Quantum Photonics 2025 auf einen Blick

Quantum Photonics 2025 auf einen Blick

ID: 2170500

Netzwerken für eine starke Quanten- und Photoniktechnologie




(PresseBox) - Vom 13. bis 14. Mai 2025 findet die Premiere der Quantum Photonics in der Messe Erfurt statt. Getreu dem Veranstaltungsmotto „Spektral vernetzt“ kommen Fachleuten aus Forschung, Entwicklung, Konstruktion und Anwendung zum anwenderorientierten Kongress mit Fachausstellung zusammen.

Quantentechnologische Systeme und Photonik eröffnen gegenwärtig ein revolutionäres Innovationspotenzial in der angewandten Forschung und zunehmend auch in industriellen Anwendungen. Die Vernetzung der Akteure, die gemeinsame Erforschung optischer Komponenten und Systeme sowie die Bündelung und effektive Nutzung von Ressourcen sind die Voraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung beider Bereiche. „Um solche Synergien gezielt auszubauen und um Forschung und Industrietransfer in beiden Themenfeldern zu fördern, wurde die Quantum Photonics ins Leben gerufen“, sagt Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH.

Der Fachkongress umfasst vier Foren mit den anwendungsbezogenen Schwerpunktthemen Quantum for Cyber Security, Quantum meets AI, Quantum for Instrumentation and Measurement sowie Quantum for Mobility. Alle vier Themen werden in einem eigenen Forum mit Keynote und praxisorientierten Vorträgen präsentiert. Die themenübergreifende Keynote hält Prof. Dr. Jaw-Shen Tsai von der Tokyo University of Science.

Fachausstellung und Vortragsbühne

In der Fachausstellung präsentieren folgende namhafte Unternehmen ihre innovativen Produkte, um mit ihren Anwendern direkt ins Gespräch zu kommen: Lasos Lasertechnik GmbH, Fraunhofer Institute for Applied Optics and Precision Engineering IOF, HAMAMATSU PHOTONICS Deutschland GmbH, fiberware, AIM Micro Systems GmbH, nanoplus Nanosystems and Technologies GmbH, Abbe Center of Photonics, QuNET-Initiative, CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH, SmarAct GmbH, X-Fab Global Services GmbH, Quantum Optics Jena GmbH, LAYERTEC GmbH, EIN Quantum NRW/ Q-PrEP sowie NEXT robotics GmbH & Co. KG. Die Thüringer Aufbaubank ist ebenfalls vor Ort vertreten.



Parallel zum Fachkongress bietet die „Panel Stage“ als offenes Vortragsforum inmitten der Fachausstellung einen abwechslungsreichen Anlaufpunkt für Messebesucher, Kongressteilnehmer und Aussteller. Hier geben Fachleute aus Forschung und Entwicklung Einblicke in ihre Projekte und stellen technische Innovationen der Quanten- und Photonikwelt vor.

Quanten live erleben und netzwerken

An beiden Veranstaltungstagen gibt es die Möglichkeit, an geführten Rundgängen zu den Ausstellungsständen der Quantum Photonics teilzunehmen. Am Dienstag 13. Mai 2025, 10.30 Uhr findet im Anschluss an die Eröffnung des Kongresses ein Presserundgang (Treffpunkt: Dome Quantum Photonics) statt. Desweiteren gibt es am Dienstag 12.30 Uhr sowie am Mittwoch 12.15 Uhr weitere geführte Rundgänge. Start ist hier jeweils am Stand 2-304 im Bereich der rapid.tech 3D.

Da der Netzwerkgedanke bei der Quantum Photonics eine zentrale Rolle spielt, findet am ersten Veranstaltungstag 18.00 Uhr im Anschluss an die reguläre Öffnungszeit die „Quantum LIVE“ statt. Das Event ermöglicht es, bei einem kühlen Getränk, leckerem Finger Food und angenehmen Gesprächen in Kontakt zu kommen und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Einblicke in die Parallelveranstaltung rapid.tech 3D

Die rapid.tech 3D, Leitmesse der Additive Manufacturing-Industrie , findet parallel zur Quantum Photonics vom 13. bis 15. Mai 2025 statt. Da der Bereich der Additiven Fertigung insbesondere für viele optisch basierte Quantentechnologien Anwendung findet, soll die Verzahnung beider Kongress-, Foren- und Netzwerkbereiche Synergien für Aussteller und Besucher schaffen. Neben dem veranstaltungsübergreifenden Presserundgang am ersten Messetag, gibt es am Dienstag 15.45 Uhr sowie am Mittwoch 9.15 Uhr die Möglichkeit, an geführten Rundgängen durch die Ausstellung der rapid.tech 3D aus der Quanten- und Photonik-Perspektive teilzunehmen.

Standort Thüringen punktet mit großer Expertise

Thüringen bietet für die neue Messe Quantum Photonics den idealen Standort. Mit einer hochkarätigen Dichte an Forschungsinstituten, -projekten, Netzwerken, Start-ups und Unternehmen zählt Thüringen zu Europas Spitze. Zudem gibt es dort eine lange Tradition in der Hochtechnologie, vor allem im Bereich Optik und Photonik. Das Fraunhofer IOF in Jena ist ein Vorreiter im Bereich der Quantenkommunikation, Quantenimaging und der Entwicklung eines Photonischen Quantencomputers, und auch die Universität Jena ist ein Entwicklungstreiber der Quantentechnologien.

Das gesamte Kongressprogramm der Quantum Photonics im Überblick sowie Tickets für den Fachkongress mit Ausstellung gibt es online auf www.quantum-photonics.de.

Veranstalter

Messe Erfurt GmbH | Gothaer Straße 34 | 99094 Erfurt | www.messe-erfurt.de | Tel. 0361 400-0

Öffnungszeiten & Preise

Dienstag, 13. Mai 2025: 9.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch, 14. Mai 2025: 9.00 – 17.00 Uhr

Ausstellungstickets

Tagesticket Ausstellung 30 €, 17 € ermäßigt*

Dauerticket Ausstellung 45 €, 30 € ermäßigt*

Kongresstickets

Besuch des Fachkongresses inkl. aller Fachforen und sonstigen Programmpunkte inkl. Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen, Tagescatering und Besuch der Fachausstellung

1-Tages Kongressticket 210 €, 105 € ermäßigt*

2-Tages Kongressticket 330 €, 160 € ermäßigt*

*Für Studenten und Doktoranden mit gültigem Nachweis. Ohne Abendveranstaltung

Alle Tickets inkl. Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs der EVAG.

Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen etabliert. Jährlich finden hier mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern statt. Mehr unter: www.messe-erfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der erste 9:16 SUMMIT Zwischen Trockeneis und Mondgestein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2025 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2170500
Anzahl Zeichen: 6440

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Kießling
Stadt:

Erfurt


Telefon: +49 (361) 400-1540

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quantum Photonics 2025 auf einen Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z