6 Millionen Euro für die Zukunft: naturbo stärkt Standort Deutschland mit innovativer Produktionsh

6 Millionen Euro für die Zukunft: naturbo stärkt Standort Deutschland mit innovativer Produktionshalle

ID: 2177331

Einweihung mit 500 Gästen, prominenten Rednern und Produktneuheiten – ein starkes Signal für nachhaltiges Wachstum.



(PresseBox) - naturbo setzt ein starkes Zeichen für Optimismus und Wachstum: Am Samstag, 31. Mai, wurde die neue Produktionshalle auf dem Areal in Görisried eingeweiht. Ein bedeutender Schritt für das Unternehmen, das an die Zukunft des Standorts Deutschland glaubt und gezielt in innovative Lösungen investiert. Ein hochkarätiges Vortragsprogramm und die Präsentation neuster Produktentwicklungen boten den würdigen Rahmen für die feierliche Einweihung.

Rund 500 Gäste – darunter der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sowie Architekten, Energieberater, Handwerker und Fachjournalisten – folgten der Einladung zur Eröffnung des Hallenneubaus. Sie nutzten die Gelegenheit, naturbo und seine innovativen Ansätze im nachhaltigen Innenausbau näher kennenzulernen. Und das aus gutem Grund: naturbo setzt Maßstäbe im nachhaltigen Innenausbau – mit seinem innovativen, vielseitigen Lehmputz-Trockenbausystem, das optional mit Flächenheizung/­kühlung und/oder Innendämmung ausgestattet wird.

Die neu errichtete Halle beeindruckte die Besucher mit ihrer Produktionsfläche von rund 3.200 m². Sie markiert einen bedeutenden Ausbau des Standorts. Dank der großzügigen Flächen, neuer Produktionsmaschinen und Trocknungskammern wird die Fertigungskapazität auf das Sechsfache erhöht – eine zukunftsweisende Investition in Höhe von 6 Millionen Euro. Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt das Projekt mit 1,25 Millionen Euro Fördermitteln. Staatsminister Hubert Aiwanger ließ es sich nicht nehmen, den Geschäftsführern in seiner Festrede zu ihrem mutigen und richtungsweisenden Schritt zu gratulieren.

Inspirierende Fachvorträge von Expertinnen und Experten aus Architektur und Handwerk bereicherten die Veranstaltung und beleuchteten das Thema nachhaltiges Bauen aus unterschiedlichen Perspektiven.

Dr. Michael Merk von der TU München (Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion) referierte in seinem Vortrag „Einfach(er) Bauen mit Holz – Chancen durch die neue Muster-Holzbaurichtlinie“, an der er selbst mitgewirkt hatte. Er beleuchtete die Stärken, Vereinfachungen und neuen Optionen, die sich durch die Richtline künftig ergeben.



Martin Haas – Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) und Partner im Architekturbüro haas cook zemmrich – sprach in seinem Vortrag „Low Tec – High Nature: Nachhaltigkeit als Entwurfsprinzip“ darüber, wie Gebäude entstehen können, die materialgerecht, mikroklimatisch optimiert und möglichst ressourcenneutral sind.

Prof. Thomas Auer von Transsolar Energietechnik GmbH, international führendes Ingenieurbüro für klimagerechtes Bauen, referierte über „Klimagerechtes Bauen – vom Heizen zum Kühlen?“. Dabei zeigte er auf, warum viele Gebäude im Betrieb mehr Energie verbrauchen als ursprünglich geplant oder nicht die erwartete Aufenthaltsqualität erreichen – häufig eine Folge zunehmender technischer Komplexität. Zugleich betonte er, dass der Klimawandel bereits heute eine stärkere Ausrichtung auf sommerlichen Komfort erforderlich macht.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Präsentation der neuen Produktentwicklungen – ein deutliches Signal für die Innovationskraft von naturbo. Vorgestellt wurden: die erste naturbo-Brandschutzplatte mit Lehmputz, die erste serielle Großformat-Lehmbauplatten mit integrierter Installationsebene und die neue naturbo ClayCarbon-Oberfläche, die für eine negative CO2-Bilanz bei naturbo Lehmbauplatten sorgen wird – allesamt wegweisende Entwicklungen, die den nachhaltigen Innenausbau auf ein neues Niveau heben.

Seit mehr als 15 Jahren erfüllt das Allgäuer Unternehmen naturbo, mit Sitz in Görisried, das wachsende Bedürfnis nach gesundem Wohnen, indem es die ökologischen Vorteile von Lehm und die einfache, schnelle Verarbeitung von Trockenbausystemen als Plattensystem vereint. Mit einer optional integrierbaren Decken- und Wandheizung bietet naturbo zudem Lösungen für ein ganzjährig angenehmes Raumklima durch Heizen und Kühlen. Als Innendämmung ist das System erhältlich mit einer 60 mm dicken Holzweichfaser-Trägerplatte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 15 Jahren erfüllt das Allgäuer Unternehmen naturbo, mit Sitz in Görisried, das wachsende Bedürfnis nach gesundem Wohnen, indem es die ökologischen Vorteile von Lehm und die einfache, schnelle Verarbeitung von Trockenbausystemen als Plattensystem vereint. Mit einer optional integrierbaren Decken- und Wandheizung bietet naturbo zudem Lösungen für ein ganzjährig angenehmes Raumklima durch Heizen und Kühlen. Als Innendämmung ist das System erhältlich mit einer 60 mm dicken Holzweichfaser-Trägerplatte.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Sie Ihre Immobilie auf Rügen schnell verkaufen  oder gut vermieten möchten BAUER AG: Peter Hingott scheidet als Vorstandsmitglied aus, Klaus Pöllath zum Vorstand berufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2025 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2177331
Anzahl Zeichen: 4397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Seippel
Stadt:

Görisried


Telefon: 08302764400443

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6 Millionen Euro für die Zukunft: naturbo stärkt Standort Deutschland mit innovativer Produktionshalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lehmputz Trockenbausysteme GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag der Rohrleitungen am 11. März ...

Ob warm im Winter oder kühl im Sommer – die richtige Temperatur in Innenräumen ist essenziell für unser Wohlbefinden. Am 11. März feiern wir den Tag der Rohrleitungen – und damit die unsichtbaren Helden, die in unseren Wänden und Decken für ...

Sonne im Haus– weniger Heizkosten dank Strahlungswärme ...

Die Strahlungsheizung naturbo therm funktioniert wie die Sonne: Sie strahlt Wärme direkt auf unsere Haut, unabhängig von der Umgebungstemperatur. Durch diesen natürlichen Effekt kann die Raumtemperatur um bis zu drei Grad gesenkt werden, ohne dass ...

Alle Meldungen von Lehmputz Trockenbausysteme GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z