Kardiologie: Nicht invasive Untersuchungen mit Apollo CXS von BioMagnetic Diagnostic Systems

Kardiologie: Nicht invasive Untersuchungen mit Apollo CXS von BioMagnetic Diagnostic Systems

ID: 217270

Die vom Herzen produzierten elektromagnetischen Signale liefern zuverlässige Informationen, um das Risiko eines plötzlichen Herztodes abzuschätzen.



Kardiologie: Nicht invasive Untersuchungen mit Apollo CXS von BioMagnetic Diagnostic SystemsKardiologie: Nicht invasive Untersuchungen mit Apollo CXS von BioMagnetic Diagnostic Systems

(firmenpresse) - Das MagnetFeld Imaging System (MFI) Apollo CXS ist aus Patientensicht eine Sensation. Die V+ GmbH & Co. Fonds 2 KG beteiligt sich zu 12,43 % an der BMDSys Production GmbH. Der Hersteller von BioMagnetic Diagnostic Systems besteht seit 2005 und wurde in Magdeburg gegründet. Einzelheiten zum innovativen Apollo CXS beschreibt www.BMDSys.de . Das Gerät wurde für den Innovationspreis 2007 nominiert und als einer der drei Finalisten ausgezeichnet. Am 22. Dezember 2009 wurde die BMDSys Production GmbH mit dem Preis "Heller Kopf 2009" ausgezeichnet.

Gründe für die Beteiligung an der BMDSys
Das Unternehmen entspricht vollumfänglich dem V+ ETHIK-INDEX, der auf Produkte, Dienstleistungen oder Erfindungen aus Bereichen abzielt, welche die Welt nachhaltig verbessern können und den Menschen unserer Gesellschaft einen nachvollziehbaren Mehrwert bieten.

Wirkungsweise des Apollo CXS
Von den jährlich über 100.000 Menschen, die durch Herzversagen sterben, litten die meisten an hochfrequentierten Herzrhytmusstörungen. Die berührungslose Diagnostik des Apollo CXS arbeitet ohne Nebenwirkungen durch Kontrastmittel mit 55 Hightech-Sensoren: Die Untersuchung geschieht in fünf Minuten und die individuelle Risikodiagnose erfolgt direkt im Anschluss. Die vom Herzen produzierten elektromagnetischen Signale liefern zuverlässige Informationen, um das Risiko eines plötzlichen Herztodes abzuschätzen. Das Apollo CXS nimmt die sich im Verlauf des Herzschlages verändernden Magnetfelder auf und erfasst somit die elektrophysiologische Funktion des Herzens. Krankhafte Veränderungen der Herzmuskelaktivität und der elektrischen Herzaktivierung können so frühzeitig erkannt werden.

Anwendung des Apollo CXS
Neben der Kardiologie ist das Verfahren auch für die Neurologie und die fötale Diagnostik geeignet. Der Physiker Dr. Sergio N. Erné, ein Mitbegründer der BMDSys Produktion GmbH: "Das nichtinvasive, berührungslose und strahlungsfreie Verfahren ist absolut nebenwirkungsfrei und bedarf zudem keinerlei Kontrastmittel. Es sind keine Vorbereitungen notwendig und die eigentliche Untersuchung dauert circa zwei Minuten. Die Ergebnisse liegen nach einer Minute vor, so dass das System sowohl für eine hohe Patientenzahl als auch für Notfallpatienten geeignet ist."



Geschichte von BMDSys
Die BMDSys Production GmbH wurde im April 2005 von Torsten Krümmel gegründet, nachdem fünf Jahre zuvor ein Freund und Geschäftspartner aufgrund eines kardialen Ereignisses ins Koma fiel, in dem er noch heute liegt. Bereits 2003 traf Krümmel den Physiker Dr. Sergio N. Erné, einen Experten für Magnetsensorik, Störungskompensation und komplexe mathematische Analysen. Erné hatte mit großem Einsatz und Beharrlichkeit ein aus den späten 1960er Jahren stammendes Experiment für die Aufnahme der magnetischen Signale des menschlichen Herzens so weiterentwickelt, dass es erstmals klinisch hochgradig relevante Aussagen lieferte und kurz davor stand, industrialisierbar zu sein. Auf dieser Basis entwickelten Erné und Krümmel zwischen 2003 und 2005 gemeinsam die Grundlage für das erste industriell produzierbare und in der klinischen Routine einsetzbare Magnetfeld Imaging System. Ende 2005 kam der Schweizer Unternehmer Robert Schweizer mit seiner IMEDCO AG als Gesellschafter hinzu.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Finanzdienstleister und Unternehmensberater Michael Vogel in Köln widmet sich seit 2002 erfolgreich dem Schwerpunkt Venture Capital / Private Equity. Seine Weiterbildung zum Venture Capital Spezialisten an der FH München mit Abschluss 2005 bis 2006 rüsteten ihn aus, bisher Beteiligungen an zwölf Unternehmen durch zwei Fonds-Gesellschaften mit aufzulegen. Diese positive Entwicklung der bisherigen V+ Fonds-Gesellschaften setzt die V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG im Verbund mit dem Wirtschaftsprüfer Uwe Kerner aus Dresden, Beiräten und Kooperationspartnern fort. Der private Anleger sollte aus reinem Eigeninteresse in die deutsche Wirtschaft investieren und somit ein Fundament für Ideen und Innovationen schaffen. Entsprechend der V+ Philosophie "Gib Geld einen Sinn!", investiert die V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG die Anlegergelder im Bereich "Direktbeteiligungen" ausschließlich nach dem ihr selbst auferlegten V+ ETHIK-INDEX. Nach diesem Index zielt das V+ Beteiligungsprinzip darauf ab, sich vorrangig an Unternehmen zu beteiligen, welche sich mit ihrem Produkt oder ihrer Technologie möglichst von anderen Unternehmen abheben. Die Zielunternehmen haben ihren Sitz vorrangig in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Dies wird komplettiert durch einen ethisch vertretbaren Geschäftszweck im Sinne von Produkten, Dienstleistungen oder Erfindungen aus Bereichen, welche die Welt nachhaltig verbessern können und den Menschen unserer Gesellschaft einen nachvollziehbaren Mehrwert bieten.



PresseKontakt / Agentur:

public Effect
Hans Kolpak
Schmiedstr. 31
52499
Baesweiler
Hans.Kolpak(at)publicEffect.com
02401 607 4920
http://www.publicEffect.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Millionen Menschen in Deutschland macht Milch krank Angenehm, Swerv3!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217270
Anzahl Zeichen: 3496

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Vogel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 9649 0217

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kardiologie: Nicht invasive Untersuchungen mit Apollo CXS von BioMagnetic Diagnostic Systems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

V+ Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prolupin - Jetzt Neu: Pflanzliche Wurst ...

Ein neues pflanzliches Lebensmittel-Produkt präsentieren die Entwickler der Prolupin GmbH. Nachdem in den letzten Jahren mit "Lupinesse" das erste rein pflanzliche Speiseeis den Markt revolutionierte, steht nun die nächste Innovation auf ...

Alle Meldungen von V+ Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z