Psycho-Alarm im Kinderzimmer / So viele Kinder wie nie zuvor erhalten Psycho- und Ergotherapie
ID: 216885
Kindern sind oft nur Schätzungen. Die AOK aber hat einen exakten
Überblick, weil sie dafür bezahlen muss: 13,6 Prozent der bei ihr
versicherten sechsjährigen Jungen erhalten zum Beispiel eine
Ergotherapie. Behandelt werden damit neben motorischen Problemen
unter anderem Impulsivität, Übersensibilität und
Konzentrationsschwierigkeiten. Die Deutsche Gesellschaft für Kinder-
und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) sieht
bei jedem fünften Kind psychische Auffälligkeiten. Werden unsere
Kinder also immer häufiger seelisch krank? Nein, sagt Professor Dr.
Dirk Richter, Dozent an der Fachhochschule Bern, im Apothekenmagazin
"Baby und Familie": "Das Vorkommen der Störungen in der Bevölkerung
an sich hat sich nicht geändert, es werden aber mehr Menschen
behandelt." Eltern sind ängstlicher geworden und suchen eher Hilfe
als früher, wenn sie mit dem Kind nicht klarkommen. Experten
beobachten aber auch, dass viele Eltern sich schlicht nicht mehr die
Kompetenz zutrauen, dem schwierigen Verhalten selbst erzieherisch zu
begegnen. Der erste Therapieansatz sei deshalb oft das
Elterntraining, berichtet das Elternmagazin, erst an zweiter Stelle
folgten Verhaltenstherapien für das Kind beziehungsweise dessen
Familie. Die DGKJP sieht für die Steigerung der Behandlungszahlen
noch kein Ende gekommen: Bis zum Jahr 2020 erwarten die Experten eine
weitere Zunahme um die Hälfte.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 6/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216885
Anzahl Zeichen: 2093
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psycho-Alarm im Kinderzimmer / So viele Kinder wie nie zuvor erhalten Psycho- und Ergotherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).