Hottgenroth und PLAN4: Ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung und Sanierung kommunaler Gebä

Hottgenroth und PLAN4: Ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung und Sanierung kommunaler Gebäude

ID: 2174976

Die Hottgenroth Gruppe und die PLAN4 Software GmbH wollen Kommunen durch die intelligente Verknüpfung praxiserprobter Softwarelösungen die Digitalisierung ihres Gebäudebestands ermöglichen.



PLAN4 und Hottgenroth bündeln ihre Kräfte. (© PLAN4 und Hottgenroth)PLAN4 und Hottgenroth bündeln ihre Kräfte. (© PLAN4 und Hottgenroth)

(firmenpresse) - _Köln,Freiburg 28.05.2025. _
Die Hottgenroth Gruppe und die PLAN4 Software GmbH haben ihre Zusammenarbeit offiziell bekannt gegeben. Ziel der Partnerschaft ist es, Kommunen eine durchgängige, praxisnahe und wirtschaftliche Lösung für die Digitalisierung und Modernisierung öffentlicher Gebäude an die Hand zu geben - mit erprobter Software "Made in Germany".

Die Kombination von Software für fundierte Entscheidungen

Im Zentrum steht die Verbindung zweier bewährter Technologien: HottCAD - das Gebäudemodellierungswerkzeug der Hottgenroth Gruppe - ermöglicht die präzise digitale Erfassung und Darstellung von Bestandsgebäuden. Unterstützt durch KI und 3D-Scan-Technologie entsteht ein detaillierter digitaler Zwilling, welcher die Grundlage für alle weiteren Planungs- und Sanierungsschritte bildet.

Ergänzt wird das System durch die Software-Lösung von PLAN4 GebäudeCheck, die speziell auf die Kosten- und Sanierungsschätzung kommunaler Liegenschaften ausgelegt ist. Dadurch lassen sich Budgets realistisch planen, Fördermöglichkeiten gezielt nutzen und Maßnahmen strategisch priorisieren - auf Basis fundierter Daten und transparenter Analysen.

Digitalisierung als Antwort auf steigende Anforderungen

Die Herausforderung ist bekannt: viele Städte und Gemeinden verfügen über einen heterogenen Gebäudebestand - oft ohne vollständige Dokumentation, aktuelle Zustandsbewertung oder zentrale Datenbasis. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Investitionssicherheit. Die Kombination aus HottCAD und PLAN4 GebäudeCheck schafft gezielt Abhilfe: effizient, nachhaltig und zu einem Bruchteil der bislang üblichen Kosten.

Effizienz und Transparenz für den kommunalen Gebäudebestand

Die kombinierten Lösungen von Hottgenroth und PLAN4 eröffnen Kommunen und deren Dienstleistern neue Möglichkeiten, ihre Gebäude wirtschaftlich, strukturiert und zukunftssicher zu verwalten. Sie erlaubt eine durchgängige Digitalisierung - von der Grundrisserfassung bis hin zum vollständigen 3D-Gebäudemodell. Auf dieser Basis lassen sich Sanierungsmaßnahmen nicht nur gezielt planen, sondern auch transparent kalkulieren und priorisieren.



Dank automatisierter Abläufe und der nahtlosen Integration beider Systeme profitieren Nutzer zudem von einer erheblichen Zeitersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Prozessen. Hierdurch gewinnen Städte und Gemeinden nicht nur Planungssicherheit und Kostentransparenz, sondern auch ein modernes Werkzeug, um fundierte Entscheidungen für den langfristigen Erhalt und die nachhaltige Entwicklung ihres Gebäudebestands zu treffen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Hottgenroth Gruppe:

Die Hottgenroth Gruppe entwickelt seit 1996 Software für Energieeffizienz, Gebäudetechnik und das Bauwesen. Zum Portfolio gehören CAD-, TGA- und kaufmännische Anwendungen sowie Tools für Energieberater und Schornsteinfeger. Mit HottCAD als zentralem Baustein setzt das Unternehmen auf durchgängige, vernetzte Arbeitsprozesse. Jetzt mehr erfahren unter: https://www.hottgenroth.de

Über die PLAN4:

Die PLAN4 Software GmbH bietet digitale Lösungen für Kommunen, um den Gebäudebestand effizient zu verwalten und nachhaltig zu sanieren. Der GebäudeCheck kombiniert technische Analysen, digitale Grundrisse und Kostenschätzungen für eine transparente und fundierte Planung. Jetzt mehr erfahren unter: https://plan4software.de/



Leseranfragen:

Güterhallenstraße 4, 79106 Freiburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Brückentag gestrichen: Wo kein Rohstoff, da kein Bau / Versorgungsengpässe können Infrastruktur-Offensive ausbremsen Jobcluster Deutschland und pds Software optimieren das Recruiting im Handwerk
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.05.2025 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174976
Anzahl Zeichen: 2963

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Harig
Stadt:

Freiburg


Telefon: +49 (0) 761 / 707 590 0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hottgenroth und PLAN4: Ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung und Sanierung kommunaler Gebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PLAN4 Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PLAN4 Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z