Bundesagentur für Arbeit: Kundendaten sind sicher!

Bundesagentur für Arbeit: Kundendaten sind sicher!

ID: 217051
(ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt zum
heutigen Artikel in der BILD-Zeitung "Datenskandal! Post soll
Arbeitslosen-Briefe öffnen" fest: Daten von Arbeitslosen und
Kindergeldempfängern sind sicher!

Ab Herbst wird die BA Schritt für Schritt ihre Papier-Kundenakten
auf elektronische Akten (eAkte) umstellen. Ziel ist, eine schnellere,
effizientere und wirtschaftlichere Bearbeitung der Vorgänge. Die
Umstellung startet zunächst als Pilotprojekt in Sachsen-Anhalt und
Thüringen. Kundenakten und eingehende Briefe werden im Scanzentrum
digitalisiert, d.h. die eAkte wird das digitale Abbild der heutigen
Kunden-Akte. Richtig ist, dass neben BA-Mitarbeitern auch Mitarbeiter
der Deutschen Post AG in den Scanzentren arbeiten. Aber - der
Datenschutz ist zu jeder Zeit sichergestellt: Die Kundenakten und die
eingehende Post werden in gesicherten und extra verplombten
Transportboxen in das Scanzentrum angeliefert. Der Zugang zum
Scanzentrum ist hoch gesichert. Alle dortigen Mitarbeiter haben eine
Sicherheitsüberprüfung durch den Bund durchlaufen. Das gesamte
Verfahren wird vor dem Start durch die zentrale
Zertifizierungsstelle für die Sicherheit von IT-Systemen in
Deutschland, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
(BSI), abgenommen, der Bundesdatenschutzbeauftragte ist ebenfalls
eingebunden. "Der Einhaltung des Datenschutzes wird bei jedem
Verfahrensschritt höchste Priorität eingeräumt", betont Raimund
Becker, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit. "Die Kundendaten
befinden sich zu jeder Zeit in einem datengeschützten Kreislauf. Die
persönlichen Daten der Arbeitslosen und Kindergeldempfänger sind mit
der eAkte so sicher wie bisher." Die Umstellung erfolgt zunächst für
die Arbeitslosenversicherung ("Arbeitslosengeld I") und in der
Familienkasse ("Kindergeld"). Hier liegen aktuell über 35 Millionen


Kundenakten vor, täglich gehen 400.000 neue Dokumente ein.

Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit
finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.



Pressekontakt:
Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de
Tel.: 0911/179-2218
Fax: 0911/179-1487

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: CSU empört über FDP-Familienpolitik / Haderthauer: FDP schlingert zwischen Klientelpolitik für Superreiche und sozialistischer Familienpolitik à la Pinochet Zigarrenverband:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217051
Anzahl Zeichen: 2498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesagentur für Arbeit: Kundendaten sind sicher!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesagentur f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z