Wissenschaftliche Experten geben die Antwort: Elektrische Zahnbürste statt Handzahnbürste meistens die richtige Wahl (mit Bild) / Forscher ziehen Bilanz aus weltweiten Studienergebnissen
ID: 216911
Viele fragen sich: Handzahnbürste oder elektrische Zahnbürste -
womit putzt man besser? Die zahnmedizinische Fachwelt sucht seit
Jahren eine Antwort, indem sie klinische Studien durchführt und
vergleicht. Den letzten Stand dieser Untersuchungen diskutierten
jetzt führende Experten im Rahmen eines wissenschaftlichen
Konsensgesprächs in Frankfurt am Main. Zentrales Ergebnis: "Mit
ausgewählten elektrischen Zahnbürstentechnologien kann eine
gründlichere Plaque-Entfernung als mit Handzahnbürsten erreicht
werden."
Vorteile für die elektrische Zahnbürste
In ihrem Konsens hielten die Prophylaxe-Experten zunächst fest,
dass die Entfernung bzw. Kontrolle der bakteriellen Zahnbeläge durch
Mundhygienehilfsmittel die entscheidende Maßnahme zur Vorbeugung der
häufigsten Erkrankungen der Mundhöhle, wie Karies, Gingivitis und
Parodontitis, darstellen. Neben einer wirksamen Zahnbürste sind die
persönliche Motivation des Putzenden und das korrekte Verhalten
wichtige Voraussetzungen für den Erfolg. Hier sahen die Experten
bereits klare Vorteile der elektrischen Mundpflege: "Elektrische
Zahnbürsten bieten allen Anwendergruppen den Vorteil standardisierter
und reinigungsintensiver Bewegungsabläufe. Dabei sind elektronische
Zusatzfunktionen wie Zeitkontrolle, Andruckkontrolle und
Unterstützung des systematischen Zahnputzablaufs auch von klinischer
Bedeutung."
Datenlage zur "oszillierend-rotierenden" Technologie besonders gut
Insbesondere die Datenlage zur oszillierend-rotierenden
Reinigungstechnologie erlaubt dabei klare Aussagen zugunsten der
Effektivität und Sicherheit dieser Form der elektrischen Mundhygiene.
Klinische, wissenschaftlich anerkannte Studien bescheinigen dem
System demnach gegenüber Handzahnbürsten und bei korrekter Anwendung
"eine bessere Plaque-Entfernung, eine stärkere Verringerung von
Zahnfleischentzündungen" sowie "kein erhöhtes Schädigungsrisiko für
Zähne und Zahnfleisch".
Studien belegen die hohe Effizienz
Elektrische Zahnbürsten überzeugten bereits in zahlreichen Tests.
So hob die renommierte Cochrane-Collaboration in einer Meta-Analyse
hervor*: "Zahnbürsten mit oszillierend-rotierenden Putzbewegungen
entfernten Plaque und verminderten Zahnfleischentzündungen
kurzfristig wirksamer als Handzahnbürsten und konnten langfristig
Zahnfleischentzündungen reduzieren." Jüngstes Beispiel ist eine
AOK-Studie an 300 Patienten aus dem Jahr 2009 - mit dem Fazit, dass
sich deren Mundhygiene durch die Verwendung einer elektrischen
Zahnbürste mit rotierend-pulsierender-Technologie gegenüber der
Verwendung einer Handzahnbürste deutlich verbessert hat.** 99 Prozent
der Studienteilnehmer gaben folgerichtig an, auf die getestete
elektrische Zahnbürste auch künftig zu vertrauen.
Quellen:
* Robinson PG, Deacon SA, Deery C, Heanue M, Walmsey AD,
Worthington HV,Gleeny AM, Shaw WC, Manual versus powered
toothbrushing for oral health , The Cochrane Database of Systematic
Reviews 2005, Issue 2
** Zahnärztliche Mitteilungen 99, Nr. 19 A, 1.10.2009
Pressekontakt:
Procter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
Melanie Fischer
Sulzbacher Strasse 40
D-65823 Schwalbach am Taunus
Tel.:+49-(0)6196-89-1570
E-Mail: fischer.mf@pg.com
Pressekontakt:
Dr. Kaschny PR GmbH
Eva van Mens
Kapersburgweg 5
D-61350 Bad Homburg
Tel.:+49-(0)6172-68481-0
E-Mail: e.vanmens@kaschnypr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2010 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216911
Anzahl Zeichen: 3867
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftliche Experten geben die Antwort: Elektrische Zahnbürste statt Handzahnbürste meistens die richtige Wahl (mit Bild) / Forscher ziehen Bilanz aus weltweiten Studienergebnissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Procter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).