Universitätsklinikum Leipzig implementiert BIM nachhaltig im technischen Gebäudebetrieb

Universitätsklinikum Leipzig implementiert BIM nachhaltig im technischen Gebäudebetrieb

ID: 2179262

Formitas steuert strategisch und managt und koordiniert BIM bei zwei UKL-Neubauten

Aachen, 18.06.2025 – Im Auftrag der medfacilities GmbH integriert Formitas die BIM-Methodik nachhaltig in den technischen Gebäudebetrieb des Universitätsklinikums Leipzig (UKL). Die medfacilities GmbH berät das UKL bei der Einführung von BIM bis in den Gebäudebetrieb.
Unter die Aufgaben der Formitas fallen die Entwicklung einer umfassenden BIM-Strategie, die projektbegleitende Steuerung der BIM-Prozesse und die Identifikation relevanter BIM-Anwendungsfälle für die Optimierung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Betreiberpflichtprozessen. Aktuell konzipiert Formitas eine Systemvernetzung über eine zentrale cloudbasierte BIM-Integrationsplattform. Zusätzlich verantworten die BIM-Spezialisten das BIM-Management und die BIM-Gesamtkoordination beim Neubau des SIR für Strahlenschutz, Innere Medizin und Radiologie sowie beim Neubau des NUK – Zentralisierung Nuklearmedizin Haus 3.



Persp. Modellansicht NUK_© Formitas AG mit freundlicher Genehmigung von medfacilities und UKLPersp. Modellansicht NUK_© Formitas AG mit freundlicher Genehmigung von medfacilities und UKL

(firmenpresse) - „Durch die BIM-Integration gestalten wir Planungs- und Bauprozesse deutlich effizienter und stärken nachhaltig die Innovationskraft des Unternehmens. Dieses Wissen möchten wir auch anderen zugänglich machen und damit der Implementierung digitaler Planungsmethoden den Weg bereiten“, so Prof. Peter Heinen, Geschäftsführer der medfacilities GmbH am Universitätsklinikum Köln.

„Zusammen mit der Formitas sind wir auf einem guten Weg, die neuen BIM-Workflows unternehmensweit als Standard zu etablieren“, erläutert BIM-Projektmanager Felix Hauswirth, Geschäftsbereich Planung bei medfacilities GmbH. „Die digitalen Zwillinge der ersten BIM-Projekte sind tragfähig und die Datenbanken weiter skalierbar. Anlagen, Gebäude und Einrichtungen des ersten abgeschlossenen Pilotprojektes sind nun transparent und vollständig digital einsehbar und die unterschiedlichen Stakeholder haben jederzeit Zugriff auf zentral abgelegte, aktuelle und valide Daten.“

Durchgängig modellbasierter Liegenschaftsbetrieb am UKL
Ziel der maßgeschneiderten umfassenden BIM-Strategie für das Universitätsklinikum Leipzig war die nachhaltige Einflechtung der BIM-Methode in den laufenden UKL-Betrieb. Dafür hat die medfacilities GmbH gemeinsam mit Formitas konkrete BIM-Anwendungsfälle definiert und modellbasierte Prozesse etabliert. Derzeit erstellt Formitas den Prototyp einer auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenen BIM-Integrationsplattform, die bestehende Systeme miteinander vernetzen soll.

Technische Umsetzung liefert zukunftsfähiges digitales Fundament
Die neue IT-Infrastruktur erlaubt die modellbasierte Durchführung aller Planungs- und Bauprozesse. Digitale Gebäudemodelle werden nahtlos in die bestehenden Betriebsabläufe integriert und Daten zwischen verschiedenen Systemen bidirektional ausgetauscht. So entsteht eine zentrale, intuitiv nutzbare Datenbasis, die langfristig Effizienzsteigerungen durch Digitalisierung erzielt.



BIM-Management und BIM-Gesamtkoordination bei zwei neuen Gebäuden
Konkrete Projektanwendung findet die BIM-Methodik aktuell in zwei UKL-Neubauten: Formitas managt und koordiniert die BIM-Abläufe beim SIR für Strahlenschutz, Innere Medizin und Radiologie sowie beim Neubau des NUK – Zentralisierung Nuklearmedizin Haus 3. Da der SIR-Neubau an den Bestand anschließt, erforderte er eine entsprechende Fassadenplanung und die Integration der Punktwolkenaufnahme. Besondere Schwerpunkte lagen somit auf der Optimierung der Modellperformance und auf der Koordination einer Vielzahl an komplexen technischen Gewerken im Gebäude, um mit hochqualitativen Modellen arbeiten zu können. Mit Blick auf den Betrieb und die Bestandsdokumentation hat Formitas die Projektmodelle von SIR und NUK zudem im Verhältnis zueinander koordiniert, verortet und georeferenziert.

