Uni Münster integriert Logistik Masters ins Studium

Uni Münster integriert Logistik Masters ins Studium

ID: 216920
(ots) - Logistik Masters - Deutschlands größter
Wissenswettbewerb für Logistikstudenten - wird fester Bestandteil des
Logistikstudiums an der Universität Münster.

Logistik Masters - Deutschlands größter Wissenswettbewerb für
Logistikstudenten - ist in diesem Jahr erstmals fester Bestandteil
des Logistikstudiums an der Universität Münster. Studierende der
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie aus dem Bereich
Wirtschaftsinformatik können im vierten Semester ihres
Bachelor-Studiums einen Teil des Leistungsnachweises für das
Vertiefungsmodul "Logistikmanagement" durch eine erfolgreiche
Teilnahme bei dem vom Logistikdienstleister Dachser und dem
Wochenmagazin VerkehrsRundschau initiierten Studentenwettbewerb
nachweisen. Mit dem Vertiefungsmodul Logistikmanagement können die
Studierenden sechs so genannte Credits erwerben. Dafür müssen sie zum
einen eine Klausur erfolgreich bestehen. Diese beeinflusst zu circa
zwei Drittel die Gesamtbewertung. Für die verbleibenden
Bewertungsanteile können die Studenten zwischen der Teilnahme an
einem Logistikplanspiel oder dem Logistik-Masters-Wettbewerb wählen.

"Unsere Bachelor-Studienordnung sieht vor, dass Studierende ihr
Wissen nicht nur durch Vorlesungen erlangen sollen, sondern sich auch
selbst mit Inhalten intensiv beschäftigen müssen. Dabei sollen
Studenten aktiv Themen recherchieren und sich Gedanken zu
Problemstellungen in der Logistik machen. Genau dies sind meiner
Meinung nach seit Jahren die Markenzeichen des
Logistik-Masters-Wettbewerb. So war es naheliegend, unsere
Anforderungen an die Studierenden mit dem Wissenswettbewerb Logistik
Masters zu verbinden", begründet Professor Bernd Hellingrath, Inhaber
des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster, das neue Angebot.

Derzeit versuchen über 720 Studierende von über 130 Hochschulen


die insgesamt 77 Logistik-Masters-Fragen zu lösen. Die meisten
Teilnehmer kommen derzeit mit 41 Studenten von der Technischen
Universität Dortmund, dicht gefolgt von den 37 Teilnehmern der Dualen
Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim und den 35 registrierten
Studenten der Hochschule Bremerhaven.

Bis zum 22. August 2010 müssen alle sieben Fragebögen mit
kniffligen Aufgaben aus allen Bereichen der Logistik gelöst und
eingereicht werden. Den Siegern winken Preisgelder im Gesamtwert von
10.000 Euro sowie ein Eintrag den Online-Katalog
Top-Logistikstudenten 2010. Die Teilnahme am Wettbewerb ist bis dahin
für immatrikulierte Studenten von Universitäten, Fachhochschulen und
Berufsakademien jederzeit möglich. Weitere Informationen unter
www.logistik-masters.de.

Für die Redaktion

DACHSER zählt zu den führenden Logistikdienstleistern Europas.
Hierbei steuert DACHSER über seine Geschäftsfelder European
Logistics, Food Logistics und Air & Sea Logistics flächendeckende
Verkehrsnetze und bietet darüberhinaus seinen Kunden die
Infrastruktur für Kontraktlogistik. Als einer der führenden
Logistikdienstleister in der Informationstechnologie kann DACHSER
logistische Wertschöpfungsketten weltumspannend darstellen. Weitere
Informationen erhalten Sie unter www.dachser.com

Als einziges wöchentliches Magazin für Transport, Spedition und
Logistik bringt die VerkehrsRundschau alle Hintergründe entlang der
gesamten Transport- und Logistikkette: verkehrsträgerübergreifend,
international, praxisorientiert und immer top-aktuell. Weitere
Informationen erhalten Sie unter www.verkehrsrundschau.de

Der Verlag Heinrich Vogel ist einer der führenden
Informationsanbieter für Transport und Logistik, Personenverkehr und
Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. Die Produktpalette
reicht von Fachzeitschriften über Lehrbücher, Loseblattwerke bis zu
interaktiven CD-Roms und Onlinediensten. Springer Fachmedien München
GmbH umfasst die im Markt etablierten Verlags-Marken Springer
Automotive Media und den Verlag Heinrich Vogel mit den
Hauptzielgruppen Fahrschulen, Aus- und Weiterbildungsinstitute,
Speditionen, Transportunternehmen, Taxi und touristische
Dienstleister.



Pressekontakt:
Bei Rückfragen:
Springer Fachmedien München GmbH
Verlag Heinrich Vogel
Annika Theuerkauff
Tel.: 0 89 / 20 30 43 - 2503
E-Mail: annika.theuerkauff@springer.com

Belegexemplare an:
Springer Fachmedien München GmbH
Verlag Heinrich Vogel
Marketing
Aschauer Str. 30
81549 München

Über Belegexemplare freuen wir uns!

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Doppelerfolg für das ZDF / Studio Hamburg Nachwuchspreise für Stars halten Wort für Afrika
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2010 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216920
Anzahl Zeichen: 5028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uni Münster integriert Logistik Masters ins Studium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verkehrsrundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top Logistik-Studenten 2010 veröffentlicht ...

75 Studierende haben sich in diesem Jahr beim Wissenswettbewerb Logistik Masters für die Spitzengruppe "Top Logistik-Studenten 2010" qualifiziert. Genau 75 Studenten dürfen sich künftig mit dem Titel "Top Logistik-Student 201 ...

Startschuss für Best Azubi 2011 ...

Deutschlands größter Wissenstest für angehende Speditions- und Logistik-Kaufleute startet - 10.000 Euro Preisgeld winken. Neu mit Video-Sofortgewinnfrage. Heute, am 3. September, ist es soweit! Deutschlands größter Wissenswettbewerb für ...

Alle Meldungen von Verkehrsrundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z