Gemeinsam Kurs halten: Wie Unternehmen mit dem WWF ihre Nachhaltigkeitstransformation auch in Krisen

Gemeinsam Kurs halten: Wie Unternehmen mit dem WWF ihre Nachhaltigkeitstransformation auch in Krisenzeiten voranbringen / WWF Case Studies-Präsentation mit Beiersdorf, Bosch Power Tools, EDEKA & WEPA

ID: 2173280

(ots) - Die Zukunft gehört den Unternehmen, die heute handeln. Immer mehr Vorreiter der Wirtschaft zeigen, dass nachhaltige Transformation kein Risiko, sondern eine Investition in Resilienz, Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit ist. In einer Zeit, in der die Dynamik rund um Nachhaltigkeit abnimmt, wird eines deutlich: Wer jetzt an seinen Ambitionen festhält und mutig vorangeht, gestaltet aktiv die Antwort auf die Doppelkrise aus Klimawandel und Biodiversitätsverlust - und übernimmt Verantwortung dort, wo Politik allein nicht ausreicht. Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten konsequent nachhaltiger ausrichten, werden zu Treibern eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems - im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben und den Erwartungen ihrer Stakeholder.

Der WWF Deutschland versteht sich bei seinen Kooperationen mit Unternehmen als Berater und Brückenbauer - für ein Leben und Wirtschaften unter Berücksichtigung planetarer Grenzen. Anlässlich des GREENTECH FESTIVALS zeigt der WWF in vier Case Studies (https://www.wwf.de/zusammenarbeit-mit-unternehmen/corporate-case-studies) mit den Unternehmen Beiersdorf, Bosch Power Tools (https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Unternehmen/Case-Studies-Bosch-Power-Tools.pdf), EDEKA und WEPA (https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Unternehmen/Case-Studies-Wepa.pdf) nun, wie vier Vorreiter-Unternehmen unterschiedlicher Branchen gemeinsam mit dem WWF ihren Weg zu ganzheitlicher Nachhaltigkeit verfolgen - auch in Zeiten multipler Krisen und unklarer politischer Rahmenbedingungen.

"Unternehmen sehen sich derzeit mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert", sagt Sebastian Tripp, Geschäftsführer der Panda Fördergesellschaft für Umwelt mbH /WWF. "Sie haben sich strukturell für Nachhaltigkeits-Transformation und Verantwortungsübernahme aufgestellt, treffen derzeit aber auf erhöhte, teils unklare regulatorische Anforderungen bei zugleich erschwerten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Der WWF begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigen Geschäftsmodellen für einen tiefgreifenden Wandel."



In den nun veröffentlichten Fallstudien mit ausgewählten Unternehmen beleuchtet der WWF gemeinsame Praxiserfahrungen, Erfolge und Herausforderungen in der Zusammenarbeit hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaften.

Pressekontakt:

Jelena Admoni, Pressestelle WWF, Tel.: 030-311 777 423, jelena.admoni@wwf.de
Sylvia Ratzlaff, Pressestelle WWF, Tel.: 030-311 777 458, sylvia.ratzlaff@wwf.de


Original-Content von: WWF World Wide Fund For Nature, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  #WirDrehenRunter: Kaltwaschsalon für mehr Nachhaltigkeit im Alltag Katharina Rath wird Chief People Officer bei Voith
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2025 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2173280
Anzahl Zeichen: 2704

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam Kurs halten: Wie Unternehmen mit dem WWF ihre Nachhaltigkeitstransformation auch in Krisenzeiten voranbringen / WWF Case Studies-Präsentation mit Beiersdorf, Bosch Power Tools, EDEKA & WEPA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WWF-Report: Artenkrise spitzt sich zu ...

Sperrfrist bis 13. Oktober 2022 um 01:02 Uhr Kernaussagen: - 14. Living Planet Report: Untersuchte Wirbeltierbestände schrumpfen weltweit im Durchschnitt um 69 Prozent. - WWF: "Wir zerstören unsere Lebensgrundlage gerade mit dem Pressluft ...

Alle Meldungen von WWF World Wide Fund For Nature


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z