Handlungsempfehlungen für operativen Betrieb in Fachbereichsworkshops erarbeitet
Im Rahmen der Implementierung von BIM im Betrieb haben medfacilities GmbH, medfacilities Betrieb GmbH und Formitas gemeinsam mit zehn Fachbereichen des UKL eine Workshopreihe durchgeführt. Aus den Workshopergebnissen leiteten die medfacilities GmbH, medfacilities Betrieb GmbH und Formitas abteilungsübergreifende und -spezifische Daten und Informationen ab (etwa Anforderungen an den digitalen Zwilling oder an FM-Modelle). Diese sind in zwei Hauptgruppen gegliedert: Attribute und Dokumente. Dazu formulierten die BIM-Experten Handlungsempfehlungen für den operativen Betrieb.
Weitere Informationen über das Leistungsportfolio der Formitas AG finden Sie auf der Webseite unter www.formitas.de. Informationen über die medfacilities GmbH gibt es unter www.medfacilities.de und über das Universitätsklinkum Leipzig auf
www.uniklinikum-leipzig.de.

4.749 Z.i.L
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Formitas
Die Formitas AG ist ein führendes Unternehmen für die Digitalisierung der Baubranche mit fünf Standorten in Aachen, Köln, Berlin, Erlangen und Athen. Das interdisziplinäre Team entwickelt seit 1999 ganzheitliche Lösungen für eine effiziente und transparente Projektabwicklung in den Kernbereichen Building Information Modeling (BIM), Digitale Transformation sowie Virtual & Augmented Reality und hat schon mehr als 350 BIM- und Digitalisierungsprojekte erfolgreich betreut. Das Service-Portfolio richtet sich an private wie öffentliche Bauherren, Architekten und Ingenieurbüros in ihrer Rolle als Planer sowie an ausführende Unternehmen und Hersteller.
Darüber hinaus vermitteln die Formitas Mitarbeiter im Rahmen einer hauseigenen Akademie ihr Wissen aus den Bereichen BIM-Software, BIM-Workflows, BIM-Hochbau, BIM-Infrastruktur und BIM-Bauausführung. Das Formitas
E-Learning-Angebot bietet ergänzend eine flexible Weiterbildung anhand kompakter Selbstlernmodule für alle Endgeräte.



PresseKontakt / Agentur:

Formitas AG
Larissa Lehmann
Im Zollhafen 6 presse(at)formitas.de
50678 Köln
+49 1520 875 5031
presse(at)formitas.de
www.formitas.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Ultraschall-Luftblasendetektor 300 µm AD-102 Entkopplungslösung mit überlegener Haftung
Bereitgestellt von Benutzer: Formitas
Datum: 18.06.2025 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179262
Anzahl Zeichen: 4921

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Larissa Lehmann, Leiterin PR & Events
Stadt:

Aachen


Telefon: 02415380800

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.6.2025
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten
Copyright: Bildmaterial zur freien Verwendung bei Angabe der Bildquelle.
Pressebilder sowie Unternehmenslogos der Formitas finden Sie unter https://company-161128.frontify.com/d/nU3h4Hr1Mmj8


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universitätsklinikum Leipzig implementiert BIM nachhaltig im technischen Gebäudebetrieb "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Formitas AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Formitas koordiniert BIM bei MKW-gefördertem Neubau ...

Die Schwestergesellschaft von Formitas, das Beratungs- und Planungsunternehmen Carpus+Partner, wendet BIM standardisiert im Projekt an. Entsprechend koordinierte Formitas die BIM-Prozesse beim Bochumer Neubau gemäß dem BIM-Abwicklungsplan von C+P. ...

Formitas setzt BIM-Pilotprojekt für Sachsen-Anhalt um ...

Aachen, 3.12.2024 – Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt und die Hochschule Anhalt, Standort Köthen, haben die Formitas AG mit der BIM-Gesamt-koordination für einen neuen Forschungsbau beauftragt. Das InFonaL – Inte ...

Alle Meldungen von Formitas AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z