Heinen-Esser: Verlust an biologischer Vielfalt Bedrohung für Bionik Ausstellung im Bundesumweltmini

Heinen-Esser: Verlust an biologischer Vielfalt Bedrohung für Bionik Ausstellung im Bundesumweltministerium in Bonn eröffnet

ID: 217480

Heinen-Esser: Verlust an biologischer Vielfalt Bedrohung für Bionik Ausstellung im Bundesumweltministerium in Bonn eröffnet



(pressrelations) -
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, hat heute im Gebäude des Bundesumweltministeriums in Bonn die Bionikausstellung "Darwin meets business. Ein neues Wirtschaften - von der Natur lernen" eröffnet. Bionik und bionische Anwendungen berühren den Natur- und Umweltschutz in vielfältiger Weise. "Mit dem Verlust von Ökosystemen und der Artenvielfalt verschwindet zugleich die Grundlage für die Bionik, da Vorbilder aus der Natur unwiederbringlich verloren gehen. Wer also die Bionik fördern will, muss zugleich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt durch Schutz und nachhaltige Nutzung eintreten", sagte Heinen-Esser.

Die Ausstellung veranschaulicht den noch eher unbekannten wirtschaftlich-organisatorischen Teilbereich der Bionik und rückt ihn damit ins Bewusstsein der Betrachter. Sie ist vom 28. Juni bis zum 1. Oktober 2010 im Bundesumweltministerium in 52175 Bonn, Robert-Schuman-Platz 3, an Werktagen in der Zeit von 9:30 Uhr bis 19:30 Uhr der Öffentlichkeit zugänglich.

Die Ausstellung "Darwin meets business" wurde der Firma Dr. Otto Training
Consulting aus Schöneiche bei Berlin konzipiert und war im letzten Jahr erstmals im Botanischen Museum in Berlin-Dahlem zu sehen. Sie ist eine hervorragende Ergänzung zur Sonderausstellung "Inspiration Natur - Patentwerkstatt Bionik" der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die sich schwerpunktmäßig mit der technischen Bionik befasst und noch bis zum 27. Juni 2010 im Museum Koenig in Bonn gezeigt wird.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 03018-305-2010. Fax: 03018-305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet: http://www.bmu.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3sat entwickelt neues Programmschema Verteidigungsminister zu Guttenberg zu militärpolitischen Gesprächen in Großbritannien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217480
Anzahl Zeichen: 2171

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heinen-Esser: Verlust an biologischer Vielfalt Bedrohung für Bionik Ausstellung im Bundesumweltministerium in Bonn eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z