Neue Geschäftsführung bei ZINQ Deutschland

Neue Geschäftsführung bei ZINQ Deutschland

ID: 2177120

(PresseBox) - Dr. Birgitt Bendiek ist ab sofort als Managing Director für den deutschen Geschäftsbereich der ZINQ Gruppe verantwortlich und damit für knapp 1.000 Mitarbeitende an über 20 Standorten. Seit 20 Jahren ist die Metallurgin bereits im Unternehmen tätig, viele Jahre in leitender Funktion. Mit der Bestellung als Geschäftsführerin setzt ZINQ auf Expertise aus den eigenen Reihen und auf Kontinuität.

Als energieintensives Unternehmen steht ZINQ derzeit vor großen Herausforderungen: in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld neue Potenziale für die bewährten ZINQ Oberflächen entwickeln und gleichzeitig die Transformation der Oberflächentechnik in Richtung Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft vorantreiben. „Konsolidieren und gleichzeitig Investieren – dazu müssen wir unsere Leistungen konsequent an aktuelle Marktentwicklungen ausrichten und die Transformation des Unternehmens vorantreiben. Dafür braucht es ein Umdenken und neue Strukturen – und genau diese haben wir bei ZINQ bereits angestoßen, um unsere Produktion effizienter zu gestalten. Den Transformationsprozess gemeinsam im Team zu gestalten und verantwortungsvoll zu führen, sehe ich als meine zentrale Aufgabe”, erklärt Dr. Birgitt Bendiek. 

Dafür bringt sie beste Voraussetzungen mit: Seit 2005 ist Dr. Bendiek bei ZINQ tätig, zunächst im Bereich Technik und Integrierte Managementsysteme. Nach ihrer ersten operativen Verantwortung als Werk- und Geschäftsbereichsleiterin war sie seit 2014 als Geschäftsführerin der ZINQ Technologie GmbH (ZT) für die Entwicklung neuer Oberflächentechnologien und damit auch für die stoffliche und energetische Transformation des Unternehmens verantwortlich.

Die Transformation zur zirkulären Oberflächentechnik ist ein zentrales Ziel der ZINQ Gruppe, das mit dem Geschäftsmodell Planet ZINQ seit über zehn Jahren im eigenen Unternehmen vorangetrieben wird. „Unser Ziel ist eine echte Kreislaufwirtschaft – basierend auf den Prinzipien von Triple Zero: keine Emissionen, kein Abfall, keine Umweltverschmutzung. Ich bin überzeugt, dass wir unsere Wettbewerbsfähigkeit durch zukunftsorientiertes Handeln nachhaltig stärken können. Der Weg dorthin ist anspruchsvoll, doch wir bei ZINQ werden ihn konsequent weitergehen. Meine Aufgabe ist jetzt, diese Transformation in allen deutschen Standorten von ZINQ umzusetzen“, so Dr. Bendiek. 



Dr. Bendiek promovierte 1998 am Institut für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling der RWTH Aachen und startete ihre Berufskarriere anschließend bei einem internationalen Zinkproduzenten. Vom Zink wechselte sie 2005 zu ZINQ.

Sie ist Mitglied im DIN Ausschuss NA 0862-01-75 AA „Schmelztauchüberzüge" und im Arbeitskreis ISO/TC 107/SC4 „Hot dip coatings”. Außerdem engagiert sie sich in diversen Gremien der Industrie, die sich mit Innovation und Nachhaltigkeit befassen (unter anderem beim Zentralverband Oberflächentechnik e.V. und In4Climate NRW).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Battery X Metals stellt 38?% Batteriekapazität wieder her Arnold NextG Blogspot: Drei Perspektiven, ein System
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2177120
Anzahl Zeichen: 3120

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Geschäftsführung bei ZINQ Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIN EN ISO 2361 erschienen ...

Mit Ausgabedatum 2025-09 ist die DIN EN ISO 2361 Elektrolytisch erzeugte Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen – Messen der Schichtdicke – Magnetverfahren (ISO 2361:2025); Deutsche Fassung EN ISO 2361:2025 erschiene ...

Austausch mit Dr. Klaus Wiener MdB ...

ZVO-Vorstandsvorsitzender Jörg Püttbach, ZVO-Hauptgeschäftsführer Christoph Matheis sowie Lukas Hanstein, Leiter Politik des ZVO, führten Dr. Wiener durch die Produktion und gaben dabei einen praxisnahen Einblick in die Schlüsseltechnologie de ...

Neues ZVO-Fördermitglied ID: Industrial Dynamics GmbH ...

Die 2019 gegründete ID: Industrial Dynamics GmbH, seit 1. August 2025 Fördermitglied des ZVO, hat sich in kürzester Zeit vom Start-up zum Hidden Champion der Fertigungs- und Beschichtungsbranche entwickelt.  Seit 2021 bei Chemnitz ansässig, arbe ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z