VATM-Pressestatement zur Struktur des neuen Bundesdigitalministeriums

VATM-Pressestatement zur Struktur des neuen Bundesdigitalministeriums

ID: 2170194
(PresseBox) - Das neu geschaffene Bundesdigitalministerium hat per Organisationserlass eine Vielzahl von Aufgaben aus anderen Ministerien übernommen. VATM-Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer begrüßt den neuen Zuschnitt ausdrücklich:

„Der neue Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger steht einem Ministerium vor, indem alle zentralen Bereiche für die künftige Digitalisierung Deutschlands gebündelt sind. Der VATM hatte dies seit langem gefordert. Wir begrüßen ausdrücklich, dass die politische Steuerung sowohl des Infrastrukturausbaus, der digitalen Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung sowie des Bürokratieabbaus in der Hoheit des neu geschaffenen Ministeriums liegen. Dies bietet enorme Chancen, schnellstmöglich die notwendigen Gesetzesinitiativen anzuschieben und umzusetzen.

Die neuesten Marktzahlen des VATM, die vor wenigen Tagen veröffentlicht wurden, zeigen, dass wir in Deutschland nach wie vor enormen Nachholbedarf haben – ganz besonders bei der flächendeckenden Glasfaserversorgung aller Haushalte in den kommenden Jahren. Die Entwicklung eines zukunftsfähigen, Wettbewerb fördernden Konzepts für den Übergang auf die Glasfaserinfrastruktur hat in den kommenden Monaten höchste Priorität. Hier hat das Bundesdigitalministerium als oberster Dienstherr der Bundesnetzagentur besondere Verantwortung. Parallel zum Infrastrukturausbau müssen der Abbau von überbordenden bürokratischen Vorschriften und der Aufbau einer vollständigen digitalen Verwaltung auf allen staatlichen Ebenen schnellstens angepackt werden.

Die Chancen, diese Mammutaufgaben endlich zu lösen, standen noch nie so gut wie heute, mit einem Bundesdigitalministerium, dem die Hoheit über die entscheidenden Bereiche digitaler Wirtschaft und digitalen Lebens anvertraut sind. Einem starken Neuanfang steht damit nichts mehr im Wege. Und dies ist gut so, denn die Digitalisierung verzeiht keinen Aufschub. Wir freuen uns auf die längst fälligen Gesetzesvorhaben, auf die notwendigen Korrekturen von wettbewerbschädigenden Verwerfungen im Markt, auf ein Auflösen ineffektiver Strukturen und auf den konstruktiven Austausch mit dem Bundesminister und seinem neu aufgestellten Haus.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2025 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170194
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Schlechter
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (221) 37677-18

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VATM-Pressestatement zur Struktur des neuen Bundesdigitalministeriums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z