Weiterbildung = Zukunftsperspektive
Fördern macht stark!
Viele Saloninhaberinnen und Saloninhaberstellen sich die Frage:
„Was, wenn ich meine Top-Stylistin, meinen Top-Stylisten motiviere und unterstütze den Meister zu machen – und sie oder er dann mit einem eigenen Salon zur Konkurrenz werden?

(firmenpresse) - Wir verstehen diese Bedenken, aber die eigentliche Frage ist doch:
Was, wenn Sie es nicht tun – und sie trotzdem gehen?
Wenn genau dieser Schritt die Zukunft des Salons sichert?
Wenn statt Verlust plötzlich Bindung entsteht?
Wenn aus einer potenziellen Kündigung ein gemeinsames Wachstum entsteht?
Der Meistertitel ist kein Abschied. Er kann das größtes Investment in die Zukunft des Salons sein.
Als Deutschlands größte Friseurakademie haben wir mehr als 15 Jahre Erfahrung, über 3000 erfolgreiche Meister-Absolventen und einen engen Kontakt zu führenden Salons und Friseuren. Salons die ihre Top-Mitarbeiter in Vollzeit, Teilzeit oder unseren Onlinekursen zum Meister ausbilden lassen nutzen Chancen und profitieren.
Motivierte Mitarbeiter, die sich wertgeschätzt fühlen und gefördert werden, bleiben. Sie wachsen mit den Anforderungen des Salons, inspirieren das Team und sind kreativ. Sie überzeugen und begeistern Ihre Kundinnen und Kunden. Sie übernehmen Verantwortung. Sie denken mit – nicht nur praktisch, sondern unternehmerisch und stärken das Unternehmen langfristig.
Statt Angst vor Konkurrenz: Mut zur Partnerschaft.
Friseure mit Meisterambitionen sind keine Gefahr – sie sind eine Chance auf Skalierung, Nachfolge oder Franchise. Profitieren Sie vom Potential in Ihrem Team!
www.deutsche-friseur-akademie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als größte (markenunabhängige) Friseurakademie in Deutschland kommen auf das Areal in Neu-Ulm im Jahr ca. 2.500 Friseure für Ihre Weiterbildung - zum Friseurmeister, Kosmetikmeister, Make-up Artist, Coloristen oder für die Fachkraft für Zweithaar.
Ergänzend dazu finden auf dem Friseur-Campus mit Hotel, Apartments, Restaurant, weltgrößten Friseurmuseum, etc. auch bis zu 170 Tagesseminare rund um das Thema Friseur und Beauty statt.
info(at)deutsche-friseur-akademie.de
s.balke(at)deutsche-friseur-akademie.de
Datum: 27.05.2025 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174493
Anzahl Zeichen: 1701
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neu-Ulm
Telefon: 01785085037
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung = Zukunftsperspektive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
deutsche-friseurakademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).