ots.Audio: Von Kraftwerksstollen und Gletschergrotten: Internationale Fachpresse auf Pässefahrt im Luxusbus
Unterwegs in der Schweiz mit dem "Clubbus" Setra S 411 HD
ID: 216922
Anmoderation:
Mit dem Reisebus durch die Serpentinen der Alpenpässe - das klingt
zunächst mal nach einer eher engen und mühsamen Angelegenheit. Dass
es auch anders geht, beweist der Ulmer Bushersteller Setra mit dem S
411 HD. Der Luxusbus aus der TopClass-Familie ist nur gut zehn Meter
lang und deshalb extrem wendig. Um zu beweisen, welchen Unterschied
das ausmacht, hat Setra die internationale Fachpresse zu einer
Zwei-Tages-Tour in die Schweizer Alpen eingeladen. Und
Setra-Vertriebsleiter Heinz Friedrich konnte den Pressevertretern die
Vorzüge des "Clubbusses" anschaulich machen.
1. O-Ton Heinz Friedrich
Der große Vorteil ist natürlich, dass er sehr wendig ist und dass
man auch in Gebiete fahren kann, so wie wir das heute tun, in die man
mit großen Bussen eher nicht hin kommt, beispielsweise auf einen
Alpenpass. Das ist ein Beispiel für eine so genannte Incoming-Reise.
Also man könnte sich vorstellen, dass Touristen aus Asien,
beispielsweise Japaner, nach Zürich an den Flughafen fliegen, um die
Alpen zu erleben, und von dort aus machen sie eine Ein- oder
Eineinhalbtagestour. Und genau das machen wir im Moment auch. (0:27)
Das Programm der Reise ließ nichts zu wünschen übrig: Das
Verkehrshaus in Luzern ist das meistbesuchte Museum der Schweiz. Zum
Wasserkraftwerk Grimsel 2 ging es mit dem Bus durch einen fast drei
Kilometer langen Stollen. Dazu die steilste Standseilbahn der Welt
und natürlich die spektakuläre Fahrt über Grimsel- und Furkapass mit
dem Bus. Die internationalen Fachjournalisten waren begeistert von
der Idee, den "Kleinen" aus der Setra-TopClass im Rahmen dieser Reise
mal ganz anders zu erleben.
2. O-Ton Umfrage Fachjournalisten
Es ist schon was besonderes, dass man so was geboten kriegt hier,
das ist nicht alltäglich. - Also so eine echte Reise mit Attraktionen
und Sehenswürdigkeiten gibt's nicht oft. - Man bekommt tatsächlich
einen ganz anderen Blick, der einem verdeutlicht: So ist das Produkt
letztendlich eingesetzt, in der Praxis, im wahren Alltag. -
Omnibusfahren in den Pässen, das ist schon auch prickelnd. Wenn man
dort fährt, wo es ein bisschen kniffliger wird, das ist eine
Herausforderung und das macht eigentlich auch den Kick aus. - In dem
speziellen Fall, weil es ja der kurze Bus ist, sieht man gerade hier
in dem gebirgigen Gelände, wie wendig er eigentlich ist. Also
insofern erlebt man ihn schon neu. (0:34)
Besonders wichtig dabei war für Walter Schauz, Leiter
Produktprojekte in der Setra-Entwicklung, zu zeigen: Der S 411 HD ist
trotz aller Kürze ein vollwertiger Luxusbus:
3. O-Ton Walter Schauz
Das war ja das Konzept von diesem Fahrzeug, dass er absolut auf
dem identischen Niveau ist wie seine großen und ganz großen Brüder,
von der Ausrüstung, von den Komfortansprüchen - und es gibt keine
Sicherheit 1. Klasse und 2. Klasse. Wir haben einen
Sicherheitsstandard, und der muss selbstverständlich ohne
Einschränkungen für alle Fahrzeuge gelten. (0:20)
Kein Wunder also, dass der "Kurze" von Setra sich in seiner Nische
eine bemerkenswerte Stellung im europäischen Markt erarbeitet hat.
Über 650 Busse sind in den vergangenen neun Jahren in ganz Europa
verkauft worden. Setra-Vertriebsleiter Heinz Friedrich ist überzeugt:
Der S 411 HD ist eine gute Ergänzung in jedem Fuhrpark.
4. O-Ton Heinz Friedrich
Oft sind die Buchungszahlen so, dass eine Gruppe mit 30, 35
Personen schon gut zusammengestellt ist und eine ordentliche
Auslastung für den Unternehmer darstellt. Und da reicht dieses
Fahrzeug völlig aus und bietet für die Reisegruppe den Vorteil, dass
der Bus voll besetzt ist, und man hat ein sehr, sehr angenehmes
Gruppen-Reisegefühl am Schluss. (0:18)
Abmoderation:
Busreise mal anders: Die internationale Fachpresse mit dem nur
zehn Meter langen TopClass-Bus von Setra auf Pässefahrt in der
Schweiz.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Daimler AG, Udo Sürig, 0711 17 51186
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216922
Anzahl Zeichen: 4665
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Von Kraftwerksstollen und Gletschergrotten: Internationale Fachpresse auf Pässefahrt im Luxusbus
Unterwegs in der Schweiz mit dem "Clubbus" Setra S 411 HD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).