Der Kinder-Medien Preis DER WEISSE ELEFANT 2010 geht an...

Der Kinder-Medien Preis DER WEISSE ELEFANT 2010 geht an...

ID: 217682
(ots) -

Sperrfrist: 27.06.2010 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

"Hier kommt Lola" (Regie, Produktion), die Nachwuchsschauspieler
Meira Durand ("Hier kommt Lola") und Jonas Hämmerle ("Wicki und
die starken Männer"), "Allein gegen die Zeit" (Regie, Produktion,
Autoren) und "D.I.E. - Detektive im Einsatz" (Regie, Produktion)

Die Gewinner des diesjährigen Kinder-Medien-Preises stehen fest.
Nach eingehender Beratung stellte die Jury fest, dass alle
nominierten Beiträge von hoher inhaltlicher und künstlerischer
Qualität geprägt waren. Einstimmig beschloss das Gremium unter dem
Vorsitz von Frau Gabriele Pfennigsdorf, dass DER WEISSE ELEFANT an
folgende Produktionen und Personen für ihre herausragenden Leistungen
verliehen wird:

Mit dem Hauptpreis (2.000 Euro) des WEISSEN ELEFANTEN werden die
Regisseurin Franziska Buch und die Produzentin Uschi Reich für den
Kinofilm "Hier kommt Lola" (Bavaria Film/ Constantin Film/ Kiddnix
Filmproduction) geehrt. "'Hier kommt Lola' - ein Film, der bei den
Fantasien und Traumwelten von Kindern ansetzt, sie ernst nimmt und
doch mit zwinkerndem Auge mit Klischees spielt. Ein Film der zeigt:
Das wirkliche Leben ist in seiner Vielfältigkeit viel spannender als
jeder Popstar-Traum", so die Jurybegründung. Auch die Darstellung der
"Lola" überzeugte die Jury: "Dass die Filmfigur diesen
Facettenreichtum glaubhaft und für Kinder gut nachvollziehbar
verkörpert, verdankt sie vor allem einer: Meira Durand." Sie erhält
deshalb ebenfalls einen WEISSEN ELEFANTEN (1.000 Euro).

DER WEISSE ELEFANT (1.000 Euro) für Jonas Hämmerle als gewitzter
Titelheld in "Wickie und die starken Männer": "Jonas Hämmerle erweist
sich als Idealbesetzung des cleveren und erfindungsreichen kleinen


Helden. Dabei begeistert er nicht nur langjährige Anhänger der
animierten Kultfigur Wickie, sondern erobert mit seiner natürlichen
Ausstrahlung und mit seiner Gewitztheit alle Kinobesucher im Sturm."

DER WEISSE ELEFANT für die TV-Serie "Allein gegen die Zeit"
(Askania Media): "Das Konzept der Serie besticht vor allem durch die
clevere Echtzeitdramaturgie: Die 13 Folgen zeigen 13 Stunden eines
einzigen Tages. Das Team der Serie hat einen rasant und zeitgemäß
inszenierten Fernsehthriller geschaffen, der anschaulich vermittelt,
dass ein gutes Team ungleich mehr vollbringen kann als ein einzelner
allein." Für das innovative Konzept der Serie werden Ceylan Yildirim
als Producerin, Silja Clemens als Co-Autorin und Stephan Rick als Co-
Autor und Regisseur mit dem WEISSEN ELEFANTEN (1.000 Euro)
ausgezeichnet.

DER WEISSE ELEFANT (1.000 Euro) für das TV-Kindermagazin "D.I.E.
Detektive im Einsatz": "'D.I.E. - Detektive im Einsatz' (Super RTL/
Beyond Productions), das sind einfallsreiche Nachwuchsfahnder, die
spannende Kriminalfälle aus der Erlebniswelt von Kindern lösen. Zum
Einsatz kommen dabei Techniken und Methoden aus dem Alltag der
Polizeiarbeit. Das Magazin kombiniert dabei unterhaltende und
edukative Elemente zeitgemäß miteinander." Der Kinder-Medien-Preis
geht an Regisseur Michael Tobinsky und Produzent Benno Friebe.

Die Preisverleihung des Kinder-Medien-Preises im Rahmen einer
Matinee auf dem Münchner Filmfest fand heute bereits zum 9. Mal
statt. Rund 1000 kleine und große Gäste waren in den Gasteig gekommen
und feierten im Anschluss mit den Preisträgern, Laudator Friedrich
von Thun, weiteren Prominenten sowie Freunden und Förderern des
WEISSEN ELEFANTEN.

Initiator des Kinder-Medien-Preises ist der Medien-Club München
e.V., der von der Bayerischen Sparkassenstiftung, der Bayerischen
Staatskanzlei, der Firma Kinderbutt sowie weiteren Sponsoren
unterstützt wird. Der Kinder-Medien-Preis ist mit insgesamt 6.000
Euro dotiert.

Eberhard Sinner, MdL, Vorsitzender des Medien-Club München: "Ich
gratuliere allen Preisträgern herzlich und freue mich sehr, dass der
Kinder-Medien-Preis zu einer so besonderen und erfolgreichen
Auszeichnung für Kinder- und Jugend-Medienproduktionen geworden ist."



Bei Rückfragen:
Medien-Club München e.V.
Petra Fink
0175-1815184

Medien-Club München e.V.
Bayerstrasse 57-59
80335 München

Tel 089-543 556 63
Fax 089-543 556 64

medienclub@o2online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LUSH lässt die Hüllen fallen! Die Askania Media-Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217682
Anzahl Zeichen: 4892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kinder-Medien Preis DER WEISSE ELEFANT 2010 geht an..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medien-Club M (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medien-Club M


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z