Elektromobilität - Wertschöpfung in Deutschland

Elektromobilität - Wertschöpfung in Deutschland

ID: 217373
(PresseBox) - Herr Dirk Fräger, Geschäftsführer der FRÄGER GmbH, sprach bei der Veranstaltung ?Kooperation ElektroMobilität? über seine Strategie zum Thema Elektromobilität. Vorausschauend und trotz Krisenzeit hat Fräger im Rahmen einer Firmenausgründung über 30 Arbeitsplätze geschaffen.
Am 23.06.2010 hatte das Forum ElektroMobilität Akteure aus Industrie, Mittelstand und Forschung nach Berlin eingeladen. Ziel war es, den Dialog über Synergie- und Kooperationspotenziale zu intensivieren. Die Experten waren sich einig, dass noch ein hoher Entwicklungsbedarf für Technologien im Zielfeld Elektromobilität besteht. ?Um die notwendigen Kompetenzen im Technologiefeld Elektromobilität weiter auszubauen und den neuen Markt zu entwickeln haben wir German-E-Cars gegründet?, so Fräger. Diesen Monat habe die Serienfertigung des sogenannten STROMOS begonnen ? ein Elektroauto, zu zwei Drittel ?made in Europe?. Fräger betonte, dass neben der Klärung von Markt- und Rahmenbedingungen vor allem der Austausch mit Netzwerkpartnern an Bedeutung gewinne: ?Wir wollen in Zukunft industrielle Kooperationsmöglichkeiten nutzen und insbesondere unseren Zugang zur Forschung verbessern.?
?Der hohe Abstimmungs- und Vernetzungsbedarf beschränkt sich keinesfalls auf eine Branche oder Region?, so Dr. Guido Weißmann, Leiter der Geschäftsstelle des Forum ElektroMobilität e.V. ?Deshalb verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und fördern den kontinuierlichen und interdisziplinären Dialog zwischen relevanten Akteuren aus Forschung und Wirtschaft.? Mit Blick hierauf biete die Reihe ?Kooperation ElektroMobilität? eine offene, interdisziplinäre Dialogplattform für den Austausch über Erfahrungen, Kernkompetenzen und Kooperationsmöglichkeiten. Als weitere Veranstaltungen nennt das Forum ElektroMobilität seine technologiespezifischen Workshopreihen, die Roadshow ?Forum E-Motion? sowie den exklusiven KONGRESS am 16. und 17. November.

Der Forum Elektromobilität e.V. stellt die Integrations- und Partnerplattform zur Entwicklung gemeinsamer Innovationskonzepte und strategien im Zielfeld Elektromobiltät dar. Mit Blick hierauf bündelt er in erster Linie deutschlandweit alle Kompetenzen und sorgt so für den produktorientierten Technologietransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Im Kern der Vereinsaktivitäten stehen die Forschungsleistungen des Verbundprojektes Fraunhofer Systemforschung. Auf dieser Basis ist der Forum Elektromobilität e.V. sowohl Demonstrationszentrum für Pilotentwicklungen und Zukunftskonzepte als auch Ausgangspunkt für den erforderlichen gesellschaftspolitischen Diskurs.


Weitere Informationen stellt das Forum Elektromobilität im Internet zur Verfügung: www.forum-elektromobilitaet.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Forum Elektromobilität e.V. stellt die Integrations- und Partnerplattform zur Entwicklung gemeinsamer Innovationskonzepte und strategien im Zielfeld Elektromobiltät dar. Mit Blick hierauf bündelt er in erster Linie deutschlandweit alle Kompetenzen und sorgt so für den produktorientierten Technologietransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Im Kern der Vereinsaktivitäten stehen die Forschungsleistungen des Verbundprojektes Fraunhofer Systemforschung. Auf dieser Basis ist der Forum Elektromobilität e.V. sowohl Demonstrationszentrum für Pilotentwicklungen und Zukunftskonzepte als auch Ausgangspunkt für den erforderlichen gesellschaftspolitischen Diskurs.
Weitere Informationen stellt das Forum Elektromobilität im Internet zur Verfügung: www.forum-elektromobilitaet.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flagge zeigen mit dem Opel Corsa Renault Trucks liefert den 100.000-sten Midlum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217373
Anzahl Zeichen: 2785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektromobilität - Wertschöpfung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z