Fortbildungskongress pharmacon / Bundesapothekerkammer fordert zügige Umsetzung des Koalitionsvertr

Fortbildungskongress pharmacon / Bundesapothekerkammer fordert zügige Umsetzung des Koalitionsvertrags

ID: 2174365

(ots) - Die Bundesapothekerkammer begrüßt den Koalitionsvertrag und fordert eine zügige Umsetzung der dort angekündigten, apothekenpolitischen Maßnahmen. "Das Papier allein versorgt keine Patientinnen und Patienten. Unsere Struktur ist ein Erfolgsmodell - kein Sanierungsfall", sagte Dr. Armin Hoffmann am gestrigen Sonntag bei der Eröffnung des Fortbildungskongresses pharmacon. "Wir fordern verlässliche Rahmenbedingungen und die angemessene Vergütung unserer Leistungen. Apotheken sind mehr als nur Orte der Arzneimittelabgabe und Beratung. Sie sind zentrale gesundheitspolitische Infrastruktur." Insgesamt bezeichnete er die Passagen im Koalitionsvertrag, die die öffentlichen Apotheken betreffen, als Erfolg für den gesamten Berufsstand. "Endlich haben wir wieder die Chance, zu gestalten und Angebote zu machen - zumindest erhalten wir diese klaren Signale aus der Gesundheitspolitik", sagte Hoffmann.

Die Apothekerschaft hatte parallel zum Koalitionsvertrag ein Impulspapier mit dem Titel 'In eine gesunde Zukunft mit der Apotheke' erarbeitet und ist damit für die kommenden Verhandlungen perfekt vorbereitet. Hoffmann: "Dieses Papier passt zu den übergeordneten Zielen der Bundesapothekerkammer: Wir wollen die Pharmazie, unseren Heilberuf und die Apotheken vor Ort stärken und weiterentwickeln - und damit auch die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten."

Basis für die Berufsausübung der Apothekerinnen und Apotheker und somit einer der großen Schwerpunkte der Arbeit der Bundesapothekerkammer ist das Thema "Qualifizierung". Es umfasst die Ausbildung von jungen Menschen in einem pharmazeutischen Beruf sowie die Fort- und Weiterbildung von Berufsangehörigen. Hoffmann: "Als Heilberuf ist Fortbildung Teil unserer Berufspflicht und unseres Selbstverständnisses. Fortbildung ist jedoch im apothekerlichen Bereich im Vergleich zu anderen Heilberufen wenig reguliert. Hier stehe ich für einen offenen Dialog, wie wir Fortbildung stärken können. Dabei sollten keine Denkverbote existieren, eine qualitätsgesicherte Fortbildung muss selbstverständlich sein."



Mehr Informationen auf www.abda.de

Pressekontakt:

Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-131, b.rohrer@abda.de

Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, 030 40004-134, u.sellerberg@abda.de


Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  60.000 Kilometer Landterrassen: Menschen für Menschen erreicht Meilenstein für langfristig stabile Böden und Klimaschutz in Äthiopien Auch beim Sport: Trennen wie Profis / Mit richtiger Mülltrennung gewinnen: Teamtrikots und Geldpreise für die Vereinskasse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2025 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174365
Anzahl Zeichen: 2495

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Meran



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortbildungskongress pharmacon / Bundesapothekerkammer fordert zügige Umsetzung des Koalitionsvertrags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z