Unterhaltende und spannende Momente auch abseits der Fußballstadien – Neue Rezensionen auf litera

Unterhaltende und spannende Momente auch abseits der Fußballstadien – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 217073

Klein aber fein ist diese Woche die Auswahl an Rezensionen! So ist auch bei Fußballmuffeln fernab der Public Viewings für ein Wochenende mit viel Kurzweile und Spannung gesorgt. Ein besonderes Schmankerl ist der zu Mark Twains 100. Todestag herausgegebene Sammelband "Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn“. Ein Must-Have für jedes gut sortierte Bücherregal! Spannend und gruselig geht es in "Tödlicher Sog" dem neuen Thriller von Ilkka Remmes zu. Und wer Geheimnisse, Wünsche und kuriose Geschichten über seine Mitmenschen erfahren möchte, dem sei das Werk "Geschichten aus dem Speisewagen. Unterwegs in Deutschland" von Torsten Körner wärmstens ans Herz gelegt. Neben diesen literarischen Köstlichkeiten präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, aktuelle Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!



(firmenpresse) - Der regimekritische Schriftsteller und derzeit einer der Hauptvertreter der russischen Postmoderne Vladimir Sorokin hat mit "23000" den finalen Band der so genannten Ljod-Trilogie, die mit "LJOD - Das Eis" begann und mit "BRO" sich fortsetzte, herausgebracht. Ein spannender Endzeitroman mit einigen überraschenden Wendungen, der durch die Vielfalt an heterogenen Sichtweisen und der Sprachgewalt des Autors überzeugt! Einen einfühlsamen, klugen Frauenroman, der von der ersten bis zur letzten Seite großartige Unterhaltung verspricht, hat Cathy Kelly mit "Kann denn Küssen Sünde sein?" geschrieben. Chick Lit vom Feinsten sozusagen! Mit "Im Land der Feuerblume" legt die österreichische Autorin Carla Federico einen historischen Roman vor, der auch die Leser begeistern wird, die von der populären literarischen Gattung keine Überraschungen mehr erwarten, denn der Überlebenskampf der deutschen Auswanderer beim Versuch, im fremden Chile ein neues Leben zu beginnen, wartet mit einem aufregenden, unverbrauchten Szenario auf.

In "Tödlicher Sog" lässt Ilkka Remes seine Protagonisten im Zusammenhang mit dem Untergang der "Estonia" in einen unwiderstehlichen Todesstrudel eintauchen, aus dem ein Entrinnen unmöglich scheint. In diesem unbarmherzigen Sog strampeln Tero und Roni Airas verzweifelt um ihr Leben und der Leser gegen die unerbittliche Wirkung dieses düsteren Thrillers, der ihn gnadenlos mit sich fortreißt.

Pünktlich zu Mark Twains 100. Todestag erscheint mit "Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn" eine prachtvolle Ausgabe seiner beiden bekanntesten Werke. Die eindrucksvollen Illustrationen von Tatjana Hauptmann machen die Ausgabe zu einem ganz besonderen literarischen Highlight, welches in keinem Bücherregal fehlen sollte. Polly Shulmans Roman "Die geheime Sammlung" liest sich wie ein modernes Märchen, das seine jüngeren Leser schon ab der ersten Seite in seinen Bann zieht und auch lange nach der Lektüre nicht loslässt. Spannung, Magie und Romantik liegen in der Luft und versprechen ein großes Lesevergnügen!



Alle Welt redet von Netzwerken und dem Leben in Netzwerkgesellschaften, auch die beiden amerikanischen Wissenschaftler Nicholas A. Christakis und James H. Fowler in ihrem Werk "Connected! Die Macht sozialer Netzwerke und warum Glück ansteckend ist“. Sie machen klar, wie wichtig die Netzwerkforschung ist und erläutern in einem verständlichen Stil, wie die Struktur von Netzwerken beim Lösen vielfältigster Probleme hilft. Ebenfalls in der Rubrik Medien und Gesellschaft vertreten ist der Berliner Autor Torsten Körner, der ein Jahr lang mit der Bahn kreuz und quer durch Deutschland gefahren ist, dabei allerlei kuriose, nachdenkliche und berührende Geschichten gesammelt hat, welche er nun in „Geschichten aus dem Speisewagen. Unterwegs in Deutschland“ veröffentlicht hat.

Melda Akbas erzählt in ihrer Autobiografie "So wie ich will. Mein Leben zwischen Moschee und Minirock" von den Problemen junger Musliminnen in Deutschland und zeigt, dass es moderne muslimische Frauen jenseits von Kopftuchdebatten und Ehrenmordskandalen gibt.

Sven Marquardt präsentiert in seinem intensiven Bildband "Zukünftig vergangen" die Auswahl von Arbeiten aus einem Vierteljahrhundert. Das Sichöffnen der Person gegenüber dem Fotografen ist das Erlebnis, das die Fotografien von Sven Marquardt zu einem besonderen Ereignis macht.

Auch die Hörbuchfreunde kommen diese Woche auf ihre Kosten. Edgar Rais literarisches Roadmovie "Nächsten Sommer" ist eine für jeden unvergessliche Suche nach dem Sinn des Lebens. Dank Sprecher Andreas Petri versinkt der Rezipient in diese Story, die vor großen Momenten, Gefühlen und hintersinnigem Humor nur so sprüht und dem Hörer Lebensfreude pur vermittelt. Zu einem unvergesslichen Hörerlebnis werden die 270 Minuten Spielzeit durch musikalische Einspielungen von "de la cave". Und wer sich für Geschichtliches interessiert, dem sei Wolfgang Kruses "Der Erste Weltkrieg" empfohlen. Auf zwei CDs werden beginnend mit der politischen Situation Europas zum Zeitpunkt des Attentats und dem Eintritt in den Krieg die Vorbedingungen für die größte humanitäre Katastrophe in Europa sehr transparent und gut verständlich dargestellt. Dabei werden stets der Mensch und sein Umfeld betrachtet, was dem Leser einen angenehmen Zugang zur manchmal doch recht unzugänglich erscheinenden Materie verschafft.

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



PresseKontakt / Agentur:

literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Englandspiel: Sprachliche Schützenhilfe für die deutsche Mannschaft Presseclub im Ersten - mit Tina Hassel
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 25.06.2010 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217073
Anzahl Zeichen: 5649

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grimmeißen
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 06913377177

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterhaltende und spannende Momente auch abseits der Fußballstadien – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z