KBA-Zahlen bestätigen: E-Mobilität nimmt Fahrt auf

KBA-Zahlen bestätigen: E-Mobilität nimmt Fahrt auf

ID: 2176435

(ots) - Der Hochlauf der Elektromobilität schreitet voran: Das laut Kraftfahrt-Bundesamt vergleichsweise starke Wachstum der batterieelektrischen Fahrzeugverkäufe (BEV) im Monat Mai gegenüber dem Vorjahreszeitraum zeigt, dass auch die Nachfrage durch Privatkunden langsam in Bewegung kommt, so der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).

"Der Wandel zur Elektromobilität beschleunigt sich. Positiv sind das wachsende Portfolio preiswerterer E-Autos sowie die steigende Anzahl der öffentlichen Ladepunkte ", erklärt Thomas Peckruhn, kommissarischer Präsident des ZDK.

Die Zahl der BEV-Neuzulassungen lag im Mai bei 43.060 Einheiten und damit um 44,9% über dem Vorjahresmonat, bei einem Markanteil von mittlerweile 18 Prozent der Gesamtzulassungen. Mit 239.297 Fahrzeugen verzeichneten die Pkw-Neuzulassungen insgesamt einen leichten Anstieg von 1,2% gegenüber Mai 2024 - sind jedoch im kumulierten Jahresvergleich mit minus 2,4% insgesamt rückläufig im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

"Die Vorbehalte bei Privatkunden gegenüber einen E-Autokauf haben spürbar abgenommen, das beobachten wir im täglichen Handel", so Peckruhn. "Wenn jetzt die Hersteller ihre Neuerscheinungen für das kommende Jahr ankündigen, insbesondere im Kompakt- und Kleinwagensegment bei entsprechender Bepreisung, könnte diese positive Entwicklung noch weiterbefördert werden."

Dringend notwendig seitens der Politik wären dazu auch gezielte Maßnahmen, um die Betriebskosten von E-Autos zu reduzieren, beispielsweise durch eine Senkung der Steuern auf Strom auf den europäischen Mindestsatz sowie eine deutliche Senkung der Netzentgelte. Mehr Transparenz bei den Ladetarifen sowie eine Vereinfachung der bürokratischen Vorgaben beim Aufbau privater Ladepunkte wären zusätzlich geboten.

"Noch vor der Sommerpause braucht jeder Autokäufer Transparenz über die langfristigen Kosten von E-Autos - egal ob Kauf oder Leasing", so Peckruhn. "Der heute vom Kabinett beschlossene Investitionsbooster für E-Mobilität hilft weder Privatkunden noch dem Gebrauchtwagenmarkt."



Pressekontakt:

Andreas Cremer, ZDK, Stellv.Pressesprecher
Tel.:173/6400542
E-Mail: cremer@kfzgewerbe.de


Original-Content von: ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Reichweite, rasante Ladegeschwindigkeit: ADAC adelt XPENG G6 Sicher, stressfrei und fair: So einfach geht privater Autoverkauf mit dem Autoankaufzentrum Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2025 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2176435
Anzahl Zeichen: 2420

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KBA-Zahlen bestätigen: E-Mobilität nimmt Fahrt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK warnt: E-Zulassungen zeigen keine Trendwende ...

Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das Sorgenkind der Branche. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) warnt davor, die neuen Zulassungszahlen des Kraftfahr ...

ZDK zum Zollstreit: Verbraucher tragen die Last ...

Die Europäische Union und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt. Darin wird der künftige US-Zoll von 15 Prozent auf die meisten europäischen Produkte festgezur ...

Alle Meldungen von ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z