Fußball statt shoppen

Fußball statt shoppen

ID: 217060

Onlineshops verbuchen starke Trafficeinbrüche während der WM-Spiele




(PresseBox) - Karlsruhe, 25.06.2010. Rund 22 Millionen Menschen in Deutschland verfolgten am 18.06.2010 das Fußball-Weltmeisterschaftsspiel Deutschland - Serbien am frühen Nachmittag. Welche Auswirkungen die ungewöhnliche Übertragungszeit auf den Traffic bei Onlineshops hatte, untersuchten die Karlsruher Web-Analyse Spezialisten der econda GmbH im Rahmen einer internen Analyse. Über einen Zeitraum von drei Tagen wurden dazu 50 Onlineshops aus dem B2C- und B2B-Bereich analysiert. Die durchgeführte Untersuchung ergab, dass die beobachteten Webseiten während des Deutschlandspiels einen durchschnittlichen Trafficeinbruch von 35% der aus Deutschland kommenden Besucher verbuchen mussten.
Ein ähnlicher Effekt konnte während des WM-Spiels Spanien ? Schweiz festgestellt werden.
Auf den überprüften Webseiten brach der aus Spanien kommende Traffic um ca. 30% ein.
Weitere Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass B2C-Seiten stärker von den Auswirkungen betroffen waren als B2B-Seiten. Zudem können deutliche Unterschiede bei zielgruppenspezifischen Seiten ausgemacht werden. So war der Trafficeinbruch auf mehrheitlich von Frauen frequentierten Seiten eindeutig geringer als auf Webseiten, die hauptsächlich von Männern besucht werden.
Die meisten Onlineshops kompensieren jedoch das ?Traffic-Loch? größtenteils innerhalb weniger Stunden nach Spielende. Somit bietet die Fußball-Weltmeisterschaft den Betreibern Spielraum für kreative Ansätze, um größere Defizite zu verhindern. Einige Onlineshops reagieren bereits auf die Umsatzeinbrüche und bieten, um Trafficeinbußen gering zu halten, ihren Kunden spezielle Sonderaktionen während der 90-minütigen Spielzeit.

Die econda GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist der Spezialist für erfolgreiches Web-Controlling. econda High-End Web-Analyse ist bei über 1000 E-Commerce-Unternehmen erfolgreich im Einsatz. econda Lösungen sind jeweils exakt auf die Anforderungen von Online-Versandhändlern, Website-Betreibern, Agenturen, Vergleichsportalen, Advertisern, Marketern und Publishern zugeschnitten und liefern in Echtzeit und 100% datenschutzkonform Entscheidungsgrundlagen für dauerhaften Erfolg und Umsatzsteigerung. Dabei steht das econda Team seinen Kunden mit Web Analytics-Expertise aus hunderten Projekten beratend zur Seite.


Aus diesem Grund haben sich zahlreiche namhafte Unternehmen für econda entschieden wie u.a. 1&1, Heine, Continental, BADER, SoQuero, Deichmann, FC Bayern München, Walbusch, TECHNIKdirekt.de, WEB.DE, neckermann.ch, Conrad Elektronik Norden AB, EDEKA, real,-, billiger.de, GMX, Haufe Lexware, Lexmark, Villeroy & Boch, A.T.U, WEKA Holding, Channel21, ProMarkt.de, EMP, Alba Moda, OSRAM, Strenesse, uniquedigital, Rossmann, Eddie Bauer und UNICEF.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die econda GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist der Spezialist für erfolgreiches Web-Controlling. econda High-End Web-Analyse ist bei über 1000 E-Commerce-Unternehmen erfolgreich im Einsatz. econda Lösungen sind jeweils exakt auf die Anforderungen von Online-Versandhändlern, Website-Betreibern, Agenturen, Vergleichsportalen, Advertisern, Marketern und Publishern zugeschnitten und liefern in Echtzeit und 100% datenschutzkonform Entscheidungsgrundlagen für dauerhaften Erfolg und Umsatzsteigerung. Dabei steht das econda Team seinen Kunden mit Web Analytics-Expertise aus hunderten Projekten beratend zur Seite.
Aus diesem Grund haben sich zahlreiche namhafte Unternehmen für econda entschieden wie u.a. 1&1, Heine, Continental, BADER, SoQuero, Deichmann, FC Bayern München, Walbusch, TECHNIKdirekt.de, WEB.DE, neckermann.ch, Conrad Elektronik Norden AB, EDEKA, real,-, billiger.de, GMX, Haufe Lexware, Lexmark, Villeroy & Boch, A.T.U, WEKA Holding, Channel21, ProMarkt.de, EMP, Alba Moda, OSRAM, Strenesse, uniquedigital, Rossmann, Eddie Bauer und UNICEF.



drucken  als PDF  an Freund senden  Haier präsentiert seine neuen Kühl-Gefrierkombinationen CFD-733CX und CSM-737AX/F/W der A++ Klasse Denon bietet neues Heimkino-Paket DHT-1311XP für anspruchsvolle Einsteiger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2010 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217060
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußball statt shoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

econda GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dmexco 2015: econda launcht Audience Relationship Platform ...

econda, ein führender Anbieter für Webanalyse- und Personalisierungs-Lösungen, launcht zur dmexco am 16. & 17. September die neue Audience Relationship Platform (ARP). Damit erweitert econda sein Angebot im Bereich der Personalisierung um ein ...

Alle Meldungen von econda GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z