Unbefristete Sommeraussichten zum Ferienbeginn
ID: 216908
Der Sommer läuft zur Hochform auf. In den nächsten Tagen ist kein Ende des hochsommerlichen Wetters in Sicht. Ab der nächsten Woche droht sogar eine länger andauernde Hitzewelle mit Spitzenwerten über 35 Grad.

(firmenpresse) - Wiesbaden, den 25. Juni 2010 - Der Sommer geht in den nächsten Tagen eindeutig in die Offensive. Die Aussichten für die kommenden zwei Wochen sind mehr als hochsommerlich.
"Da kommt eine echte Hitzewelle auf uns zu. In der kommenden Woche wird die 30-Grad-Marke teils deutlich überschritten. Zum nächsten Wochenende fällt dann sogar die 35-Grad-Marke, örtliche Schauer und Gewitter inklusive", prognostiziert Wetterexperte Dominik Jung vom Wetterdienst WETTER.NET.
Bereits im April hatten die Modelle und Berechnungen von wetter.net darauf hingedeutet, dass es ab der zweiten Junihälfte richtig heiß wird.
In Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben die die Schulferien bereits begonnen. In Sachsen, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz starten die Ferien in der nächsten Woche. Da kommt für viele Menschen das hochsommerliche Wetter genau richtig.
Die Kehrseite des Hochsommers: Die Waldbrandgefahr steigt immer weiter. Bereits jetzt ist sie in Ostdeutschland extrem hoch, denn nicht überall hat es in den letzten Wochen so viel geregnet wie in Süddeutschland. Vielfach war es nämlich trocken.
Besonders ältere Menschen und Personen mit Kreislaufbeschwerden müssen sich schonen, die pralle Sonne meiden und ganz wichtig: Sie müssen viel trinken sonst riskieren sie einen Hitzekollaps.
Ein Ende des hochsommerlichen Wetters ist nicht in Sicht.
"Ganz im Gegenteil. In den nächsten 14 Tagen wird es noch heißer. Nach dem ersten Juli-Wochenende könnten die Höchstwerte zeitweise zwischen 35 und 38 Grad liegen. Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang wurde scheinbar ein echtes Hitzemonster geboren", sagt Diplom-Meteorologe Jung schmunzelnd.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Dominik Jung, Diplom-Meteorologe und Klimaexperte
www.wetter.net
Washington Str. 75
65189 Wiesbaden
0611 - 890 52 13
0172 – 615 76 13
d.jung(at)qmet.de
Dominik Jung, Diplom-Meteorologe und Klimaexperte
www.wetter.net
Washington Str. 75
65189 Wiesbaden
0611 - 890 52 13
0172 – 615 76 13
d.jung(at)qmet.de
Datum: 25.06.2010 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216908
Anzahl Zeichen: 1981
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Jung, Diplom-Meteorologe und Klimaexperte
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 - 890 52 13
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2010
Anmerkungen:
Veröffentlichung und Nutzung - auch auszugsweise - ist nur mit dem Quellenhinweis WETTER.NET gestattet.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unbefristete Sommeraussichten zum Ferienbeginn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Q.met GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).