Bundesapothekerkammer veröffentlicht Empfehlungen für Hitzeschutz in Apotheken

Bundesapothekerkammer veröffentlicht Empfehlungen für Hitzeschutz in Apotheken

ID: 2176659

(ots) - Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat Empfehlungen veröffentlicht, wie Apotheken mit Hitzeperioden umgehen sollten. "Der Musterhitzeschutzplan soll Apotheken bei der Implementierung von Hitzeschutzmaßnahmen unterstützen. Unser Ziel ist es, sowohl die Sicherheit und Gesundheit der Patientinnen und Patienten als auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten sowie die Qualität von Arzneimitteln unter erhöhten Temperaturbedingungen zu sichern", sagte BAK-Präsident Dr. Armin Hoffmann. Der Plan dient als Grundlage für Schutzmaßnahmen in den Apotheken und zu ihrer Weiterentwicklung. "Es gibt von der Bundesapothekerkammer bereits verschiedene Materialien, die die Apotheken nutzen können. Beispiel sind Flyer für Patienten, um für das Thema zu sensibilisieren. Wir möchten mit dem neuen Plan die Apotheken sensibilisieren, sich mit dem Thema Hitzeschutz auseinanderzusetzen, ohne neue bürokratische Vorgaben aufzubauen."

Die Auswirkungen des Klimawandels sind unter anderem Hitzewellen, die sowohl die Bevölkerung als auch Gesundheitseinrichtungen wie Apotheken vor neue Herausforderungen stellen. Langanhaltend hohe Temperaturen erhöhen die gesundheitlichen Risiken, insbesondere für ältere Menschen, chronisch Kranke, Schwangere und kleine Kinder. Hoffmann: "Den Apotheken kommt vor Ort in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung zu: Als wohnortnahe Anlaufstellen tragen wir wesentlich zur Gesundheitsversorgung bei und sind daher auch in hitzebedingten Ausnahmesituationen von großer Relevanz."

Entwickelt wurde der Musterhitzeschutzplan von der BAK, in Zusammenarbeit mit dem Bundesgesundheitsministerium. Der Plan listet eine Vielzahl organisatorischer Maßnahmen auf, sowohl vorbereitend als auch bei akuten Hitzewellen. Dazu gehört zum Beispiel, dass die Mitarbeitenden der Apotheken bereits im Vorfeld einer akuten Hitzewelle gefährdete Patientinnen und Patienten proaktiv ansprechen.

Mehr Informationen auf www.abda.de



Pressekontakt:

Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-131, b.rohrer@abda.de

Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, 030 40004-134, u.sellerberg@abda.de


Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Karriere bei Deutschlands größter Friseurfamilie / Die Klier Hair Group bietet einzigartige Möglichkeiten Führungskräfteumfrage 2025: Unternehmen bereit für Wandel - Politik im Reformstau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2025 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2176659
Anzahl Zeichen: 2330

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesapothekerkammer veröffentlicht Empfehlungen für Hitzeschutz in Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z