Ferumoxtran, das eisenbasierte MRT-Kontrastmittel von SPL Medical B.V., erreicht auch sekundäre En

Ferumoxtran, das eisenbasierte MRT-Kontrastmittel von SPL Medical B.V., erreicht auch sekundäre Endpunkte der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie.

ID: 2174300
(PresseBox) - Die b.e.imaging GmbH, ein Unternehmen der bender gruppe (Baden-Baden), teilt mit, dass die SPL Medical B.V. heute weitere Ergebnisse der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie PROSTAPROGRESS (EudraCT 2018004310-18) bekanntgegeben hat. Diese Studie zielt darauf ab, die diagnostische Genauigkeit der mit Ferumoxtran verbesserten Magnetresonanztomographie (MRT) zur Erkennung von Lymphknoten bei Prostatakrebspatienten zu bewerten.

An der Studie nahmen Patienten mit bekanntem Prostatakrebs mit mittlerem bis hohem Risiko für Lymphknotenmetastasen ohne vorherige Behandlung teil.

Die multizentrische prospektive PROSTAPROGRESS-Studie bestätigte nicht nur die primären Endpunkte, sondern war auch bei der Erreichung weiterer sekundärer Endpunkte erfolgreich. Darüber hinaus ergab eine Post-hoc-Analyse erhöhte Sensitivitäts- und Spezifitätsdaten für metastatische Lymphknotenläsionen auf einem Niveau, das über die derzeitigen Technologien hinausgeht (Pienta et al. J Urol. 2021 July; 206 (1): 52-61).

„Das Erreichen der Endpunkte in der PROSTAPROGRESS-Studie, selbst bei sehr kleinen Läsionen, kann als großer technologischer Durchbruch angesehen werden. Die Markteinführung von Ferumoxtran nach Erreichen der behördlichen Zulassung wird unser nächster großer Meilenstein sein, da die Technologie für Prostatakrebspatienten von großem Nutzen zu sein verspricht“, sagte Dr. Jürgen Feuerstein, CEO von SPL Medical B.V.

Über die Phase-III-Studie PROSTAPROGRESS

In die Studie PROSTAPROGRESS (EudraCT 2018-004310-18) wurden Prostatakrebspatienten mit einem mittleren bis hohen Risiko für Lymphknotenmetastasen und ohne vorherige Behandlung in renommierten Universitätszentren in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und der Schweiz eingeschlossen. Die Studie wurde im Januar 2025 abgeschlossen.

Über Ferumoxtran

Ferumoxtran gehört zur Gruppe der USPIO‘s (Ultrasmall Superparamagnetic Particles of Iron Oxide). Es enthält kein Gadolinium, sondern basiert auf Eisen, einem physiologisch notwendigen Metall. Die verabreichte Dosis von 2,6 mg Fe/kg Körpergewicht ist deutlich niedriger als die übliche Dosierung der weit verbreiteten i. v.-Eisensubstitutionsprodukte.



Ferumoxtran hat das Potenzial, in der MRT als Blood Pool Agent für die Angiographie und in der Funktionsdiagnostik zum Nachweis auch sehr kleiner Lymphknotenmetastasen eingesetzt zu werden. Ferumoxtran ist bereits jetzt in einem Named-Patient-Use-Programm in Nijmegen, Niederlande, verfügbar.

Über MRI

Die kontrastverstärkte MRT spielt eine Schlüsselrolle in der medizinischen Diagnostik mit schätzungsweise über 60 Millionen Verfahren pro Jahr. Die MRT ist eine strahlungsfreie Methode, die wesentliche Informationen für die medizinische Praxis liefert, um Ärzte bei der Behandlung von Patienten zu unterstützen, indem sie Informationen in Bezug auf die Erkennung, Charakterisierung und Überwachung von Krankheiten liefert.

Über SPL Medical

SPL Medical ist eine Ausgründung des Radboud University Medical Center (RUMV) und wird zusätzlich von Oost NL, eines regionalen niederländischen Venture Capital Fonds, und dem Hauptanteilseigner b.e.imaging GmbH, einem auf die Entwicklung und Vermarktung von Kontrastmittel spezialisierten deutschen Unternehmen, finanziert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  medigration entwickelt zusammen mit MEDIQX  ein RIS-Modul für Selektivverträge Mikrogen führt T-Track® IFN-? ELISpot ein: IVDR-konforme Lösung zur präzisen Quantifizierung  antigenspezifischer T-Zell-Antworten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2025 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174300
Anzahl Zeichen: 3443

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Kindler
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: +49 (7223) 9669-238

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferumoxtran, das eisenbasierte MRT-Kontrastmittel von SPL Medical B.V., erreicht auch sekundäre Endpunkte der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

b.e.imaging GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Wissen. MEHRWERT. ...

Seit Anfang dieses Jahres vereint die bender gruppe drei Fort- und Weiterbildungsplattformen unter dem Dach der b.e.academy GmbH. Zum einen, netzwerk wissen mit hochqualifi zierten Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte und medizinisches Fachperson ...

Die GOÄ für Radiologen. Gewusst wie ...

Torsten Reitz, Experte für den Bereich Abrechnungen bei der b.e.consult GmbH in Baden-Baden befasst sich mit den in zahlreichen Punkten nicht eindeutigen Definitionen von radiologischen Leistungen in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Denn der ...

Alle Meldungen von b.e.imaging GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z