HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft

HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft

ID: 2175268

(PresseBox) - Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm. Verteilt über 12 Monate stehen Unternehmungen, gesellige Beisammensein und Einblicke in die HARTING Welt auf dem Plan. Auch in diesem Jahr läutete den Beginn der Aktionen ein gemeinsamer Tagesauflug ein: Es ging auf eine Entdeckungsreise in die Welt der nachhaltigen Energie und Industriekultur.

In diesem Zuge steuerten die Ruheständler als erstes Ziel die Biogasanlage „Green Energy GmbH & Co. KG“ in Uchte an. Der Seniorchef der Technologiegruppe, Dietmar Harting, ist Eigentümer der Anlage, die HARTING seit mehr als zehn Jahren mit klimafreundlicher Energie versorgt. Neben Einblicken in die moderne Energieversorgung erhielten die Emeriten auf diesem Wege auch Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei HARTING in Deutschland. So spart die Technologiegruppe hier 5.340 Tonnen CO2 pro Jahr durch die Nutzung von Biomethan ein. Heute sind mehr als 99 % der Energie, die HARTING in Deutschland nutzt, erneuerbar oder klimaneutral.

Nach einem anschließenden Stop zum Mittagessen auf Hof Frien, führte die Reise zur Glashütte Gernheim in Petershagen. Dort lernten die Teilnehmenden die faszinierende Kunst des Glasblasens und die Geschichte dieser traditionsreichen Manufaktur kennen.

Gemütlich endete der Tag in der Weserscheune, wo bei Kaffee und Kuchen der Austausch unter den Ruheständlern im Mittelpunkt stand. „Solche Ausflüge sind nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt unserer Region zu erleben, sondern auch, um alte Freunde zu treffen und neue Verbindungen zu knüpfen“, erzählte Barbara Jung, ehemalige Mitarbeitende der Technologiegruppe, am Ende des Ausflugs.

HARTING ist der Kontakt zu den Ruheständlern überaus wichtig. „Die Verbindung zu unseren ehemaligen Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Mit diesen Ausflügen schaffen wir Raum für Begegnungen und den Austausch über gemeinsame Erinnerungen und Erfahrungen, die über die Arbeitszeit hinausgehen“, erklärte Maresa Harting-Hertz, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Technologiegruppe. Auch in Zukunft sind weitere Unternehmungen geplant, um die Gemeinschaft unter den Emeriten und die Verbundenheit zur HARTING Technologiegruppe aufrecht zu erhalten.



Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter industrieller Verbindungstechnik. Verteilt über den gesamten Globus engagieren sich rund 6.000 Mitarbeitende in 42 Vertriebs-, 14 Produktions- und sieben Entwicklungsstandorten. HARTING Connectivity-Lösungen kommen zur Übertragung von „Daten und Strom“ in zahlreichen Industriebranchen zum Einsatz. Unter anderem in den Bereichen Transportwesen, Elektromobilität, Erneuerbarer Energiegewinnung, Automatisierung und Maschinenbau. Das Familienunternehmen erwirtschaftete in 2023/24 einen Umsatz von 940 Millionen Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter industrieller Verbindungstechnik. Verteilt über den gesamten Globus engagieren sich rund 6.000 Mitarbeitende in 42 Vertriebs-, 14 Produktions- und sieben Entwicklungsstandorten. HARTING Connectivity-Lösungen kommen zur Übertragung von „Daten und Strom“ in zahlreichen Industriebranchen zum Einsatz. Unter anderem in den Bereichen Transportwesen, Elektromobilität, Erneuerbarer Energiegewinnung, Automatisierung und Maschinenbau. Das Familienunternehmen erwirtschaftete in 2023/24 einen Umsatz von 940 Millionen Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Webinar: Existenzgründungen im Nebenerwerb Digitale Bildung neu gedacht: Koolest Solutions bringt estnische EdTech-Kompetenz nach Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2025 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175268
Anzahl Zeichen: 2972

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Okopska
Stadt:

Espelkamp


Telefon: +41 79 295 37 83

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppel-Gold auf Mallorca ...

Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmeda ...

HARTING Forscherpreis 2025: Technik– kinderleicht! ...

Werkeln, tüfteln, staunen: Bei KiTec – Kinder entdecken Technik – wird der Werkzeugkasten zur Schatztruhe und die Schulbank zum Forschungslabor. So hieß es wieder „Ran an Hammer, Bohrer, Kleber und fertig, los!“ unter dem Motto: „Die Kraf ...

HARTING als„Digital Champion“ ausgezeichnet ...

Digital und innovativ: HARTING hat von FOCUS MONEY und DEUTSCHLAND TEST die Auszeichnung „Digital Champion“ erhalten. Darüber hinaus wurde die Technologiegruppe zum Branchensieger in der Kategorie Elektronische-Bauteile-Hersteller gekürt. Das P ...

Alle Meldungen von HARTING Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z