Doppelerfolg für das ZDF

Doppelerfolg für das ZDF

ID: 217390

Doppelerfolg für das ZDF



(pressrelations) -
Studio Hamburg Nachwuchspreise für "Shahada" und "Mörder auf Amrum"
Zwei ZDF-Produktionen sind am 24. Juni 2010 mit dem Studio Hamburg Nachwuchspreis ausgezeichnet worden: Burhan Qurbanis Debütfilm "Shahada" und der Krimi "Mörder auf Amrum".

"Dieser Doppelerfolg - Bester Nachwuchsfilm und Bester Krimi - bestärkt uns darin, in unserem stetigen Bemühen um Programm-Qualität nicht nachzulassen. Das mutige Projekt 'Shahada' ist eine beispielhafte Beschäftigung mit dem Islam, und 'Mörder auf Amrum' zeigt, dass Qualität und Quote sehr schön zusammenpassen können", so ZDF-Fernsehspielchef Reinhold Elschot.

Das kleine Fernsehspiel "Shahada" (Redaktion: Burkhard Althoff) wurde doppelt prämiert: Über den Preis für das "Beste Drehbuch" konnte sich der Autor Burhan Qurbani freuen, und Leif Alexis wurde für die "beste Produktion" ausgezeichnet. "Shahada" erzählt die Geschichte von Ismail (Carlo Ljubek), Samir (Jeremias Acheampong) und Maryam (Maryam Zaree), drei Muslimen in Berlin, deren Wege sich im Fastenmonat Ramadan in der Moschee von Vedat, einem aufgeklärten islamischen Geistlichen, kreuzen. Der Titel "Shahada" bezieht sich auf die erste Säule des Islam, das Glaubensbekenntnis. Der Film hatte seine Premiere im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale und startet am 9. September in den deutschen Kinos. Ein Sendetermin im ZDF steht noch nicht fest.

Der ZDF-Fernsehfilm "Mörder auf Amrum" (Redaktion: Gabi Heuser) erhielt den Hamburger Krimipreis. Markus Imboden inszenierte den Thriller nach einem Buch von Holger Karsten Schmidt, es spielen Hinnerk Schönemann, Thomas Thieme, Irina Potapenko und andere. In einer kleinen Rolle als Postbeamtin ist Barbara Rudnik in ihrem letzten Filmauftritt zu sehen. Der Film wurde am 11. Januar 2010 im ZDF von 7,47 Millionen Zuschauern gesehen.

Der 1996 ins Leben gerufene Studio Hamburg Nachwuchspreis will jungen Filmhochschülern den Weg in die Praxis ebnen und ihr Talent fördern. Ausgezeichnet werden innovative, kreative und gut erzählte Filme - vom Fünfminüter bis zum abendfüllenden Spielfilm.



Der Hamburger Krimipreis zu Ehren des Autors und Regisseurs Jürgen Roland wird seit 2008 vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg beim Studio Hamburg Nachwuchspreis verliehen.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/studiohamburgnachwuchspreis


Mainz, 25. Juni 2010
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flickenteppich der Branchenmindestlöhne gescheitert G20 abschaffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217390
Anzahl Zeichen: 2875

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelerfolg für das ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z