Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung

Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung

ID: 2174541
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Warum gelangen hochqualifizierte Frauen trotz bester Voraussetzungen oft nicht an die Spitze von Unternehmen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Barbara Barisic in ihrer Publikation "Die gläserne Decke für weibliche Führungskräfte. Benachteiligung von Frauen in der Arbeitswelt" und geht dabei einem der größten Gleichstellungsprobleme unserer Zeit auf den Grund. Das Buch ist im Mai 2025 bei Academic Plus erschienen.



Barbara Barisic analysiert in ihrer Publikation die unsichtbaren Hindernisse - die sogenannte gläserne Decke -, die Frauen systematisch vom beruflichen Aufstieg abhalten. Dabei untersucht die Autorin nicht nur gesellschaftliche Stereotype und strukturelle Benachteiligungen, sondern beleuchtet auch umfassend die Rolle gesetzlicher Regelungen wie des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), des Zweiten Führungspositionengesetzes sowie der gesetzlich verankerten Geschlechterquote.



Trotz höherer Bildungsabschlüsse bleiben Frauen in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert



Ein besonderes Augenmerk legt Barbara Barisic auf die Verbindung zwischen Bildungssegregation, Rollenklischees und innerer Blockade: Wie wirken jahrhundertealte Stereotype bis heute in die Berufswelt hinein? Warum führen Mutterschaft und familiäre Verpflichtungen noch immer zu Karriereeinbußen? Und wie können technologische Entwicklungen sowie moderne Gleichstellungspolitik Frauen helfen, diese Barrieren zu durchbrechen? Barisics Forschung zeigt: Trotz höherer Bildungsabschlüsse und wachsender Beteiligung am Arbeitsmarkt bleiben Frauen in Führungspositionen weiterhin stark unterrepräsentiert. Die Diskursanalyse offenbart eindrucksvoll, wie tief verwurzelte Vorurteile und stereotype Erwartungen an weibliche Rollenbilder - auch im Jahr 2025 - Karrierewege behindern.



Neben der fundierten theoretischen Analyse bietet die Publikation "Die gläserne Decke für weibliche Führungskräfte" einen historischen Überblick über die Entwicklung der Frauenarbeitsrechte, aktuelle Zahlen aus internationalen Studien und konkrete Lösungsvorschläge für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei richtet sich die Autorin insbesondere an Studierende und Forschende der Sozial-, Gender- und Wirtschaftswissenschaften, Personaler:innen, Führungskräfte und Diversity-Beauftragte, die Gleichstellungsstrategien im Unternehmen etablieren oder verbessern wollen, sowie an Politiker:innen und Entscheidungsträger:innen. Das Buch "Die gläserne Decke für weibliche Führungskräfte" ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Gleichstellungsdebatte und damit ein Muss für alle Leser:innen, die sich für feministische Perspektiven, moderne Arbeitswelten und strukturelle Gerechtigkeit interessieren.





Das Buch ist im Mai 2025 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-389-12699-8).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1570109



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Dogecoin-Preisvorhersage: ZA Miner revolutioniert das Dogecoin-Mining durch grüne Energie Fusionen und Akquisitionen: Der Silbermarkt läuft heiß!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.05.2025 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174541
Anzahl Zeichen: 3226

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriana Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z