Leistungsstark, kompakt, KI-ready: Der Tiger C-L4 präsentiert sich als löwenstarker Industrie-PC f

Leistungsstark, kompakt, KI-ready: Der Tiger C-L4 präsentiert sich als löwenstarker Industrie-PC für den modernen Fertigungsalltag

ID: 2171933

Hochperformante Industrie-PCs bilden das Rückgrat für die intelligenten Produktionsverfahren der Industrie 4.0. Mit dem Tiger C-L4 bietet ipc-core ab Mai 2025 einen Industrie-PC, der eigens für anspruchsvolle Industrieumgebungen konzipiert wurde.




(PresseBox) - In modernen Produktionsprozessen müssen Daten nicht nur erfasst, sondern auch blitzschnell verarbeitet, analysiert und weitergeleitet werden. Industrie-PCs (IPC) sind deshalb weit mehr als intelligente Steuerungseinheiten: Sie übernehmen zentrale Aufgaben in der Kommunikation zwischen Maschinen, ermöglichen vorausschauende Produktionsplanungen und sichern die Prozessqualität – direkt am Ort des Geschehens. Damit sind sie entscheidende Knotenpunkte im digitalen Nervensystem einer vernetzten Industrie.

High-End-Leistung im kompakten Format

Mit den neuesten Intel® Core™ Ultra Prozessoren der Meteor Lake U-Serie besitzt der Tiger C-L4 ein modernes CPU-Design aus leistungsstarken Performance-Kernen und effizienten E-Kernen, mit dem das Powerpaket sowohl anspruchsvolles Multitasking als auch rechenintensive Anwendungen meistern kann.

Wahlweise mit Intel® Core Ultra 5 125U oder Core Ultra 7 155U ausgestattet, bietet der neue C-L4 zudem im PassMark CPU Benchmark eine Leistungssteigerung von über 70?% im Vergleich zu Vorgängermodellen mit Core i5-1145G7. Dabei steckt die enorme Rechenleistung in einem äußerst kompakten Gehäuse, das selbst in beengten Industrieumgebungen Platz finden kann, ohne Kompromisse bei der Ausstattung in Kauf nehmen zu müssen.

Maximale Flexibilität durch vielfältige Schnittstellen und Montageoptionen

Trotz seiner kompakten Größe bietet der Tiger C-L4 eine bemerkenswerte Anschlussvielfalt, durch die er problemlos in bestehende Systeme und anspruchsvolle industrielle Anwendungen integriert werden kann:

Vier Netzwerkanschlüsse mit 2,5-Gigabit-Geschwindigkeit ermöglichen besonders schnelle und zuverlässige Datenübertragungen, etwa für redundante Netzwerke oder die gleichzeitige Anbindung mehrerer Geräte.

8 USB-Anschlüsse (4x USB 3.2 Gen2, 3x USB 2.0, 1x USB-C) schaffen eine maximale Anschlussflexibilität für Eingabegeräte, Speichermedien oder industrielle Peripherie



4 COM-Ports (1x RS-232/422/485, 3x RS-232) bieten eine hohe Konnektivität für die serielle Kommunikation, die in vielen Industrieumgebungen weiterhin gängiger Standard ist. Klassische Maschinensteuerungen, Sensoren oder Messgeräte lassen sich so direkt an den C-L4 anbinden.

Die 8–26V DC-Stromversorgung schafft eine breite Spannungsaufnahme und ermöglicht so den Betrieb in variablen Umgebungen.

Neben der umfangreichen Schnittstellenausstattung überzeugt der Tiger C-L4 auch durch seine flexible Montagemöglichkeiten, die eine einfache Installation in unterschiedlichste Einsatzszenarien ermöglichen. Ob auf einer DIN-Hutschiene im Schaltschrank, via VESA-Halterung oder an einer Wand – der Tiger C-L4 lässt sich platzsparend und normgerecht montieren und passt sich damit mühelos an die vielfältigen Umgebungen in Industrie, Maschinenbau oder Gebäudeautomation an.

KI-Funktionalität serienmäßig

Dank Intel® AI Boost, einer integrierten Hardware-Beschleunigung für künstliche Intelligenz, ist der Tiger C-L4 bestens auf KI-Anwendungen vorbereitet. Er unterstützt gängige Frameworks wie OpenVINO™ zur Optimierung von Deep Learning-Modellen auf Intel-Hardware, WindowsML für KI-basierte Windows-Anwendungen sowie ONNX Runtime als offenes, plattformübergreifendes Format für maschinelles Lernen. Optional lässt sich das System zudem mit einem Hailo-8™ AI Accelerator aufrüsten, der mit bis zu 26 TOPS (Tera-Operationen pro Sekunde) selbst anspruchsvolle Edge-KI-Szenarien und Machine-Vision-Aufgaben.

Der Tiger C-L4 ist ab Juni/Juli 2025 verfügbar. Vorbestellungen und individuelle Konfigurationsanfragen sind bereits jetzt möglich.

www.ipc-core.de/produkt-kategorie/box-pcs/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft Kundenbindung im digitalen Zeitalter– menschliche Kommunikation bleibt das Herzstück im Kundenservice
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2025 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2171933
Anzahl Zeichen: 4160

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wehringer
Stadt:

Höchstadt a.d. Aisch


Telefon: +49 (9132) 7465800

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungsstark, kompakt, KI-ready: Der Tiger C-L4 präsentiert sich als löwenstarker Industrie-PC für den modernen Fertigungsalltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ipc-core GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ipc-core Premium 18.5 Zoll Touch-Monitor für 19 Zoll Racks ...

Der Touch-Monitor Rack M-R1 ist für IT-Applikationen konzipiert, bei denen die Qualität klar im Fokus steht. Ausgestattet mit einem IPS-Display präsentiert Ihnen der M-R1 hohe Farbgenauigkeit und Blickwinkelstabilität. Das 1000 cd/m2 helle Backli ...

Connectivity par excellence ...

Die Intel® Core™ CPUs der 10. Generation verleihen den Panel-PCs Connect P-E4 ordentlich Rechenleistung. Und auch der Modell-Name „Connect“ kommt nicht von ungefähr. Neben drei Möglichkeiten intern SSD-Speicher (2.5“ SATA, M.2 SATA und M.2 ...

Alle Meldungen von ipc-core GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z