DO.TECH 2024: Technikkongress für Schülerinnen und Schüler
ID: 2175136
Azubis zeigen, was sie können – Wertschätzung und Herausforderung für Südniedersachsens Fachkräftenachwuchs!
Acht Unternehmen aus Göttingen und Umgebung hatten gemeinsam mit der EMBRAND GmbH den Mut und das Vertrauen, ihren Azubis die Bühne zu überlassen. Entstanden ist ein abwechslungsreiches Programm aus 13 TECH-Pitches, in denen die Nachwuchskräfte eigene Themen aus ihrem Ausbildungsalltag präsentierten. Von der Funktionsweise eines Stirlingmotors über Logistikprozesse bis hin zum Bau eines Computerspiels war für jede und jeden etwas dabei. Ein besonderes Highlight: der Job-Slam der Azubis des Max-Planck-Instituts für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, der das Publikum mit der Vielfalt handwerklicher Berufe im wissenschaftlichen Umfeld überraschte.
Die DO.TECH bot nicht nur spannende Vorträge, sondern auch Raum für Dialog: An Infoständen informierten die beteiligten Unternehmen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Praktika. In einer moderierten Talkrunde diskutierten Auszubildende und Schüler:innen unter dem Titel „Ausbildung und Arbeit – brauchen wir das noch?“ über die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Berufs- und Lernalltag.
„Wenn junge Menschen sich trauen, vor großem Publikum ihr Wissen zu zeigen, und Unternehmen ihnen dieses Vertrauen schenken, ist das ein starkes Zeichen für Wertschätzung und Nachwuchsförderung“, so das Fazit der EMBRAND GmbH, die sich seit ihrer Gründung vor einem Jahr als innovativer Bildungsdienstleister für Mittelstand und öffentliche Verwaltung etabliert hat.
Die Veranstaltung wurde unterstützt von der Agentur für Arbeit Göttingen, der GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH sowie den Unternehmen:
Bundeswehr, Continental, Excelitas Technologies, Gotion Germany Battery GmbH, Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Ottobock, SCHUMANN und ZUFALL logistics group.
Ein gelungenes Wertschätzungs-Event für Südniedersachsens MINT-Ausbildungen – und ein starker Appell, jungen Talenten Verantwortung und Bühne zu geben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EMBRAND GmbH versteht sich als moderner Bildungsdienstleister für Mittelstand und öffentliche Verwaltung. Neben AdA-Kursen (Ausbilderschein) gehören Berufsorientierungsprojekte, Azubi-Workshops, Fach- und Führungskräfteentwicklung sowie Coaching- und Veranstaltungsformate zum Portfolio. Der Anspruch: passgenaue Bildungsangebote, die wirken – praxisnah, unkompliziert und persönlich.
Datum: 28.05.2025 - 23:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175136
Anzahl Zeichen: 2730
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip Schmidt
Stadt:
Kassel
Telefon: 056185016479
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DO.TECH 2024: Technikkongress für Schülerinnen und Schüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EMBRAND GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).