Erfolgreiche Standardisierung im Change Management

Erfolgreiche Standardisierung im Change Management

ID: 2169090

Ein Praxisbericht mit PERI




(PresseBox) - Die SCALTEL Gruppe hat für PERI, einen weltweit führenden Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen, eine effiziente Lösung zur Optimierung des Change Managements implementiert. Diese Lösung entlastet die IT-Abteilung von PERI signifikant und unterstützt das Unternehmen in seinem kontinuierlichen Wachstum und seiner globalen Präsenz.

PERI in beeindruckenden Zahlen:

Ein Global Player mit komplexen IT-Anforderungen

Rund 10 000 Mitarbeiter weltweit

Jahresumsatz von 1,812 Milliarden Euro in 2024

Mehr als 65 Tochtergesellschaften

160 Logistik- und Vertriebsstandorte global

Über 140 Firewalls zur Standortanbindung

Um die Markführerschaft zu stärken und zu halten, verstehen sich verlässliche und sichere IT-Infrastrukturenvon selbst. Global Player bedeutet auch globale Standortvernetzung. Somit werden über 180 Firewalls zurStandortanbindung betrieben. Für den Basisbetrieb sowie die Umsetzung von laufenden Änderungen hat PERIseit längerem die SCALTEL als Partner beauftragt.

Diese Größe und globale Präsenz führen zu einem hohen Änderungsaufkommen in der IT-Infrastruktur: 224 Changes im Jahr 2024 und bereits 51 Changes in 2025.

Effizienz durch Standardisierung - SCALTELs Lösungsansatz

Um die Herausforderungen des komplexen Change Managements zu bewältigen, implementierte SCALTEL ein System mit standardisierten Change-Vorlagen. Dieser Ansatz umfasst:

Automatisierte Change-Bestellung:

PERI-Mitarbeiter stellen Anfragen über das interne Ticketsystem.

Effiziente Umsetzung:

SCALTEL übernimmt Annahme, Umsetzung und Test ohne zusätzliche Ressourcenbelastung für PERI.

Standardisierte Bearbeitung:

Vordefinierte Change-Vorlagen ermöglichen eine schnelle und präzise Umsetzung.

Optimierung der Change-Prozesse

"Mit SCALTEL konnten wir unsere Change-Prozesse auf ein neues Niveau heben. Die Standardisierung und Automatisierung entlasten unser Team enorm und ermöglichen uns, den Fokus auf strategische IT-Themen zu legen. So können wir die Digitalisierung gezielt vorantreiben und gleichzeitig die Stabilität unserer Infrastruktur sichern, " berichtet Volkhardt Zelmer Leitung IT-Infrastruktur bei PERI



Die Bedeutung der Service Transition

Ein entscheidender Bestandteil der Zusammenarbeit zwischen SCALTEL und PERI war die Service Transition. Hier lag der Fokus darauf, den Übergang vom bisherigen Change-Management-Ansatz hin zu einer standardisierten und optimierten Vorgehensweise reibungslos zu gestalten.

Wichtige Maßnahmen in diesem Prozess waren:

Die Definition klarer Verantwortlichkeiten und Abläufe zwischen PERI und SCALTEL

Die Schulung der relevanten IT-Teams zur Nutzung der neuen Change-Prozesse

Die Einrichtung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses zur Feinjustierung des Systems

Durch die strukturierte Service Transition wurde sichergestellt, dass der Wechsel in den neuen Betriebsmodus ohne Beeinträchtigung der laufenden IT-Operationen erfolgte.

Messbarer Mehrwert und strategische Vorteile für PERI

Die Implementierung des standardisierten Change-Management-Prozesses hat für PERI beeindruckende und messbare Vorteile gebracht. Mit einer jährlichen Zeitersparnis von über 500 Stunden im Change-Management wird die PERI IT-Mannschaft erheblich vom Tagesgeschäft entlastet.

Dies schafft wertvolle Freiräume für Digitalisierung und strategische Themen, die für das Unternehmen von zentraler Bedeutung sind. Durch die Nutzung von SCALTELs Expertise und Automatisierung konnte PERI seine Effizienz deutlich steigern und gleichzeitig die Stabilität und Sicherheit der IT-Infrastruktur verbessern.

Diese Optimierungen unterstützen maßgeblich PERIs kontinuierliches Wachstum und globale Präsenz. Die hohe Zufriedenheit mit der Lösung spiegelt sich in der Bestnote 10 für die Weiterempfehlungsbereitschaft wider, was die Qualität und den Nutzen der implementierten Prozesse eindrucksvoll unterstreicht.

Fazit und AusblickStärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit

Die erfolgreiche Implementierung des standardisierten Change-Managements durch SCALTEL unterstützt PERIs Mission, innovative und wirtschaftliche Lösungen für ihre Kunden weltweit bereitzustellen. Durch die Optimierung interner Prozesse kann sich PERI stärker auf ihre Kernkompetenzen in der Schalungs- und Gerüsttechnik konzentrieren.

Dieser Erfolg unterstreicht PERIs Engagement für kontinuierliche Verbesserung und technologische Innovation. Es zeigt exemplarisch, wie ein führendes Unternehmen der Baubranche die Digitalisierung nutzt, um seine globale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und gleichzeitig die Qualität seiner Dienstleistungen zu verbessern.

Zur SCALTEL Gruppe zählen die SCALTEL AG, die SCALTEL Smart Building GmbH, die SCALCOM GmbH, sowie die SNS Systems GmbH. Die Gruppe verfügt über ein umfassendes Produkt- & Serviceportfolio sowohl im klassischen Systemhausgeschäft als auch im Bereich Cloud- und Managed Services. Insgesamt tragen 270 Mitarbeiter zu dem Erfolg der Gruppe bei. Ausgehend von den Standorten Neuss, Wiesbaden, Neu-Isenburg, München und Waltenhofen betreuen die SCALTEL-Mitarbeiter mittelständische Unternehmen in der DACH-Region. Die Gruppe erwirtschaftete in 2020 einen Umsatz von rund 50,4 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur SCALTEL Gruppe zählen die SCALTEL AG, die SCALTEL Smart Building GmbH, die SCALCOM GmbH, sowie die SNS Systems GmbH. Die Gruppe verfügt über ein umfassendes Produkt- & Serviceportfolio sowohl im klassischen Systemhausgeschäft als auch im Bereich Cloud- und Managed Services. Insgesamt tragen 270 Mitarbeiter zu dem Erfolg der Gruppe bei. Ausgehend von den Standorten Neuss, Wiesbaden, Neu-Isenburg, München und Waltenhofen betreuen die SCALTEL-Mitarbeiter mittelständische Unternehmen in der DACH-Region. Die Gruppe erwirtschaftete in 2020 einen Umsatz von rund 50,4 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.05.2025 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169090
Anzahl Zeichen: 5674

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Mockenhaupt
Stadt:

Waltenhofen


Telefon: +4983154054150

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Standardisierung im Change Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCALTEL GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SCALTEL erhält Bayerischen Mittelstandspreis 2025 ...

Große Ehre für SCALTEL: Am Freitag, den 25. Juli 2025, wurde das IT-Unternehmen mit dem Bayerischen Mittelstandspreis 2025 ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz statt. Christian Skala, Gründer und ...

Alle Meldungen von SCALTEL GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z