Rockwell Automation stellt PointMax I/O vor - für flexibles industrielles Systemdesign und geringer

Rockwell Automation stellt PointMax I/O vor - für flexibles industrielles Systemdesign und geringere Betriebskomplexität

ID: 2179061

(ots) - Neue E/A-Lösung bietet Herstellern mehr Designfreiheit für den Bau intelligenterer und anpassungsfähigerer Maschinen

Rockwell Automation, Inc. (https://www.rockwellautomation.com/) (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, gab heute die Einführung von PointMax™ I/O (https://www.rockwellautomation.com/en-us/products/hardware/i-o/5034-pointmax-i-o.html) bekannt, einem flexiblen dezentralen Eingangs-/Ausgangs-System (E/A), das Herstellern dabei hilft, die wachsende Komplexität moderner industrieller Abläufe zu bewältigen.

Da Fertigungsumgebungen immer dynamischer werden und zunehmend vernetzt sind, ist die Fähigkeit, Systemarchitekturen schnell anzupassen, wichtiger denn je. Herkömmliche E/A-Systeme, die auf umfangreiche Verdrahtung und große Schaltschränke angewiesen sind, lassen sich immer schwerer skalieren und instand halten, wenn die Produktionsanforderungen wachsen und die Stellflächen für Ausrüstung kleiner werden. Um Schritt halten zu können, benötigen Hersteller flexible und effiziente Lösungen, die Designflexibilität ohne unnötige Komplexität ermöglichen.

PointMax I/O wurde entwickelt, um den Einschränkungen in der Praxis gerecht zu werden, denen Hersteller im Fertigungsbereich gegenüberstehen. Der modulare Aufbau ermöglicht skalierbare und leicht rekonfigurierbare E/A-Bereitstellungen, sodass Ingenieure nicht mehr an starre, zentralisierte Steuerungssysteme gebunden sind. PointMax I/O bietet sowohl für neue Maschinen als auch für bestehende Anlagen die Flexibilität, die in den schnelllebigen Produktionsbetrieben von heute erwartet wird.

„Kunden suchen nach intelligenteren, anpassungsfähigeren Lösungen, die Probleme beim Design und bei der Instandhaltung von Systemen beseitigen", so Karthikeyan Mahalingam, Product Manager bei Rockwell Automation. „PointMax I/O erfüllt diesen Bedarf, indem es eine einfachere Möglichkeit bietet, Geräte anzuschließen, Erkenntnisse zu gewinnen und den Betrieb reibungslos zu gestalten. Es geht darum, Herstellern mehr Kontrolle über die Skalierung zu geben und sie weniger einzuschränken."



Mit maximaler Designfreiheit und vereinfachter Integration in Logix 5000-Steuerungen eignet sich PointMax I/O bestens für Hochleistungsumgebungen, die Zuverlässigkeit und Echtzeitkommunikation erfordern. Es ist auch für raue industrielle Bedingungen ausgelegt und eignet sich daher hervorragend für die unterschiedlichsten Anwendungen.

Das System wird diese Woche zum ersten Mal auf der ROKLive EMEA (https://www.rockwellautomation.com/en-il/events/roklive/emea.html) in Rom vorgestellt, wo die Teilnehmer die Technologie bei Live-Demonstrationen, Praxis-Workshops und technischen Schulungen erkunden können.

PointMax I/O wird voraussichtlich im 3. Quartal 2025 verfügbar sein. Weitere Informationen finden Sie auf der Rockwell-Website (https://www.rockwellautomation.com/en-us/products/hardware/i-o/5034-pointmax-i-o.html).

Über Rockwell Automation

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK (http://www.rockwellautomation.com/)) ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Automatisierung und digitaler Transformation. Wir verbinden die Vorstellungskraft der Menschen mit dem Potenzial der Technologie, um das menschlich Mögliche zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu machen. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 27.000 Mitarbeiter, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen (Stand: Ende Fiskaljahr 2024). Weitere Informationen zur Umsetzung von Connected Enterprise® in Industrieunternehmen finden Sie unter www.rockwellautomation.com.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2712298/Rockwell_Automation__PointMax.jpg

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2487262/Rockwell_Automation_Logo.jpg

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/rockwell-automation-stellt-pointmax-io-vor--fur-flexibles-industrielles-systemdesign-und-geringere-betriebskomplexitat-302483091.html

Pressekontakt:

Michelle Stange,
Global Public Relations LeadRockwell Automation,
414-218-8008,
michelle.stange@rockwellautomation.com


Original-Content von: Rockwell Automation, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  US-amerikanische, britische und kongolesische Beamte weihen die Kiswishi City Special Economic Zone ein U.S. Polo Assn. begeht 135-jähriges Bestandsjubiläum bei Pitti Uomo 108 mit Frühlings-/Sommerkollektion 2026 und spektakulärer Jubiläumsveranstaltung in Santa Maria Novella in Florenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2025 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179061
Anzahl Zeichen: 4522

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Milwaukee, Wisconsin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rockwell Automation stellt PointMax I/O vor - für flexibles industrielles Systemdesign und geringere Betriebskomplexität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rockwell Automation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rockwell Automation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z