ZDK an Verkehrsminister Schnieder: Jetzt Tempo machen

ZDK an Verkehrsminister Schnieder: Jetzt Tempo machen

ID: 2172047

(ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hatte sich von der heutigen Antrittsrede des neuen Bundesverkehrsministers Patrick Schnieder im Deutschen Bundestag mehr erhofft. Seine Aussagen zum zügigen Infrastrukturausbau, zur schnelleren Mittelverteilung und zu einer digitalen und effizienteren Verwaltung verbindet der ZDK mit klaren Erwartungen: "Jetzt müssen den Worten auch Taten folgen - es ist höchste Zeit, dass wir bei Planung, Genehmigung und Umsetzung im Mobilitätsbereich spürbar schneller werden", betont ZDK-Präsident Arne Joswig.

Die angekündigte Verkürzung von Fristen sowie die Digitalisierung und Beschleunigung von Genehmigungsverfahren seien zentrale Voraussetzungen für eine zukunftsfeste Mobilitätsinfrastruktur, sowohl in Städten als auch im ländlichen Raum. "Gerade in der Fläche muss Mobilität zuverlässig und bezahlbar bleiben. Dafür braucht es klare Prioritäten: Erhalt vor Neubau, zügige Sanierung statt jahrelanger Hängepartien", so Joswig weiter.

Technologieoffenheit ist der richtige Weg

Der ZDK-Präsident begrüßt das klare Bekenntnis des Bundesministers zum Automobil sowie zur Technologieoffenheit. "Wer Mobilität für alle ermöglichen will, muss Wahlfreiheit garantieren - ob batterieelektrisch, mit Wasserstoff oder mit erneuerbaren Kraftstoffen wie HVO oder E-Fuels", unterstreicht Joswig. Diese Vielfalt sei gerade im Hinblick auf die Klimaziele unerlässlich und dürfe nicht durch einseitige Förderpolitik eingeschränkt werden.

Klimaziele erreichen - mit der Branche, nicht gegen sie

Die Ankündigung, ein "Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur" einzusetzen, ist aus Sicht des ZDK ein richtiger Schritt. "Wir stehen bereit und gehen davon aus, hier wie in der vergangenen Legislatur mitzugestalten und unsere Praxiserfahrung aus Handel und Werkstatt einbringen zu können", erklärt Joswig. Die Branche sei Teil der Lösung, nicht das Problem.



Digitalisierung als zentraler Hebel

Der ZDK unterstützt außerdem die Position des Ministers, Digitalisierung als entscheidenden Treiber im Mobilitätssektor weiter voranzutreiben. Dazu gehört auch, Betriebe im Kfz-Gewerbe durch geeignete Maßnahmen in der Transformation zu begleiten, etwa durch gezielte Investitions- und Weiterbildungsförderung.

"Die Rede vom Bundesverkehrsminister Schnieder ist zwar ein gutes Signal - aber jetzt muss geliefert werden", so Joswig abschließend. "Die Mobilitätswende gelingt nur mit Tempo, Technologievielfalt und einem klaren Blick auf die Bedürfnisse des Kfz-Gewerbes und unserer Kunden."

Pressekontakt:

Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de


Original-Content von: ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunftssichere Nachrüstung für Binnenschiffe- HJS präsentiert emissionsarme SCRT- Technologie auf der Maritime Industry Porsche Cars North America nimmt ChargePoint und Roaming-Partner erfolgreich in den Porsche Charging Service auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2025 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172047
Anzahl Zeichen: 2970

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDK an Verkehrsminister Schnieder: Jetzt Tempo machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK warnt: E-Zulassungen zeigen keine Trendwende ...

Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das Sorgenkind der Branche. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) warnt davor, die neuen Zulassungszahlen des Kraftfahr ...

ZDK zum Zollstreit: Verbraucher tragen die Last ...

Die Europäische Union und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt. Darin wird der künftige US-Zoll von 15 Prozent auf die meisten europäischen Produkte festgezur ...

Alle Meldungen von ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z