Die LMU und die Stellenbosch University schließen strategische Partnerschaft

Die LMU und die Stellenbosch University schließen strategische Partnerschaft

ID: 2174199

(ots) -
- Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) erweitert ihr Netzwerk an internationalen Kooperationen mit hochkarätigen Universitäten
- Gemeinsam mit der Stellenbosch University wurde ein Forschungsfonds für 2025 in allen Fachbereichen aufgelegt
- Bewerbungen sind bis zum 10. Juni 2025 möglich

Beide Universitäten haben im Februar dieses Jahres in Stellenbosch einen gemeinsamen Forschungsfonds ("Joint Fund") aufgelegt, der nun für das Jahr 2025 ausgeschrieben ist. Die Ausschreibung richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ab dem Postdoc-Level aus allen Fachbereichen. Gefördert werden gemeinsame Forschungsprojekte, wobei verschiedene Förderinstrumente - wie Konferenzen, Workshops oder individuelle Mobilität - flexibel kombiniert werden können.

"Ich freue mich sehr, dass die LMU mit der Stellenbosch University eine weitere hochrenommierte Universität für eine strategische Partnerschaft gewinnen konnte.", betont LMU-Präsident Professor Bernd Huber. "Die Kooperation markiert einen wichtigen Meilenstein in der Internationalisierungsstrategie der LMU und eröffnet unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern neue spannende Möglichkeiten."

Die neue Partnerschaft mit der Stellenbosch University - einer der besten und forschungsstärksten Universitäten in Afrika - bietet den Lehrenden und Forschenden der LMU exzellente gemeinsame Forschungsmöglichkeiten und neue wissenschaftliche Perspektiven auf dem afrikanischen Kontinent.

Die Bewerbungsfrist für die erste Förderrunde endet am 10. Juni 2025. Eine weitere Ausschreibung für das Jahr 2026 ist für den Herbst 2025 vorgesehen.

Weiterführende Informationen (https://www.lmu.de/de/die-lmu/internationales-netzwerk/) über die weltweiten strategischen Partnerschaften der LMU

Pressekontakt:

Claudia Russo
Leitung Kommunikation & Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München
Leopoldstr. 3


80802 München

Phone: +49 (0) 89 2180-3423
E-Mail: presse@lmu.de


Original-Content von: Ludwig-Maximilians-Universität München, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD EXMYSTIKA: Der erste Tempel Salomon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2025 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174199
Anzahl Zeichen: 2250

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die LMU und die Stellenbosch University schließen strategische Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ludwig-Maximilians-Universität München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LMU erneut die beste deutsche Universität ...

Im aktuellen Academic Ranking of World Universities zählt die LMU zu den Top 50 forschungsstarken Universitäten weltweit. Im renommierten "Academic Ranking of World Universities (ARWU) 2025", herausgegeben von der Shanghai Ranking Consul ...

Alle Meldungen von Ludwig-Maximilians-Universität München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z