätzlich wird das BTC, wie der gesamte Standort, über eine Biogasanlage mit Wärme versorgt.



Sind moderne Batterien noch brandgefährlich?

Nein. Zwar werden Sicherheitsgrenzen bewusst überschritten, um Risiken zu simulieren, doch heutige Speicher gelten im regulären Gebrauch als sehr sicher. Neue Batteriegenerationen verzichten zunehmend auf kritische Elektrolyte, was die Gefahr thermischen Durchgehens deutlich reduziert. Brände wie früher sind seltene Einzelfälle – meist Folge eines

Unfalls oder unsachgemäßer Nutzung.

Wie bereitet sich DEKRA auf die nächste Generation von Batterien vor?

Feststoffbatterien gelten als Zukunft der Elektromobilität – mit höheren Energiedichten und Spannungen. Unsere Prüfstände sind auf diese Entwicklungen vorbereitet. Zwar ändern sich Elektrolyte – etwa durch Keramiken oder Polymere – die grundlegenden Teststandards bleiben aber gleich. DEKRA passt seine Prüfkapazitäten kontinuierlich an und kann auch große Speicher, etwa für Lkw oder Landmaschinen, zuverlässig testen.

Welche neuen Anwendungsfelder für Batterien rücken in den Fokus?

Uns ist letztlich egal, wo die Batterie eingesetzt wird – hauptsache, sie ist sicher. Neben Fahrzeugbatterien testet DEKRA künftig auch stationäre Speicher für Haushalte oder Netze sowie Akkus für Schiffe, Züge oder Arbeitsmaschinen. Seit 2024 verlangt die EU neue Zertifizierungen – und damit steigt der Prüfbedarf ständig. Auch kleinere Speicher unterliegen strengen Anforderungen. DEKRA deckt mit modularen Testsystemen alle Felder ab.

Wann startet das neue Batterietestzentrum am Lausitzring?

Die Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant. Aktuell laufen die Errichtung der Gebäude und Infrastruktur sowie die Aufstellung der Prüfanlagen parallel. Wir wollen zeigen, dass wir liefern können. Das Ziel: volle Auftragsbücher und zufriedene Pilotkunden. Mit der „Safe Battery Experience“ am 8. und 9. Oktober wird das Zentrum der Fachöffentlichkeit vorgestellt. Das ist eine gute Möglichkeit, sich über die Leistungsfähigkeit von DEKRA zu informieren.

Weitere Informationen unter: www.dekra.de

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar Podcast: KI-Kompetenz wird zur Pflicht– Werden wir jetzt alle zum KI-Experten-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168735
Anzahl Zeichen: 5470

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kubilay Kayser
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 8740 7421

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Safety first"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contentway GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandschutzkonzept aus einer Hand ...

Was haben Autos, Kinderbücher und E-Zigaretten gemeinsam? Sie beinhalten mehr und mehr Akkus, besser gesagt Lithium-Ionen-Energiespeicher. Vielen Verbrauchern aber ist gar nicht bewusst, dass mit einer unsachgemäßen Entsorgung dieser Speicher groà ...

Zirkulär bauen, clever recyceln ...

Doch während sich Neubauten heute bereits gut nachhaltig planen lassen, hinkt die Branche beim Gebäudebestand noch ziemlich hinterher. Im zukunftsgerechten Rückbau gibt es zwei Ansätze: Wiederverwendung von Komponenten und stoffliches Recycling. ...

Der Gipfel des Erfolgs ...

Zwei Friedensnobelpreise und jeweils drei Nobelpreise in Chemie und in Physik: Kein anderes Land hat im Verhältnis zur Bevölkerung mehr Nobelpreisträger hervorgebracht als die Schweiz. Einschließlich Albert Einstein, der diese Auszeichnung 1921 e ...

Alle Meldungen von Contentway GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z