Neues Leck im Kühlsystem setzt LHC am CERN außer Gefecht

Neues Leck im Kühlsystem setzt LHC am CERN außer Gefecht

ID: 217801

Wegen eines neuen Lecks im Kühlsystem musste der Teilchenbeschleunigers LHC am CERN in den Morgenstunden des 28. Juni 2010 erneut abgeschaltet werden.




(firmenpresse) - Insiderinformationen zufolge ereignete sich der Zwischenfall 7.08 Uhr im Sektor 34 des Beschleunigertunnels. Für viele internationale Beobachter kommt der erneute Störfall nicht überraschend. Vielmehr dümpelt die milliardenschwere Maschine bereits seit 2008 als Dauerstörfall vor sich hin.

Angesichts schwerwiegender technischer Mängel bröckelt zunehmend das Vertrauen der internationalen Science-Community an die Verantwortlichen in Genf. So wird unter anderem befürchtet, dass es bei hohen Kollisionsenergien, insbesondere auch mit schweren Partikeln wie Blei-Ionen, unerwartete und sogar gefährliche Reaktionen geben könnte.

Mangels neutraler und multidisziplinärer Risikoprüfung sowie mangels weiterer empirischer astrophysikalischer Experimente zur Überprüfung der CERN-Sicherheitsargumente sprechen sich internationale Kritiker mit Nachdruck gegen einen Betrieb des LHC bei unerreichten Kollisionenergien aus. Als Mindestmaßnahme erbitten die Kritiker eine vorsichtigere, schrittweise Erhöhung der Kollisionsenergien, stets nach sorgfältiger Überprüfung der Ergebnisse. Des Weiteren wird darum ersucht, dass die CERN-Wissenschaftler in einen konstruktiven Dialog mit den Kritikern der Experimente eintreten.

In dem Buch „Sekunde Null – das Urknall-Experiment“ wird ein realitätsnahes Szenario skizziert, das auf der Basis der bisherigen Ereignisse basiert. Insbesondere wird aufgezeigt, welche Gefahren von einem aus dem Ruder gelaufenen Experiment wirklich ausgehen.

Buchinfo: Sekunde Null - das Urknall-Experiment. Wird das Schwarze Loch von Genf die Erde verschlingen? Edition BoD, herausgegeben von Vito von Eichborn. ISBN 3839156130, 144 Seiten, EUR 16,50. Jetzt im Handel.

Link zum Buch: siehe unten




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Redaktionsbüro für Wissenschaft und Technik



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland ist Fußball-Weltmeister - zumindest im Roboter-Fußball Die Bauphysik – ein Baustein auf dem Weg zu Olympia 2018 in München
Bereitgestellt von Benutzer: RedaktionsbueroWissen
Datum: 28.06.2010 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217801
Anzahl Zeichen: 1967

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Rolf Froböse
Stadt:

83512 Wasserburg


Telefon: 08071-2600

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Leck im Kühlsystem setzt LHC am CERN außer Gefecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PressebueroWissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PressebueroWissen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z