DRS Investment beteiligt sich mehrheitlich an the factory group

DRS Investment beteiligt sich mehrheitlich an the factory group

ID: 2176744
(firmenpresse) - Düsseldorf/Hatten/Zürich, 05.06.2025 – Die private Beteiligungsgesellschaft DRS Investment SE übernimmt die Mehrheit an der neu formierten the factory group (www.thisisthefactory.com) – einem Zusammenschluss der deutschen Vignold Gruppe und dem Schweizer Marketing Dienstleister the factory.

Strategische Erweiterung des Investmentfokus hin zu „tech-enabled services“

Mit der Beteiligung an der the factory group erweitert DRS Investment seinen Investitionsfokus gezielt von klassischen Softwareunternehmen hin zu technologiegestützten Dienstleistungen („tech-enabled services“). Diese Entwicklung folgt der Überzeugung, dass in Zukunft nicht nur Softwareprodukte, sondern auch technologiegetriebene Geschäftsmodelle mit skalierbaren Servicekomponenten entscheidend für nachhaltiges Wachstum und Effizienzsteigerung sein werden. Die the factory group steht exemplarisch für diese neue Kategorie: ein Unternehmen, das durch den Einsatz von Software, KI und standardisierten Prozessen die großvolumige Produktion von Marketing Assets für Großkunden neu definiert und damit optimal zum erweiterten strategischen Profil von DRS passt.

Buy & Build zur Schaffung des Marktführers für technologiegestützte Marketing-Assetproduktion in Europa

Die Vignold Gruppe und the factory zählen zu den führenden unabhängigen Dienstleistern für die großvolumige Produktion von Marketing-Assets in der DACH-Region. Ziel der Fusion ist es, einen führenden technologiezentrierten Marketingdienstleister im Marketing-Tech-Segment zu schaffen und durch Buy & Build die durch KI und Tech induzierte Transformation und Konsolidierung des Marktes zu treiben.

The factory group bietet sogenannte Creative Performance Production at Scale: einen technologiegestützten, KI-gestärkten Produktionsansatz, der mit über 150 Spezialisten in sechs Ländern die schnelle, konsistente und kanalübergreifende Erstellung von Marketinginhalten für alle Distributionskanäle (Digital, Print, PoS, etc.) ermöglicht. Zu den Kunden zählen unter anderem Marken wie C&A, EDEKA, Fressnapf, MIGROS, Sennheiser und Peek & Cloppenburg. Die Mission der the factory group ist es, den Kunden über standardisierte Prozesse und


(Teil-)Automatisierung ihre Zeit zurückzugeben. Trotz gezieltem De-Coupling vom Kreationsprozess der Agenturen rundet the factory group das Service-Portfolio durch selektive Kreationsleistungen („Transkreation“ und „Campaigning“) ab, um die Qualität der Kampagnendurchführung zu gewährleisten.

Mit Produktionsstandorten in Thailand und Südafrika bietet die Gruppe eine internationale hocheffiziente Infrastruktur zur Bewältigung wachsender Anforderungen an Content-Volumen und Verarbeitungsgeschwindigkeit. Im Fokus steht die Entlastung von Marketingabteilungen der Kunden durch automatisierte Prozesse, schlanke Workflows und skalierbare, kostengünstige Services.

„Mit DRS Investment haben wir einen starken Partner gewonnen, der unsere Vision von kreativer Exzellenz bei maximaler Effizienz teilt und den Ausbau unserer Plattformstrategie über Buy & Build aktiv unterstützt“, so Philipp Hartmann, Mitgründer und Managing Partner der factory. Patrick Metzler, geschäftsführender Gesellschafter von Vignold, ergänzt: „Diese Partnerschaft erlaubt es uns, Synergien gezielt zu nutzen und unsere führende Marktposition als größter netzwerkunabhängiger Produktionsdienstleister in Europa nachhaltig auszubauen.“

Dr. Andreas Spiegel, Gründer und Geschäftsführer von DRS Investment, kommentiert: „The factory group vereint technologische Innovationskraft mit operativer Exzellenz. Wir sehen in diesem Zusammenschluss ein enormes Potenzial, den fragmentierten Markt für kreative Produktionsleistungen in Europa zu konsolidieren und ein skalierbares Plattformunternehmen aufzubauen, welches die Veränderungen durch KI im Markt konsequent nutzt. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dem Team der factory group neue Standards für Marketing-Assetproduktion zu setzen.“

The factory group wird künftig durch die Geschäftsführer Philipp Hartmann, Patrick Metzler, Steven Mewissen und Jörg Poplawsky geführt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DRS Investment
Die DRS Investment SE („Dynamic Reliable Solutions“) ist eine private Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Software- und technologiegestützte Dienstleistungsunternehmen („tech-enabled services“). Gegründet im Jahr 2017 von dem Unternehmer und Investor Dr. Andreas Spiegel, unterstützt DRS seine Portfoliofirmen bei der langfristigen Weiterentwicklung. Ursprünglich auf Softwareunternehmen spezialisiert und mit privaten Mitteln der Gründer finanziert, investiert DRS mit Unterstützung durch internationale institutionelle Investoren zunehmend in skalierbare Serviceplattformen, die durch den Einsatz von Technologie operative Exzellenz und nachhaltige Wertschöpfung ermöglichen. Ziel ist der gezielte Aufbau eines Portfolios aus profitablen, wachstumsstarken Unternehmen mit klaren technologischen Differenzierungsmerkmalen.

Weitere Informationen unter: www.drs-investment.com



PresseKontakt / Agentur:

DRS Investment SE
Dr. Andreas Spiegel
spiegel(at)drs-investment.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaanlagen-Förderung 2025: Staatliche Zuschüsse optimal nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 05.06.2025 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2176744
Anzahl Zeichen: 4307

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andreas Spiegel

Kategorie:

Finanzierung & Kredite


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DRS Investment beteiligt sich mehrheitlich an the factory group"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOCATO public relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VOCATO public relations baut B2B-Kundenportfolio aus ...

Köln, 10. Februar 2022 – Die VOCATO public relations GmbH startet zum Jahresanfang 2022 mit zwei neuen Kundenetats. Neu hinzugewonnen hat die auf B2B-Kommunikation spezialisierte Kölner Agentur die Mannheimer JobRouter AG, einen Spezialisten für ...

ERP-Anbieter verschmelzen zur Step Ahead Group ...

Germering, 16. Dezember 2019 – Die mittelständischen ERP-Anbieter Step Ahead Software GmbH (bisher Step Ahead AG), Germering, godesys AG, Mainz, und die Informing AG, Steinhausen (Schweiz), verschmelzen zur Step Ahead Group. Damit baut Step Ahead ...

Alle Meldungen von VOCATO public relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z