Symeo auf der TOC Europe 2025

Symeo auf der TOC Europe 2025

ID: 2169764

Funktionale Sicherheit durch Radardistanzmessung



(PresseBox) - Symeo präsentiert seine Radarsensoren vom 17. bis 19. Juni 2025 auf der TOC Europe. Highlight am Stand E62 im Veranstaltungszentrum Ahoy Rotterdam wird LPR®-SAFE sein. Dabei handelt es sich um die einzige industrielle Radarlösung, die Distanzen zur Realisierung funktionaler Sicherheit nach EN ISO 13849 PLd misst.

Symeo zeigt auf der TOC seine Sensorsysteme LPR-1DHP-291 und LPR-1D24, die bereits vielfach zur Kollisionsvermeidung und zuverlässigen Positionsbestimmung in Seehäfen und Containerterminals zum Einsatz kommen. Anwendungen dieser beiden Sensoren können nun zu LPR-SAFE-Installationen aufgerüstet werden. LPR-SAFE ist nach EN ISO 13849 PLd zertifiziert und ermöglicht eine sichere Abstandsmessung auf Basis redundanter Radarsensoren. Hersteller können mit LPR-SAFE bei der Entwicklung funktional sicherer Hebemittelinstallationen eine bereits zertifizierte Lösung integrieren. Die Symeo Lösung basiert auf einem EN-ISO-13849-PLd-zertifizierten Funktionsblock auf einer fehlersicheren Siemens-S7-SPS und der redundanten Messung von Distanzen mit Radarsensoren. Der Funktionsblock plausibilisiert die Distanzmessungen und bestätigt sie bei Übereinstimmung als funktional sicher.

HD Imaging Radar

Das zweite Schwerpunktthema des TOC-Auftritts ist der HD Imaging Radar, eine Technologie, bei der die Radarexperten von Symeo die Ausfallsicherheit von Radarsensoren mit einer einem Laserscanner vergleichbar hohen Auflösung kombinieren. HD Imaging Radar basiert auf SAR (Synthetic Aperture Radar) und ermöglicht es, detaillierte Bilder von Objekten und Umgebungen zu erzeugen. Indem Radarsignale ausgesendet und die reflektierten Signale mit einer beweglichen Antenne aufgefangen und ausgewertet werden, können hochaufgelöste Bilder erzeugt werden.

Bidirektionaler Sekundärradar

Darüber hinaus präsentiert Symeo die Bidirektionalität als neues Standard-Feature seiner Radarsensoren. Bisher waren bei Sekundärradaranwendungen die Messdaten ausschließlich auf der Master-Seite verfügbar. Bidirektionalität bedeutet, dass die Messwerte nun auf beiden Seiten der Messstrecke verfügbar sind. Dies eröffnet beispielsweise eine komfortable Möglichkeit für einfache Antikollisionslösungen zwischen zwei Kranbrücken auf einer Ebene.



Symeo entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte von Symeo sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.

Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet Symeo ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.

Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Symeo entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte von Symeo sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet Symeo ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Simultane Längen- und Winkelmessung: Worauf es in der Praxis ankommt Faserkabel für Industrieanwendungen bis 200 W und mehr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2025 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169764
Anzahl Zeichen: 3148

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Planckh
Stadt:

Neubiberg


Telefon: +49 (89) 6607796-0+49 (89) 500778-22

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symeo auf der TOC Europe 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symeo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radarsensorik für den Schienenverkehr ...

Symeo nimmt am 21.10.2025 mit einem eigenen Ausstellungsstand am internationalen Kongress Alpine Rail Optimisation teil und beteiligt sich außerdem aktiv an einer Panel-Diskussion. Das Unternehmen nutzt die Gelegenheit dieser wichtigen Veranstaltung ...

Radarsensoren ist der Staub egal ...

Am 17. und 18. September 2025 findet in Magdeburg die 29. Fachtagung Schüttgutfördertechnik statt. Die Symeo GmbH, Hersteller industrieller Radarsensoren, ist Teil der begleitenden Ausstellung im Hotel Ratswaage. Die Tagungsreihe Schüttgutfördert ...

Radartechnik aufs Gleis setzen ...

Symeo stellt am 3. und 4. September 2025 auf dem Railway Forum in Berlin aus. Im Zentrum des Messeauftritts am Stand L11 im Estrel Kongresszentrum Berlin steht ein Konzept, für welches das Unternehmen Entwicklungs- und Anwendungspartner sucht: HD Im ...

Alle Meldungen von Symeo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z