Lausitzer Rundschau: Ein Zeichen gesetzt
Kirche und Diakonie diskutierenöffentlich über Altersarmut
ID: 217760
Diakonie am Sonnabend in Cottbus getan haben, ist größerer Beachtung
wert. Im öffentlichen Raum wurde mit harten Fakten medienwirksam über
ein ebenso gern verdrängtes wie gesellschaftlich relevantes Thema
geredet: Altersarmut in der Region. Wer die Veranstaltung in der
Oberkirche verfolgt hat, erkannte die Dimension der Bedrohung. Jeder
dritte Erwerbsfähige kann angesichts der demografischen Entwicklung
bei rapide sinkenden Renten in 20Jahren betroffen sein,
Erwerbsunfähige und Langzeitarbeitslose sind es sowieso. Die
Vorschläge der Kirchenleute, dem gigantischen Problem beispielsweise
mit dem Verzicht auf Kollekten in Altenheimen zu begegnen, wirkten
dabei zwar wie der Versuch, mit einem Feuerlöscher einen Flächenbrand
zu bekämpfen. Entscheidend aber ist die Geste, das Zeichen, das
gesetzt werden sollte: Alle - die von Altersarmut Bedrohten selbst,
die Kommunal-, Landes- und Bundespolitik, soziale Träger,
Wohlfahrtsvereine, Wohnungsbaugesellschaften und Kirche - müssen sich
gemeinsam auf das vorbereiten, was 2030 bevorsteht. Das birgt
Konfliktpotenzial, da alle Beteiligten gefordert sind, auch einen
Beitrag zu leisten und über Hürden zu springen. Vielleicht nimmt
dabei auch die Bundesregierung eine Hürde und korrigiert ihre Renten-
und Arbeitsmarktpolitik. Ganz sicher tut sie das aber nicht, wenn die
Gesellschaft schweigt und alles hinnimmt.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Spitzenliberale für steuerliche Mehrbelastungen" alt="Lausitzer Rundschau: Nach oben offen
Spitzenliberale für steuerliche Mehrbelastungen">

Deutschland stürmt in das Viertelfinale der Fußball-WM" alt="Lausitzer Rundschau: Unbekümmerte Wundertüte
Deutschland stürmt in das Viertelfinale der Fußball-WM">
Datum: 27.06.2010 - 23:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217760
Anzahl Zeichen: 1727
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Ein Zeichen gesetzt
Kirche und Diakonie diskutierenöffentlich über Altersarmut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).