Neuer Kommandeur im Schloss Oranienstein

Neuer Kommandeur im Schloss Oranienstein

ID: 2172792

(ots) - Generalstabsarzt Dr. Johannes Backus, Kommandeur des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr, hat die Führung des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung in Diez in neue Hände gelegt. Am 19. Mai 2025 übergab er das Kommando von Generalstabsarzt Dr. Armin Kalinowski an Generalarzt Dr. Matthias Grüne.

Das Kommando koordiniert und verantwortet die gesamte ambulante Inlandsversorgung der Bundeswehr. Zusätzlich ist es Dienstleister der Truppe und unterstützt mit seinen Dienststellen bei Ausbildungs- und Übungsvorhaben sowie Einsatzverpflichtungen.

In seiner Ansprache bewertete Dr. Backus die aktuelle Situation so, dass es kein Weiter-so-wie-bisher geben kann. Er machte aber zugleich auch Hoffnung auf die Zukunft: "Ich sehe in den nächsten Monaten und Jahren auch eine große Chance, unseren Sanitätsdienst zukunftssicher, resilient und durchhaltefähiger aufzustellen."

Bewegte Zeit als Kommandeur

Im November 2016 übernahm Dr. Kalinowski das Kommando im Schloss Oranienstein. Unter seiner Führung wurde das Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung (KdoRegSanUstg) immer weiter optimiert. Während der Corona-Pandemie organisierte und koordinierte das Kommando den Einsatz von Impfteams und den Betrieb von Impfzentren. Auch für die Hilfeleistung während der Ahrflut zeichnete der scheidende Kommandeur verantwortlich. Nach 44 Dienstjahren beendet der Appell seine aktive Dienstzeit. Zu Ehren des scheidenden Generalstabsarztes Dr. Armin Kalinowski erfolgte im Anschluss des Appells eine Serenade.

Der "Neue" im Schloss Oranienstein

Mit Generalarzt Dr. Grüne rückt ein erfahrener Sanitätsstabsoffizier an die Spitze des Diezer Kommandos. Der Humanmediziner und Gesundheitsökonom war bereits Regimentskommandeur des Sanitätslehrregimentes in Feldkirchen und Kommandeur und Ärztlicher Direktor im Bundeswehrkrankenhaus Westerstede. Nach einer Verwendung als Referatsgruppenleiter im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin wurde Dr. Grüne im September 2024 zum Stellvertreter des Kommandeurs im KdoRegSanUstg und übernimmt nun, mit der Ernennung zum Kommandeur, das Kommando in einer herausfordernden Zeit der Umstrukturierung und Reorganisation zur Landes- und Bündnisverteidigung.



Neue Aufgaben in neuer Struktur

Die Übergabe des Diezer Kommandos ist auch ein Meilenstein in der aktuellen Reorganisation des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Mit der Übernahme der Amtsgeschäfte wird Generalarzt Dr. Matthias Grüne gleichzeitig der Vertreter des Kommandeurs Ambulante Gesundheitsversorgung der Bundeswehr sein, welcher im Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr in Koblenz Dienst tut. Das Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr koordiniert das ambulante und klinische Element unter dem Dach des neuen Unterstützungsbereichs der Bundeswehr und trägt damit der Führung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr aus einer Hand Rechnung.

Pressekontakt:

Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr
Pressestelle Kdo GesVersBw
Telefon: +49 (0) 261/896 13200
kdogesversbwpresse@bundeswehr.org


Original-Content von: Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressestatement zur Verzögerung der österreichischen Brenner-Zulaufstrecke AutoStore erreicht mehr als 1.100 Installationen in EMEA und ernennt Frode S. Robberstad zum President EMEA, um neue Wachstumsphase in der Region einzuleiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2025 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172792
Anzahl Zeichen: 3368

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Diez



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Kommandeur im Schloss Oranienstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logistik als Rückgrat - "Brave Blue" und "Safety Fuel" ...

Bei der Übungsserie Quadriga 2025 steht in diesem Jahr die Stärkung der Einsatzbereitschaft der Bundeswehr und die sichtbare Verteidigungsfähigkeit im Mittelpunkt. Ziel ist es unter anderem, die Verfahren zur Verlegung von Truppen und Material auf ...

Alle Meldungen von Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z