Baustoffhandelsgruppe Mayrose: Strukturierte Lagerung für mehr Effizienz

Baustoffhandelsgruppe Mayrose: Strukturierte Lagerung für mehr Effizienz

ID: 2175792

Der Baustoffhändler Mayrose konnte am neuen Standort Lingen seine Lagerkapazitäten durch Kragarm- und Paletten regale von OHRA deutlich erhöhen. Durch den Wechsel von der Blocklagerung zur Lagerung in Regalen werden Baustoffe und Holz schonender gelagert und innerbetriebliche Transportwege reduziert.



Die Regalhöhe von 7,4 m erlaubt eine hohe Flächenausnutzung. (© OHRA)Die Regalhöhe von 7,4 m erlaubt eine hohe Flächenausnutzung. (© OHRA)

(firmenpresse) - Höhere Lagerkapazitäten, schonendere Lagerung von Baustoffen und Holz, kürzere Transportwege - die Entscheidung des Baustoffhändlers Mayrose, am neuen Standort in Lingen nicht mehr im Blocklager, sondern in Regalen von OHRA zu lagern, führte zu einem klar strukturierten und deutlich effizienteren Lager. Rund 1.800 Lagerplätze in sechs Paletten- und drei Kragarmregalzeilen bietet die überdachte Anlage. Die für den Baustoffhandel eher ungewöhnliche maximale Lagerhöhe von 7,4 Metern ermöglicht eine hohe Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Fläche.
Das neue Lager dient sowohl als Abhol- und Zufuhrstandort für die Profi- und Privatkunden als auch als Logistikzentrum für die insgesamt sieben Standorte der Mayrose-Gruppe, die seit über 40 Jahren Mitglied der Hagebau ist. Entsprechend umfangreich ist das Portfolio der dort gelagerten Waren: Es umfasst die verschiedensten Baustoffe für den Hoch- und Tiefbau, den Gartenlandschaftsbau und den Trockenbau. Neu hinzugekommen sind Lagermöglichkeiten für Schnittholz, Konstruktionsvollholz, Brettschichtholz und Holzwerkstoffe. Der bisherige Standort verfügte nur in einem sehr geringen Umfang über Regalsysteme, hauptsächlich lagerte Mayrose die Ware in Blockstapelung und zum größten Teil unter freiem Himmel. Dadurch war die Nutzung des vorhandenen Lagerareals fast nur in der Fläche möglich, nicht in der Höhe. Das hatte lange innerbetriebliche Transportwege zur Folge; die Unübersichtlichkeit des gelagerten Warenbestands führte immer wieder zu Verlust und Beschädigungen der Waren.
Am neuen, für die Privatkunden deutlich attraktiver gelegenen Standort werden die Waren nun in einer offenen Halle in über 30 Meter langen Kragarm- und Palettenregalen gelagert. Einige Fächer der Palettenregale sind mit Gitterrosten oder Spanplatten ausgestattet, sodass neben palettierter Ware auch Artikel in Kartons, Säcken oder anderen Gebinden untergebracht werden kann.
Mayrose hatte schon in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit OHRA gemacht, zudem sind die Kerpener Spezialisten für Schwerlast-Lagertechnik bei Hagebau als Lieferant gelistet. Die Regalexperten konnten bei dem neuen Projekt zudem mit kompetenter Beratung und Unterstützung von der Planungsphase bis hin zur behördlichen Abnahme der Regalanlage überzeugen. Nicht vorhersehbare Probleme während des Projektes wurden dabei pragmatisch gelöst.


Mit dem neuen Lager stehen Mayrose deutlich höhere Lagerkapazitäten zur Verfügung – auch im Vergleich zu anderen Baustoff-Händlern kann der Baustoffhändler seinen Kunden so ständig ein umfassendes Angebot unterschiedlichster Waren bieten. Das durch die Regalanlage klar strukturierte Lager reduziert Wege und ermöglicht eine sichere Lagerung der Ware – geschützt vor der Witterung. Auch der Schwund im Bestand hat dank der neuen Übersichtlichkeit abgenommen. Gelagert werden die Waren jetzt in einem chaotisch-dynamischen Lagersystem, sodass der zur Verfügung stehende Lagerplatz bestmöglich genutzt werden kann. Dadurch ist für Mayrose auch der Einstieg in die Digitalisierung der Lagerorganisation möglich geworden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die nächste Generation Bauherren sucht digital – wer 2025 nicht authentisch online sichtbar ist, wird nicht mehr gefunden Funktionale Eleganz für moderne Fassaden
Bereitgestellt von Benutzer: OlafMeier
Datum: 02.06.2025 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175792
Anzahl Zeichen: 3478

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baustoffhandelsgruppe Mayrose: Strukturierte Lagerung für mehr Effizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OHRA erhält eigenen Anschluss an Windpark ...

Mehr als 50 Prozent seines Energiebedarfs deckt OHRA zukünftig mit nachhaltigem Windstrom. Im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur nahm der Kerpener Spezialist für Schwerlastlagertechnik dazu jetzt einen Direktanschlusses an den Windp ...

Alle Meldungen von OHRA Regalanlagen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z