Startup smartfabrik wird Mitglied im Wirtschaftsrat CDU
Junges Smart-Home-Startup bringt frische Perspektiven in die Bundespolitik der Bau- und Immobilienwirtschaft ein.
"Gerade als junges Unternehmen sehen wir es als Chance und Verantwortung zugleich, unsere Perspektiven auf Bundesebene einzubringen", erklärt Sebastian Gehmlich, Gründer und Geschäftsführer der smartfabrik GmbH. "Neben großen, etablierten Marktteilnehmern wie Vonovia oder LEG verstehen wir uns als Stimme für praxisnahe Innovation aus der Startup-Welt. Wir wollen zeigen, dass Digitalisierung und serielle Effizienz entscheidende Hebel für bezahlbaren Wohnraum sind."
Die smartfabrik GmbH ist ein auf Smart Home spezialisierter Ingenieurbetrieb mit Sitz in Düsseldorf. Mit rund 30 Mitarbeitenden stattet das Unternehmen Wohnräume mit hochwertigen, integrierten Smart-Home-Systemen aus und kombiniert dabei Ingenieursleistung mit handwerklicher Umsetzung durch die eigene elektrofabrik GmbH - alles aus einer Hand.
Darüber hinaus engagiert sich smartfabrik in der Entwicklung digitaler Lösungen für Bauträger: Mit eigenen Ansätzen zur Prozessvereinfachung und -digitalisierung auf der Baustelle unterstützt das Unternehmen den seriellen Wohnungsbau - mit dem Ziel, hochwertigen Wohnraum schneller und kosteneffizienter zu realisieren.
Mit dem Beitritt zum Wirtschaftsrat stärkt smartfabrik ihr politisches Netzwerk und unterstreicht den Anspruch, aktiv zur Gestaltung smarter, zukunftsfähiger Städte beizutragen.
Über die smartfabrik GmbH
Die smartfabrik GmbH wurde vor fünf Jahren in Düsseldorf gegründet und ist ein innovatives Startup für smarte Gebäudetechnik und digitale Lösungen im Wohnungsbau. Durch die enge Verzahnung mit der elektrofabrik GmbH liefert das Unternehmen komplette Systeme von der Planung bis zur Umsetzung - spezialisiert auf Projekte mit hohem Innovationsgrad und Serienpotenzial.
Pressekontakt:
Sebastian Gehmlich
smartfabrik GmbH
+49 (0)211/83866872
s.gehmlich@smartfabrik.de
www.smartfabrik.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
smartfabrik
smart-home
startup
ingenieurbuero
digitalisierung
wohnungsbau
serieller-bau
smart-cities
cdu-wirtschaftsrat
bauwirtschaft
innovation
elektrotechnik
duesseldorf
politik
vernetzu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die smartfabrik GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro aus Düsseldorf, das sich auf die Ausstattung von Wohnräumen mit hochwertigen Smart-Home-Systemen spezialisiert hat. Das 2019 gegründete Unternehmen verbindet digitale Planung mit handwerklicher Umsetzung - in enger Zusammenarbeit mit dem eigenen Elektrobetrieb, der elektrofabrik GmbH. Diese Kombination aus Engineering und Ausführung "aus einer Hand" ermöglicht ganzheitliche, effiziente Lösungen für den Wohnbau. Darüber hinaus engagiert sich smartfabrik in der Entwicklung digitaler Prozesse für Bauträger, insbesondere im seriellen Wohnungsbau, mit dem Ziel, hochwertigen Wohnraum schneller und kostengünstiger realisieren zu können.
smartfabrik GmbH
sebastian Gehmlich
Reisholzer Werftstr. 31A
40589 Düsseldorf
s.gehmlich(at)smartfabrik.de
+49211/83866872
http://www.smartfabrik.de
Datum: 06.05.2025 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169806
Anzahl Zeichen: 2731
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: sebastian Gehmlich
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49211/83866872
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startup smartfabrik wird Mitglied im Wirtschaftsrat CDU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
smartfabrik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).