IPv6-Ideenwettbewerb: STRATO ehrt den Gewinner / "Wichtiges Tool für das Internet der Zukunft&

IPv6-Ideenwettbewerb: STRATO ehrt den Gewinner / "Wichtiges Tool für das Internet der Zukunft"

ID: 217043
(ots) - Gert Döring hat den internationalen Ideenwettbewerb
des IPv6-Gipfels gewonnen. Der Münchner IPv6-Spezialist vom Provider
SpaceNet erhielt die von STRATO gestiftete Auszeichnung für sein
Konzept zur Administration von virtuellen privaten Netzwerken (VPN)
mit IPv6. "Damit hat Gert Döring ein ganz wichtiges Tool fit gemacht
für das Internet der Zukunft", so Wilhelm Boeddinghaus, Head of
Network Operations bei STRATO in seiner Laudatio. "Nur wenn
abgesicherte Zugriffe auf das Firmennetzwerk möglich sind, werden die
Unternehmen IPv6 einsetzen." Die Preisverleihung fand am gestrigen
Abend am Rande des IPv6-Gipfels in Potsdam in den neuen Kammern von
Schloss Sanssouci statt. Das vom Hasso-Plattner-Institut
veranstaltete Spitzentreffen hatte mit Video-Grußbotschaften von
EU-Kommissarin Neelie Kroes und Internet-Pionier Vint Cerf begonnen.

Als Sieger des Wettbewerbs darf sich Döring über 10.000 Euro
freuen. Jörg Eichhorn, Martin Schöffel und Dr. Carsten Bether aus
Dresden erhielten als Zweitplatzierte 5.000 Euro für ihre Lösung aus
dem Bereich der automatisierten Gebäudesteuerung. Geldpreise in Höhe
von je 1.000 Euro erhielten Dr. Emanuele Goldoni aus Italien,
Chia-Wei Tseng aus Taiwan und Bernd Dörge aus Berlin jeweils für
Ideenskizzen. Stifter der Preise sind neben STRATO und dem
Veranstalter Hasso-Plattner-Institut die Branchenverbände BITKOM und
eco.

Die Version 6 (v6) des Internet-Protokolls (IP) löst zahlreiche
Probleme des aktuellen Protokolls IPv4. Vor allem schafft IPv6 einen
Ausweg aus der Adressknappheit bei IPv4: Nach Expertenschätzungen
wird es bereits im kommenden Jahr keine neuen IPv4-Adressen geben,
was das Wachstum des Internets hemmt und Internet-Provider vor
zahlreiche andere Probleme stellt. IPv6 wird auch als Wegbereiter für
das "Internet der Dinge" bezeichnet, da es so viele Adressen gibt,


dass jedem elektronischen Gerät eine eigene individuelle Adresse
zugeteilt werden könnte.

STRATO hat als erster großer Hoster bereits im Jahr 2009 IPv6 bei
den Dedicated Servern parallel zu IPv4 angeboten. Damit haben
Administratoren die Möglichkeit, sich bereits jetzt auf den Umstieg
vorzubereiten. Privatnutzer betrifft der Umstieg nur indirekt, die
Erweiterung der Hosting-Pakete um IPv6 bereitet STRATO im Hintergrund
vor.

VPNs dienen der sicheren Kommunikation innerhalb des öffentlichen
Internet. Dabei wird eine gekapselte, Ende-zu-Ende verschlüsselte
Verbindung aufgebaut. In der Praxis werden VPNs beispielsweise
genutzt, um Außendienstmitarbeitern den verschlüsselten Zugriff via
Internet auf das interne Firmennetz zu ermöglichen. Dank VPN ist ein
solcher Zugriff selbst dann abhörsicher, wenn er über ein
ungeschütztes Netzwerk erfolgt, beispielsweise über ein
unverschlüsseltes WLAN in einem Hotel.

Über STRATO: STRATO ist der zweitgrößte europäische Anbieter von
Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen. Dazu zählen
Online-Festplatten, Homepage-Komplettpakete, dedizierte und virtuelle
Server sowie gehostete Unternehmenssoftware wie beispielsweise
Online-Shops. STRATO hat mehr als 1,4 Millionen Kundenverträge aus
sechs Ländern und hostet mehr als 4 Millionen Domains in zwei
TÜV-zertifizierten, klimaneutralen Rechenzentren. STRATO ist ein
Unternehmen der Deutschen Telekom AG.



Pressekontakt:
Lars Gurow, Pressesprecher, STRATO AG,
Pascalstraße 10, 10587 Berlin,
Telefon: 030/88615-262, Telefax: 030/88615-263,
presse@strato.de, www.strato.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sparda-Banken gratulieren zu kress report: Internet-Unternehmer Andre Zalbertusöffnet Inhaltefabrik GmbH / Neue Website mit Expertentipps für den Alltag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217043
Anzahl Zeichen: 3881

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPv6-Ideenwettbewerb: STRATO ehrt den Gewinner / "Wichtiges Tool für das Internet der Zukunft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STRATO AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STRATO AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z