20 Jahre Deutsche Einheit RIAS-Jugendorchester gibt vier Konzerte
ID: 217371
20 Jahre Deutsche Einheit RIAS-Jugendorchester gibt vier Konzerte
Unter der Leitung von Mischa Santora spielt das Orchester in großer Besetzung Werke europäischer und amerikanischer Komponisten. Der Eintritt ist frei.
Zu Beginn wird jeweils eine prominente Persönlichkeit kurz über ihre Sicht auf die deutsche Einheit sprechen.
Die vier Stationen der Tournee:
07. August 2010: Magdeburg, Johanniskirche 08. August 2010: Hannover, Kuppelsaal 09. August 2010: Wiesbaden, Kurhaus 10. August 2010: Leipzig, Gewandhaus
Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr. Die Konzerte dauern eine Stunde.
Das Programm:
George Gershwin: Ouvertüre zu "Girl Crazy"
John Coolidge Adams: Lollapalooza Maurice Ravel: Boléro Igor Strawinsky: Feuervogel-Suite (Ausschnitt) Johannes Brahms: zwei Ungarische Tänze Leonard Bernstein: Mambo (aus der "West Side Story")
Das RIAS-Jugendorchester (RJO) genießt Weltruf. Die Musikstudentinnen und -studenten zwischen 19 und 26 Jahren kommen für Konzerte von verschiedenen deutschen Hochschulen zusammen. Sie bereiten sich auf ihre Karriere als Profimusiker vor. Alle spielen unentgeltlich.
Weitere Informationen: www.rjo-berlin.de
Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217371
Anzahl Zeichen: 1947
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre Deutsche Einheit RIAS-Jugendorchester gibt vier Konzerte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).