High Definition für alle: HD-Fernsehen und HD-Online-Videothek erstmalsauf maxdome mediaCenter Box

High Definition für alle: HD-Fernsehen und HD-Online-Videothek erstmalsauf maxdome mediaCenter Box vereint

ID: 217910
(ots) - Pünktlich zu den großen WM-Spielen ist das maxdome
mediaCenter TV ab sofort unter mediacenter.de zu bestellen. Bisher
gab es die neue hybride Set-Top-Box nur in Kombination mit einem
neuen 1&1 DSL-Anschluss zu kaufen.

Die neue hybride Set-Top-Box von maxdome führt erstmals zwei
Welten auf einer Fernbedienung zusammen: das lineare HDTV-Fernsehen
über Satellit (DVB-S2) oder DVB-T und die Internet-Welt von maxdome,
die mit 25.000 Filmen und Serien sowie einem Angebot von inzwischen
mehr als 500 HD-Titeln größte Online-Videothek in Deutschland ist.

Fernsehen und Video-on-Demand sind damit sehr einfach und
nutzerfreundlich verbunden. So werden dem Zuschauer auf Kanalplatz
"0" Trailer der aktuell besten Filme und Serien von maxdome
präsentiert, zum Start werden unter anderem die Blockbuster "Avatar",
"Sherlock Holmes" und "2012" jeweils in HD beworben. Mit einem Klick
auf den Red Button der Fernbedienung kommt der Nutzer direkt zu den
beworbenen Titeln in der Online-Videothek und mit wenigen Klicks
startet sofort der gewünschte HD-Film.

Darüber hinaus kann der Zuschauer mit der X-Taste der maxdome
mediaCenter-Fernbedienung jederzeit vom linearen Fernsehprogramm in
die Welt des maxdome mediaCenters wechseln. Neben der Online-
Videothek von maxdome stehen dort über 4.000 Web-Radiosender, 1.000
Audio-Podcasts, ausgewählte Videos von MyVideo, ProSieben und SAT.1
sowie viele weitere TV-Mediatheken kostenlos zur Verfügung. Auch
aktuelle Nachrichten und Wetternews werden von N24 und Wetter.com
angeboten.

Das maxdome mediaCenter TV kann in zwei Varianten bestellt
werden: DVB-S2 für TV-Satelliten-Haushalte sowie DVB-T für
terrestrischen Fernsehempfang. Über einen CI-Slot kann HD+
nachgerüstet werden. Alle öffentlich-rechtlichen Sender können bei
der DVB-S2 Variante auch sofort in HD genutzt werden.



Beide Set-Top-Box Varianten verfügen über einen "Personal Video
Recorder" (PVR) zur Aufzeichnung von Sendungen (160 GB Festplatte),
eine Time-Shift-Funktion zur Pausierung der laufenden TV-Sendung und
einem elektronischen Programmführer (EPG) mit ausführlichen
Hintergrundinformationen zum aktuellen TV-Programm. Das Abspielen
eigener Foto-, Video- und Audio-Dateien von USB-Stick oder im
Heimnetzwerk per Universal Plug and Play (UPnP) vom PC ist ebenso
möglich und unterstützt eine Vielzahl verschiedener Formate und
Codecs.

Das maxdome mediaCenter gibt es bei maxdome.de zusammen mit einem
maxdome-Paket (zum Beispiel dem maxdome Premium-Paket mit allen
25.000 Videos und Serien für 14,99 im Monat) für Neukunden zum
Einführungspreis von 179,99 Euro als Aktion.

Bestandskunden und Nutzer, die maxdome ohne Abonnement und
stattdessen im "Pay per View"-Modell, also per Einzelabruf, nutzen
wollen, können das maxdome mediaCenter TV für 199,99 Euro bestellen.

Über maxdome:

Deutschlands größte Online-Videothek maxdome ist ein gemeinsames
Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group mit der 1&1 Internet AG und
bietet eine Vielzahl an Spielfilmen, Serien, Comedy, Sport, Musik und
Cartoons - insgesamt über 25.000 Titel bestes Entertainment. Der
Abruf der Videos ist bei maxdome sowohl einzeln, im Leihmodell, mit
Kaufoption als auch im Abonnement möglich. Dabei kann das Angebot wie
bei einer DVD beliebig oft genutzt werden.



Pressekontakt:
maxdome GmbH Co. KG

Ein Gemeinschaftsunternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG und der 1&1
Internet AG

Medienallee 7
D-85774 Unterföhring

www.maxdome.de

Jasmin Mittenzwei
Referentin PR
Tel.: +49 [89] 95 07-88 90
Fax: +49 [89] 95 07-88 26
E-Mail: jasmin.mittenzwei@ prosiebensat1.com

Marcus Prosch
Leiter PR
Tel.: +49 [89] 95 07-89 20
Fax: +49 [89] 95 07-89 23
E-Mail: marcus.prosch@ prosiebensat1.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von Schatzsuchern und Goldgräbern im Ferienland Kufstein - BILD Exklusiv bei tina: Krimi-Autorin Donna Leon will Commissario Brunetti nicht sterben lassen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217910
Anzahl Zeichen: 4293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High Definition für alle: HD-Fernsehen und HD-Online-Videothek erstmalsauf maxdome mediaCenter Box vereint"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

maxdome (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von maxdome


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z