Neuzulassungen im April: Schwacher Gesamtmarkt, aber mehr E-Fahrzeuge

Neuzulassungen im April: Schwacher Gesamtmarkt, aber mehr E-Fahrzeuge

ID: 2169883

(ots) - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im April 2025 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 242.700 Einheiten und damit fast auf Vorjahresniveau (minus 0,2 %). In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden rund 907.300 neue Pkw und damit minus 3,3% weniger Fahrzeuge zugelassen als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres.

Bei den Antriebsarten verzeichneten die Plug-in-Hybride (PHEV) im April einen Zuwachs von 60,7%. Die rein batterieelektrisch betriebenen Pkw (BEV) legten um 53,5% zu. Auch im bisherigen Jahresverlauf (Januar-April) verstetigte sich diese positive Entwicklung (PHEV plus 46,6%, BEV plus 42,8%).

Weiter rückläufig waren Benziner (minus 26,4 %) und Diesel (minus 18,7 %). Auch hier ist im bisherigen Jahresverlauf ein Trend zu erkennen (Benziner minus 26,6%, Diesel minus 20,9%)

ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn, Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland, kommentiert die aktuelle Entwicklung wie folgt:

"Der Wachstumstrend bei E-Fahrzeugen und Hybriden setzt sich weiter fort. Hierzu tragen auch neue attraktive Modelle mit erschwinglicheren Transaktionspreisen bei. Hinzu kommt, dass jetzt - fünf Jahre nach dem ersten Boom durch den deutlich erhöhten Umweltbonus - viele Leasing-Fahrzeuge in den Handel zurückkommen und die meisten Kunden wieder neue E-Fahrzeuge leasen, wie zahlreiche Händler berichten. Wenn jetzt die Rahmenbedingungen mit attraktiven Strompreisen noch besser werden, kann das der E-Mobilität weiteren Schwung verleihen. Problematisch für den Handel ist die insgesamt rückläufige Tendenz bei den Neuzulassungen. Damit liegen wir noch unter dem niedrigen Volumen des Vorjahres. Ein Frühjahrsaufschwung sieht anders aus."

Auch der Gebrauchtwagenmarkt zeigte sich im April verhalten mit leicht negativer Tendenz. Mit rund 570.900 Besitzumschreibungen lag der Wert um minus 1,8% unter dem Vergleichswert des Vorjahres. In den ersten vier Monaten dieses Jahres wechselten rund 2,207 Mio. Pkw die Besitzer, das waren genau so viel wie im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.



Pressekontakt:

Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de


Original-Content von: ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rohstoffe werden im ersten Quartal 2025 erneut teurer / Brossardt: Cashback Aktion: Hisense startet in den Fußball-Sommer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2025 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169883
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bonn/Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuzulassungen im April: Schwacher Gesamtmarkt, aber mehr E-Fahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Jürgen Hasler ist neuer Hauptgeschäftsführer ...

Wegweisende Entscheidungen hat die ZDK-Mitgliederversammlung heute in Weimar getroffen: Die Delegierten wählten einstimmig Jürgen Hasler zum neuen Hauptgeschäftsführer. Er folgt auf Dr. Kurt-Christian Scheel, der den ZDK Ende April 2025 verlassen ...

Leitlinien zu Fahrzeugdaten: Keine Verbesserung in Sicht ...

Einheitliche europäische Vorschriften mit dem Ziel eines fairen Zugangs zu Daten und deren Nutzung sind am 12. September mit der Datenverordnung (EU) 2023/2854 in Kraft getreten. Die dazu veröffentlichten, rechtlich unverbindlichen Leitlinien der E ...

Alle Meldungen von ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z