badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel

badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel

ID: 2169435
(firmenpresse) - badenovas Infrastrukturtochter badenovaNETZE treibt die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse weiter voran. Als erster Meilenstein wurde das Vertragsmanagement für Erzeugungsanlagen erfolgreich auf das energy XRM von epilot migriert.



"Mit epilot haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite, der die moderne und effiziente Abwicklung von End-to-end-Prozessen ermöglicht. Deshalb haben wir zusätzlich zur Vertragserstellung bei Erzeugungsanlagen auch ein gemeinsames Projekt gestartet, mit dem wir sämtliche Netzanschlussprodukte bestmöglich automatisieren und für unsere KundInnen einfach gestalten", erklärt Robin Grey, Geschäftsführer von badenovaNETZE.

"Die Migration von Energieversorgern auf modernste Cloud-Lösungen wie unser energy XRM ist ein entscheidender Schritt für eine erfolgreiche Energiewende. Mit unserer Plattform ermöglichen wir badenovaNETZE eine effiziente Verwaltung der Verträge für PV-Anlagen", erläutert Michel Nicolai, CEO und Gründer von epilot.

Ganzheitliche Lösung im Fokus

Die vollständige Umstellung auf epilot, um auch die Vorstufen der EEG-Verträge zu digitalisieren und die Datensammlung obsolet zu machen, erfolgt schrittweise, wobei zunächst eine temporäre RPA-Lösung (Robotic Process Automation) für die Übertragung der Anlagendaten implementiert wurde. Bisher mussten im Bereich des Vertragsmanagement sämtliche Daten manuell erfasst und händisch übertragen werden. In den kommenden Monaten plant badenovaNETZE dann die vollständige Migration aller Prozesse von der bisherigen Plattform auf die Netzplattform von epilot, um diesen Medienbruch zu beseitigen. Diese umfassende Digitalisierungsinitiative ist Teil der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, seine Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren und zukunftsfähig zu gestalten, wobei mit Blick auf die anstehende TAP-Migration auf eine flexible Lösung gesetzt wird. "Wir streben eine ganzheitliche Lösung unserer Prozesse an, die skalierbar und erweiterungsfähig ist. Mit epilot arbeiten wir aktuell an unserem Netzportal mit End-to-end-Prozessen für Netzanschlüsse, Einspeiser, Zählermeldungen, Zählereinbau und -demontage sowie an der Installateursverwaltung", ergänzt Robin Grey.



Mit der Einführung der epilot Plattform möchte badenovaNETZE eine durchgängige Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse erreichen. Die neue Lösung wird nach der vollständigen Implementierung eine nahtlose Integration aller relevanten Netzprozesse ermöglichen und damit die Effizienz deutlich steigern. Gleichzeitig ist sie zukunftsfest und könnte neue Standards für weitere Netzbetreiber ermöglichen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software-as-a-Service-Plattform epilot ermöglicht in einzigartiger 360°-Sicht die Digitalisierung von Vertriebs-, Netz- und Serviceprozessen im Rahmen der Energiewende. Die auf die Energiebranche spezialisierte Any Relationship Management (XRM) Plattform bietet die Möglichkeit, beliebige Beziehungen zu Kunden, Partnern, Installateuren und internen Teams über den ganzen Prozess von der ersten Kundenanfrage bis zur laufenden Betreuung zentral zu managen - inkl. der Verwaltung von Produkten, Preisen und Services. Dies geschieht im Fachbereich selbst ohne Abhängigkeit von IT und Agenturen und lässt sich dank Automatisierungen und Künstlicher Intelligenz unbegrenzt skalieren. Weitere Informationen: www.epilot.cloud



PresseKontakt / Agentur:

PresseCompany GmbH
Michaela Conrad
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
michaela.conrad(at)pressecompany.de
0160/2314208
www.pressecompany.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Immobilienmarkt auf Rügen überrascht mit Tempo DIE 99 SCHÖNSTEN BÄDER (2025-2026)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2025 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169435
Anzahl Zeichen: 2728

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marina Heinen
Stadt:

Köln


Telefon: +49 172 1638542

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

e.pilot GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-werk Mittelbaden setzt bei EDL auf epilot ...

Die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG (E-Werk Mittelbaden) aus Lahr hat sich für eine umfassende Digitalisierung ihrer Energiedienstleistungen (EDL) entschieden. Das Unternehmen wechselt hierfür die Plattform und setzt künftig auf das ...

Alle Meldungen von e.pilot GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z