BVR: Bau-Turbo kann Initialzündung für mehr Wohnungsbau sein / Kommunen müssen Spielraum nutzen

BVR: Bau-Turbo kann Initialzündung für mehr Wohnungsbau sein / Kommunen müssen Spielraum nutzen

ID: 2179286

(ots) - Der heute vom Bundeskabinett beschlossene Bau-Turbo kann nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) eine Initialzündung für mehr Wohnungsbau in Deutschland sein.

BVR-Präsidentin Marija Kolak: "Bauen muss schneller, günstiger und unbürokratischer werden. Der Bau-Turbo kann dafür eine gute Grundlage sein. Wenn er das parlamentarische Verfahren durchlaufen hat, ist es wichtig, dass die Kommunen den Bau-Turbo auch anwenden. Sonst bleibt die von Bundesbauministerin Verena Hubertz angekündigte Brechstange in der Werkzeugkiste. Für den nötigen Schwung auf dem Wohnungsmarkt wäre dann nicht gesorgt."

Darüber hinaus sei die Befristung des Bau-Turbos bis Ende 2030 aufzuheben, um der Baubranche mehr Planungssicherheit zu geben.

Der BVR begrüßt, dass der Kabinettsbeschluss keine Mindestzahl von sechs Wohneinheiten mehr vorgibt, sondern die Regeln für schnelleres Bauen nun für alle Wohnformen gelten. Schließlich bestehe auch für Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser großer Bedarf. Gut sei auch, dass der Bau-Turbo - anders als von der Vorgängerregierung vorgeschlagen - jetzt bundesweit gilt, statt sich nur auf Gebiete angespannter Wohnungsmärkte zu beschränken.

Pressekontakt:

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Melanie Schmergal, Abteilungsleiterin Kommunikation und
Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecherin
Telefon: (030) 20 21-13 00, presse@bvr.de, www.bvr.de


Original-Content von: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunalkredit platziert erfolgreich Tier II-Anleihe über 150 Millionen Euro OA Group und CKP bilden strategische Allianz zur Stärkung von KMU in ganz Südostasien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2025 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179286
Anzahl Zeichen: 1711

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVR: Bau-Turbo kann Initialzündung für mehr Wohnungsbau sein / Kommunen müssen Spielraum nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z